Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
"Mauerpinkler" http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=50418 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | quark [ 2. Mai 2013, 06:20 ] |
Betreff des Beitrags: | "Mauerpinkler" |
Meine Kollegin hat ein Problem mit dem großen Hund bzw. dessen Halter aus ihrer Nachbarschaft. Der Hund pinkelt jeden Tag mehrmals an die Gartenmauer, nicht nur markieren, sondern richtige Sturzbäche. Hab das Ergebnis heute morgen selber gesehen, das geht gar nicht. Leider sind die Besitzer nicht wirklich kooperativ, sondern eher aggressiv und angsteinflößend. Meine Kollegin jetzt Pfeffer und Chili gestreut, leider bislang ohne wirklichen Erfolg. Was gibt es hier für Alternativen um den Hund abzuhalten? Ich bin ja selber Hundehalter, aber ich finde das absolut indiskutabel und würde auch vor einem Stromzaun nicht zurückschrecken. Auf Dauer nimmt das Mäuerchen wirklich Schaden, ist eine selbst gegossene Kiesel-Sandstein-Mauer aus den 50ern... |
Autor: | maharani [ 2. Mai 2013, 06:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
ein paar hübsche Bilder von dem Hund beim Pinkeln und einen netten Brief an den Halter mit der Bitte um Unterlassung, anderweitig Konsequenzen androhen. Oder, sollte der Hund verfressen sein, Futter auslegen ![]() |
Autor: | La Traviata [ 2. Mai 2013, 06:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Fragt mal die Ente mit der Rattenplage ob ihr im Anschluss die Gift-Warnschilder leihen könnt. :) |
Autor: | quark [ 2. Mai 2013, 07:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
An sich wäre es kein Problem, die Halter anzusprechen. Aber durch deren "Beschallung" der Nachbarschaft haben meine Kollegin und ihre Mutter einfach Angst vor denen. Ich denke, das wäre auch das Klientel, das dann vor Vandalismus nicht unbedingt zurückschrecken würde... Aber weise es denen mal nach... Das mit dem Fresschen ist keine schlechte Idee... Wobei ich da befürchte, denen ist es egal, was der Hund da alles einsaugt... Die denken, schön, Geld für Futter gespart... |
Autor: | La Traviata [ 2. Mai 2013, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Dann würde ich erst recht den "offiziellen" Weg gehen. |
Autor: | Snoeffi [ 2. Mai 2013, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Es ist zwar nicht sehr hundefreundlich, aber da hilft vielleicht ein Stromzaun auf der richtigen Höhe? Snoeffi |
Autor: | Hannos [ 2. Mai 2013, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Einen Kübel "Verpiss dich" an der Stelle aufstellen? http://www.zuhause.de/verpiss-dich-pfla ... 7640/index |
Autor: | quark [ 2. Mai 2013, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Zitat: Es ist zwar nicht sehr hundefreundlich, aber da hilft vielleicht ein Stromzaun auf der richtigen Höhe? Das habe ich ihr auch gesagt. Will sie aber nicht, der Hund soll ja nicht leiden, der kann ja auch nix dafür. Und dem Halter ist es egal. Sie will ja auch keinen Ärger. Tja, wasch mich aber mach mich nicht nass geht halt nicht. Ne Kollegin kam mit der Idee von so einem Hochfrequenzdings. Das will sie jetzt probieren. |
Autor: | anjachristina [ 2. Mai 2013, 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
quark hat geschrieben: Zitat: Es ist zwar nicht sehr hundefreundlich, aber da hilft vielleicht ein Stromzaun auf der richtigen Höhe? Will sie aber nicht, der Hund soll ja nicht leiden, der kann ja auch nix dafür. ... Ne Kollegin kam mit der Idee von so einem Hochfrequenzdings. Das will sie jetzt probieren. Hochfrequenz ist auch nicht schön für den Hund. Diese Pflanze ist ja sehr interessant. Schade, dass die so kälteempfindlich ist. |
Autor: | La Traviata [ 2. Mai 2013, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Und schade, dass sie scheinbar so gar nicht hilft... |
Autor: | Hannos [ 2. Mai 2013, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Nicht? Meine Nachbarn haben damit ihren Garten Katzenfrei bekommen |
Autor: | La Traviata [ 2. Mai 2013, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Hannos also wenn man den Kritiken im Inet glauben kann, dann ist das Zeug das Geld wohl nicht wert. Aber probieren geht wohl über studieren. In dem Fall ist es natürlich unangenehm, dass die Halter so uneinsichtig sind. Das wäre sonst der "effektivste" Weg, das Problem zu beheben. |
Autor: | Hannos [ 2. Mai 2013, 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
vielleicht haben wir hier besonders sensible Katzen? ![]() ![]() |
Autor: | muckelpu [ 11. Juli 2013, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
Ich zieh das hier mal hoch....mein Problem hängt zwar nicht mit einem Hund zusammen...geht aber auch ums markieren und ich wollte deswegen keinen neuen Threat eröffnen.... Also, ich habe von einer Freundin, die in einen neuen Stall gezogen ist, den Spint übernommen. Dieser steht allerdings neben einer Kiste und dem Kratzbaum von den Stallkatzen. Die lieben Kater sind der Meinung sie müssten ständig diesen Spint markieren ![]() ![]() Ich kann den Spint nicht an eine andere Stelle stellen, da die Sattelkammer eh schon sehr klein ist und es sich um einen sehr großen Spint handelt. Woanders ist einfach kein Platz für ihn. Habe normalerweise meine Putzbox auf dem Spint stehen, die ist nun auch in den Spint gewandert da auch sie markiert wurde...einfach alles was oben drauf oder daneben steht. Hat jemand ne Idee was ich machen kann um die Katzen vom Spint fern zu halten bzw. zumindest irgendwie verhindern zu können, dass die da ständig dranpinkeln bzw. markieren? Die Stallbesitzer wurden von meiner Freundin bereits darauf angesprochen und wollen / können die Katzensachen nicht woanders hinstellen, ebenso ist - wie schon erwähnt - woanders kein Platz für den großen Spint. Oben drauf Hasendraht oder ähnliches legen wollen sie auch nicht, zumal die Katerchens wahrscheinlich einfach weiter markieren würden. |
Autor: | maharani [ 11. Juli 2013, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Mauerpinkler" |
gründlich reinigen, wenn dieKatze nicht anwesend ist. dazu aber keinen Reiniger nehmen auf Salmiakbasis. Am besten Essigreiniger nehmen, anwaschen, trocknen lassen, danach mit Alkohol reinigen und wieder trocknen lassen. Erst dann die Katze wieder dazu lassen. Oben auf den Schrank würde ich zusätzlich eine Schüssel mit Katzenstreu stellen. Denke mal, dem Kater reicht das eine Klo nicht (warum auch immer, da er ja auch raus kann) |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |