Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Zahnstein bei Hunden
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=49696
Seite 1 von 2

Autor:  Happiness [ 13. Februar 2013, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Zahnstein bei Hunden

Lasst ihr das operativ entfernen? Putzt ihr vielleicht Zähne, dass es gar nicht nötig ist? Wie haltet ihr das?

Autor:  Lexi [ 13. Februar 2013, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Mein Border hatte das von klein auf ganz schlimm und es wurde tierärztlich entfernt. Das Thema hat sich grundlegend erledigt, seit ich Barfe. Er hat keinerlei Zahnstein mehr.
Zähneputzen hat bei ihm gar nix gebracht.

Autor:  Happiness [ 13. Februar 2013, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Entfernt in Narkose?
Zum Teil ist das sicher auch Veranlagung, klar, wie bei Menschen. Da kann man dann machen, was will.

Autor:  Lexi [ 13. Februar 2013, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Es wurde nur dann unter Narkose gemacht, wenn er eh schon in Narkose lag (kam öfter mal vor - Schusselhund). Ansonsten hat der sich das auch so machen lassen.
Aber wie gesagt: Nahrung umgestellt, Problem beseitigt :wink:

Autor:  Happiness [ 13. Februar 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Nahrung umstellen kommt bei dem älteren Hund nicht mehr in Frage. Der bekommt sein Trockenfutter, aber eben auch Obst - und da ist natürlich Zucker drin. Mich hätte nur mal interessiert, ob das manche ignorieren oder wirklich bewusst Zähne putzen (wobei das bei mir früher auch nie geholfen hat, erst seitdem ich diverse Mundspülungen nehme, ist es so gut wie weg). Aber dass er das so hat machen lassen, ist ja ein Ding. Dachte, das würde immer unter Narkose gemacht.

Autor:  Lexi [ 13. Februar 2013, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Nein, war nicht nötig. Ich habe es aber auçh regelmäßig machen lassen, bevor es zu schlimm wurde. Der hat sich schön das Zahnfleisch wegschieben und den Zahnstein entfernen lassen :brav:
Wie alt ist dein Hund?

Autor:  Happiness [ 13. Februar 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Zehn. Da ein Cocker, kann der ja noch viele Jahre leben. Und er hat es bisher auch nur einmal weggemacht bekommen bei einer anderen OP. Aber jetzt sagte der Tierarzt, sollten wir nicht so lange mehr warten, weil das Zahnfleisch wohl auch etwas entzündet ist.
Dann war deiner durch das Putzen wahrscheinlich auch schon gut dran gewöhnt, sich an den Zähnen rumfummeln zu lassen. Unsere dreht eher durch beim TA - nicht, dass sie beißt, nee, aber die hat so Panik.

Autor:  Lexi [ 13. Februar 2013, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Meiner hatte sicher auch schiss, hat aber trotzdem brav stillgehalten. Jetzt hat er keine Schneidezähne mehr und die Reisszähne sind auch schon ziemlich abgenutzt. Also schlechte Zähne hat er nach wie vor, aber der Zahnstein hat keine Chance mehr. Ich gebe auch immer mal große Gelenksknochen zum abknabbern. Da werden die Zähne auch schön sauber von.

Autor:  Happiness [ 13. Februar 2013, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Wahrscheinlich kann man bei ihr nicht von schlecht sprechen, wenn das zum zweiten Mal gemacht wird in zehn Jahren. Aber wenn es nicht nötig wäre, wäre es auch toll. So Zahnartikel kriegt sie regelmäßig, aber ich meine immer, das Zeug wäre zu weich als dass es einen Effekt haben könnte. Wobei ich jetzt hörte, dass da ein Wirkstoff drin sein soll, der gut sein soll.

Autor:  Legolas [ 13. Februar 2013, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Guck mal bei "Schecker", also diesem Versandhaus. Die haben ein Spray- seit ich das benutze hat sich das GsD erledigt !

Autor:  Happiness [ 14. Februar 2013, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Oh, da schaue ich mal nach. Schecker sagt mir von früher was.

Autor:  schnucki [ 14. Februar 2013, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Happiness hat geschrieben:
Zehn. Da ein Cocker, kann der ja noch viele Jahre leben. Und er hat es bisher auch nur einmal weggemacht bekommen bei einer anderen OP. Aber jetzt sagte der Tierarzt, sollten wir nicht so lange mehr warten, weil das Zahnfleisch wohl auch etwas entzündet ist.
Dann war deiner durch das Putzen wahrscheinlich auch schon gut dran gewöhnt, sich an den Zähnen rumfummeln zu lassen. Unsere dreht eher durch beim TA - nicht, dass sie beißt, nee, aber die hat so Panik.
Ich habe es letzte Woche machen lassen und war begeistert, wie relaxed das abgehen kann. Das letzte Mal habe ich es vor acht Jahren machen lassen, das war der Horror, weil der Hund von der Narkose ewig verstört war. Jetzt andere TÄ, andere Narkose, alles super.
Tapsi kriegt täglich ein Schweineohr oder einen Ochsenziemer zum Kauen und entsprechend "blank" waren die Backenzähne. Nur an Reiß- und Schneidezähnen musste was gemacht werden, da waren Beläge drauf und eben auch diese Zahnfleischwucherungen.
Jetzt putze ich alle paar Tage die Zähne, kann aber natürlich noch nicht sagen, ob das was bringt. Aber bei zweimal in elf Lebensjahren ist ein drittes Mal vielleicht eh nicht nötig

Autor:  Happiness [ 14. Februar 2013, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Was hast du für einen Hund? Wir denken auch, dass ein drittes Mal nicht mehr nötig sein wird. So ein paar Kauartikel bekommt sie ja auch immer. Aber du hast das Putzen noch angefangen?
Wir haben jetzt auch eine andere TÄ, aber sie war bei der Untersuchung jetzt halt schon wieder so wie von der Tarantel gestochen im Raum. Was mir etwas Sorgen macht: Die wollen sie da behalten nach der OP. Der alte TA gab die Tiere immer mit nach Hause. Und unsere ist so ängstlich in fremder Umgebung und mit anderen Leuten, aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass die wissen, was sie tun und dass sie, wenn sie beduselt ist, das nicht so merkt :?

Autor:  - Calvara - [ 14. Februar 2013, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Ich hab gute Erfahrung mit dem PlaqueOff gemacht. Mundgeruch haben sie gar keinen mehr, Zahnstein auch nicht, aber sie sind ja auch noch jung (3 + 1).
Denke auch dass viel von der Veranlagung abhängt. Die Ältere hat strahlend weiße Beißerchen, beim Junior kann man schon Verfärbungen erkennen (gleiches Futter, gleich oft Kauartikel ect).

Autor:  Happiness [ 14. Februar 2013, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zahnstein bei Hunden

Was ist PlaqueOff?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/