Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Laufenten
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=50760
Seite 1 von 2

Autor:  hexicat [ 16. Juni 2013, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Laufenten

sodele

eigentlich hab ich mich ja immer kategorisch geweigert, Federvieh zu installieren

aber die Schnecken fressen alles und mag nicht giften und wenn ich die alle totschneiden muss, bin ich die nächsten Monate damit beschäftigt

Kennt sich wer damit aus....

also was fressen die (ausser Schnecken), essen die auch meine Häusleschnecken, Stall, Pflege, Einzäunung, Dreck...

:mrgreen:

welche Ente kennt sich mit Laufenten aus??

Autor:  Stella [ 16. Juni 2013, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Mein Nachbar hatte mal welche bis der Hund sie gekillt hat :?
Die liefen bei ihm immer frei über Hof und Garten. Als Hofumzäunung hat er einen Jägerzaun.
Er hat auch noch Hühner, Gänse und "normale" Enten. Demnach ist genug Stallfläche vorhanden. Die Laufenten hatte er aber immer separat in so einem alten Schuppen über Nacht.
Soweit ich weiß fressen die wohl auch etwas Gras und ansonsten halt Schnecken, Würmer und Co. Ob Häusleschnecken auch, keine Ahnung. Denke aber schon.
Ansonsten hat er so einen gemauerten Wasserbottich, wo sie trinken und planschen konnten.
Seine Frau war von den Enten total begeistert. Grund der Anschaffung waren u.a.auch Schnecken. An ihre Salatköpfe etc. sind die Enten nie dran. Haben nur die Schnecken vertilgt.
Sehen sehr witzig aus, wenn sie losschießen :-D

Autor:  maharani [ 16. Juni 2013, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Laufenten müssen das Schneckenessen kennen, sonst fressen sie sie nicht.

Autor:  foulani [ 16. Juni 2013, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Ganz wichtig ist auch, dass sie immer genug Wasser zur freien Verfügung haben, um die Schnecken gut "nachzuspülen".

Autor:  Bine [ 16. Juni 2013, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Hier: Mama hatte 1 JAHR lang welche.Und meine Nachbarin hat welche ( derzeit sogar Kücken). Ich frage sie morgen mal was die so gefressen haben etc.

Autor:  dizzychrissi [ 17. Juni 2013, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Die Laufenten meiner Freundin waren die Lieblinge des ganzen Dorfes, die durften nämlich frei rumlaufen und haben nicht nur den Garten meiner Freundin schneckenfrei gehalten, sondern auch die umliegenden Gärten.
Leider hat sich die Begeisterung der Leute für die Enten auch auf die Hunde übertragen, aber aus einer anderen Sichtweise.... :evil:

Autor:  Cheika [ 17. Juni 2013, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

wieviel Dreck machen die denn? Bekommt man die "stubenrein" oder versch.... die einem dann den ganzen Garten? :-D

Autor:  slidingfan [ 17. Juni 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Zitat:
Laufenten müssen das Schneckenessen kennen, sonst fressen sie sie nicht.


so sieht's aus. die laufenten bei uns am stall haben sich hartnckig geweigert, schnecken zu essen. die haben halt grünzeug gefressen und eingeweichtes getreide und brot. da die sich frei auf dem gesamten gelände bewegen konnten, kann ich zum dreck nichts sagen.
bei uns waren dann letztendlich nicht die hunde das problem, sondern die füchse... :asad:

Autor:  TroubleAngie [ 19. Juni 2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Also, die Laufenten meiner Freundin fressen auch "Häusleschnecken". Die werden im Wassernapf "ertränkt" und dann aus dem Häuschen geschüttelt. Inzwischen gibt es schon eine riesen Sammlung leerer Schneckenhäuser...

Autor:  cocoloco [ 22. Juni 2013, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... ecken.html

:-|

Autor:  hexicat [ 24. Juni 2013, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

sodele

dank schön für die Tipps

leider denke ich, dass die Geschichte am Bau des Zaunes scheitert, so was kriege ich niemals genehmigt....

muss ich also selber sammmeln...

(ist ja nur jeden Abend einen Eimer voll :evil: )

Autor:  Sternschnuppe [ 24. Juni 2013, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Unser Nachbar hatte die auch. Die haben so einen grünen Drahtzaun um das Grundstück - kriegst Du sowas nicht genehmigt? Die haben wirklich super die Schnecken bekämpft. Und es sieht so putzig aus, wenn die durch den Garten rennen....

Autor:  hexicat [ 24. Juni 2013, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

naja, die empfehlen so Höhe eins sechzig und ich bin doch im Aussenbereich und ohne Privilegierung und hab Denkmalschutz, da mach ich nix ohne Zustimmung des Denkmalamts, ausserdem find ich die mobilen Geflügelzäune echt hässlich und das würde bei meiner Gartengröße auch echt teuer

Autor:  Vermont_2 [ 4. Juli 2013, 00:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

ich habe 12 laufenten und derzeit 5 küken. drei gelege wurden leider gerade vom fuchs o.ä. geplündert :?

unsere enten sind im auslauf. schnecken werden gefressen-aber die mit häuser...das habe ich noch nicht gesehen...will es aber nicht ausschließen.
unser zaun ist vielleicht 50-60 cm hoch. es ist uns noch keine davongeflogen oder hat es versucht. die enten brauchen viel viel wasser. am besten etwas kleines zum planschen. dreck machen sie viel und gern....gern pn bei weiteren fragen. achja- außer schnecken bekommen sie bei uns normales hühnerkörnerfutter, küchenabfälle, gras und eingeweichtes Brot.

Autor:  Stella [ 4. Juli 2013, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufenten

Können die überhaupt fliegen? Ich meine meine Nachbarin hätte mal erzählt, die könnten nicht fliegen :keineahnung:
Wie gesagt, die haben auch nur einen Jägerzaun. Wie hoch wird der sein... Jedenfalls keine 1,60m...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/