Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sektion bei Hauskatze http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=50136 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ago [ 5. April 2013, 05:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Sektion bei Hauskatze |
Mein Kater ist heute Nacht gestorben, völlig unerwartet, innerhalb von 2 Minuten war alles vorbei ... Ich stehe noch unter Schock, aber ich überlege, ob ich ihn einschicke um seine Todesursache feststellen zu lassen. Hat das schonmal jemand mit einem Haustier gemacht? Wohin kann man denn eine Katze einschicken, gibt es entsprechende Labore in NRW? Und wie verpackt man den Körper? Ich kann ja nicht einfach eine tote Katze in eine Plastiktüte und dann in einem Karton per Paketdienst verschicken. Wenn der Karton unterwegs beschädigt wird, bekommt der Paketzustellen den Schock seines Lebens. Und ich überlege natürlich auch, ob mir das überhaupt was bringt oder ob der Gedanke aus dem Schock kommt. Habe ich wirklich was davon, wenn ich weiß woran er gestorben ist? |
Autor: | maharani [ 5. April 2013, 05:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
erst einmal mein Beileid ![]() die Kosten für eine Sektion sind rel. hoch. Ca 300-. sollte man schon rechnen. Dazu noch weitere Untersuchungen (Labor -> Blut) Tierkörper sollte in Zeitung eingepackt werden und gekühlt verschickt werden, da er sich sonst zu schnell zersetzt. Es gibt einige spezielle TÄ (Landestierärztkammer fragen), die Pathologie machen, sonst bleiben noch alle tiermed. Unis. Ob es Sinn macht? ![]() schau mal hier: http://www.svua-arnsberg.nrw.de/tierges ... diag_4.htm |
Autor: | isegal [ 5. April 2013, 07:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Och nee ...... das tut mir leid. Ich drück Dich mal ![]() Ich habe zwar auch schon viel Verrücktes mit meinen Tieren angestellt .... hab z.B. gestern die Urne meines verstorbenen Katers abgeholt.... ![]() Aber, ich kann das voll nachvollziehen, dass es Dir wohl keine Ruhe lassen wird, bis Du es weißt. Deshalb, wenn der Aufwand und die Kosten für Dich nicht zu groß sind, dann mach es. Ich glaub, ich würde es auch tun .... Über das "Wie-macht-man-das" kann ich aber leider nix beitragen |
Autor: | Ago [ 5. April 2013, 07:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Danke schön! ![]() Ich habe jetzt beim Googlen doch noch was gefunden, in Krefeld, ca. 45 Min. von mir entfernt, gibt es das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt. Die führen Sektionen an Haustüren durch und da könnte ich mit dem Auto hin und das Tier heute noch abgeben. Kosten habe ich auf deren Seite nicht gefunden, aber das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Badenwürtemberg hat auf seiner Seite was von 60,- bis max. 70,- Euro stehen. Ich denke, so unterschiedlich können die Gebühren beim selben Amt, nur anderes Bundesland, nicht sein. 300,- Euro wäre es mir definitiv nicht wert ... Auf der anderen Seite bin ich mir jetzt schon immer weniger sicher, ob mich das wirklich weiterbringt. Ob ich doch nur im allerersten Schock auf diese Idee kam ... |
Autor: | Lexi [ 5. April 2013, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Das tut mir leid, Ago ![]() Ich würde es nur dann machen, wenn du eine ansteckende Krankheit vermutest und du weitere Katzen hast. Also praktisch zu deren Schutz! Wir mussten vor kurzem ja auch so plötzlich von unserem Kater Abschied nehmen. Hier war es ein unerkannter Herzfehler, der laut TA sehr häufige Todesursache bei Katzen ist. |
Autor: | moonsafari [ 5. April 2013, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
![]() Ago, ich hatte mal eine Sektion bei einem Kaninchen in Erwägung gezogen und da hat mir die TA abgeraten, die ich direkt angerufen hatte. Meistens lässt sich nicht wirlich gut feststellen, was die Todesursache war. Außerdem müssen die toten Tiere sehr schnell kühl gelagert werden. Die zeitlichen Vorgaben, um eben noch sinnvolle Untersuchungen machen zu können, weiß ich leider nicht mehr. LG |
Autor: | Ago [ 5. April 2013, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Danke Ihr Lieben! Ich habe den Kater gerade beim Tierarzt abgegeben zur ... öh ... Entsorgung ... ![]() Der Gedanke entsprang wohl heute morgen meinem völlig verwirrten Hirn im Schockzustand. Inzwischen habe ich mit einigen Leuten telefoniert und dazu Eure Meinungen, das hilft immer, einen klaren Kopf zu bekommen. Danke! Ein Arbeitskollege, mit dem ich heute morgen telefoniert habe (Hab angerufen, um mir heute freizunehmen.), hat seine tote Katze in Krefeld (bei dem Institut, das ich ergooglet hatte...) sezieren lassen, das hat 35,- Euro gekostet. Ob er nach dem Bericht wirklich schlauer war, weiß ich nicht mehr, das ging in der Aufregung unter. Beim Tierarzt habe ich heute morgen 31,- Euro für die Entsorgung bezahlt. Finanziell wäre es also wurscht gewesen (außer, daß der Tierarzt um die Ecke ist). Aber mir ist inzwischen klar geworden, daß der Kater eigentlich nur an einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall oder ähnlichem gestorben sein kann. Alles andere schließe ich einfach aufgrund der Umstände aus: Gestern Abend hat er noch gut gefressen und wollte schmusen, war topfit. Heute Nacht lag der süße Kerl putzmunter neben mir und hat noch Milchtreten veranstaltet, plötzlich bäumt er sich auf, zappelt mit den Vorderbeinen, ich springe auf und knipse das Licht an, da liegt er schon ruhig auf dem Sofa, gibt noch zwei tiefe Schnaufer von sich, bei denen ich mir sicher bin, daß er den ersten kaum, den zweiten gar nicht mehr mitbekommen hat. Da war er schon weg ... Und das war's. Im Eingangsthread habe ich noch geschrieben, daß das keine zwei Minuten gedauert hat. Ich glaube, so lange war das gar nicht. Das ging noch viel schneller ... |
Autor: | Aella [ 5. April 2013, 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Achjeh, das tut mir leid! Aber gleichzeitig denke ich mir, dass so ein Tod doch eigentlich das ist, was wir uns für unsere Tiere wünschen würden - ohne Schmerzen, ohne Quälerei, nicht alleine... Vielleicht ist das ja doch ein kleiner Trost! |
Autor: | Ago [ 5. April 2013, 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Aella, ja, das ist ein Trost für mich. Auch wenn man solche Sachen oft anfangs, wenn der Schmerz noch so groß ist, nicht annehmen kann, denke ich jetzt schon, daß er zwar viel zu früh gestorben ist, aber daß es der Tod war, den wir uns alle eigentlich wünschen: Gerade eben noch fröhlich gewesen und dann zack und weg ... |
Autor: | isegal [ 6. April 2013, 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Wie alt war er denn ? |
Autor: | Ago [ 6. April 2013, 17:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Mein Joker war 10 Jahre alt. |
Autor: | Diva [ 8. April 2013, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sektion bei Hauskatze |
Das tut mir leid! Ich habe vor ca. 30 Jahren mal eine Sektion machen lassen, bzw. meine Mama hat sich damals darum gekümmert, weil ich darauf bestanden habe. Da lag unser Kater ohne sichtbare Verletzungen bei uns im Garten. Todesursache war, dass er mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen wurde. Noch heute bin ich mir nicht sicher, ob ich es nicht lieber nicht wissen würde... Das war damals schon ziemlich teuer. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |