Ententeich
http://www.unserententeich.de/

flöhe
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=49380
Seite 1 von 1

Autor:  marhim1 [ 12. Januar 2013, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  flöhe

Wir haben flöhe. Also, eigentlich der hund und ich weiß nicht, wo sie sie her haben soll, sie geht ja krankheitsbedingt nicht raus, Aber ich war öfter bei Freunden zu besuch, wo sich der hund auch mal kratzte. Hab ich sie vielleicht von da hierher gebracht?
Naja, jedenfalls hab ich vorgestern von meinem halbnackten 2 Kilo Tier einen lfloh runtergeholt, gestern nochmal 3, die sieht man ja So laufen. und einen bei mir am Sockenrand erwischt. Ich Bin auch von den Fußgelenken bis zur taillie geziert mit roten punkten. Kind hat noch Nix.

Der Tierarzt wollte uns direkt fogger andrehen um die Bude zu vergasen, aber muss das wirklich sofort sein?
Was gibts noch ?, was hilft wirklich?

Autor:  Killerfauli [ 12. Januar 2013, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

frontline auf den hund

Autor:  marhim1 [ 12. Januar 2013, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

davon riet der tierarzt ab. ich soll den hund nicht behandeln weil er eh schon krank und kahl ist. ich soll ihn nur dauernd absuchen und das umfeld behandeln. nur wie, das ist hier die frage

Autor:  Killerfauli [ 12. Januar 2013, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

dann halt fogger oder umgebungsspray

Autor:  pinablubb [ 12. Januar 2013, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

auf jeden fall umgebungsspray.. die flöhe halten sich laut unserer klinik in sämtlichen ritzen über jahre.

Autor:  dabadu [ 12. Januar 2013, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

Marhim, wenn du den "Wirt" nicht ausschalten kannst indem du den Hund behandelst bleibt dir nix als die Radikalkur mit chemischer Keule in der Umgebung, denn schneller als die Flöhe Eier legen kannst du gar nicht absammeln :(

Und Denk auch dran alle Waschbären Textilien mit denen der Hund oder du Kontakt hatten in die Waschmaschine zu stecken bei höchstmöglicher Temperatur...

Meine Eltern hatten mal Flöhe in der Matratze, wie die da hinkämen weiß keiner, denn zu der zeit hatten sie kein eigenes Tier außer nem kanarienvogel. Vermutlich bei der katze von bekannten aufgesammelt. Damals half nur neue Matratzen und alles waschen.

Autor:  Topatschow [ 12. Januar 2013, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

Ich hatte damals nicht mal einen Hund, nur in Pflege. 3 Wochen war der Hund nach seinem 2 wöchigen Urlaub weg...und ich war zerstochen. Juckte bin zum Arzt und die sagte Flöhe. Kein Haustier und Flöhe. Wir haben über Wochen immer wieder gesprüht, alles gewaschen, desinfiziert...incl. Auto. Es war ein Alptraum. Sofakissen und Sofa flogen auf den Müll. Teppich wurde heraus gerissen und Laminat kam. Seit dem nie wieder einen Hund in Pflege der kein Flohmittel bekommt. Bei meinen eigenen Haustieren bin ich seit dem äußerst pingelig.

Autor:  Lexi [ 12. Januar 2013, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

Keins meiner Tiere war je mit Flohmittel behandelt und *toutoitoi* (ich traue mich kaum, es auszusprechen) wir hatten auch noch nie Flöhe. Muss/Sollte man sein Viehzeug wirklich vorsorglich immer behandeln?

Autor:  Irish [ 12. Januar 2013, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

ich hab jetzt im radio gehört auf einen gesehenen floh kommen rund 16 unentdeckte...

Autor:  Tuxa [ 12. Januar 2013, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: flöhe

Ein gesunder Organismus wird in der Regel nicht so schnell von Flöhen und co befallen. Mein Hund hatte weder jemals eine Flohbehandlung noch hatte sie jemals Flöhe. Das gleiche mit Zecken. Trotz Zeckenwarnung haben wir vielleicht 10 Zecken im Jahr, auch ohne vorsorgliche Behandlung (außer ab und an Kokosöl). Nachbars nierenkranker Rüde hatte diese Menge jedes mal pro Wiesenspaziergang.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/