Ich habe einen neuen Untermieter ……… eine Katze (oder Kater)
Kurz vor Weihnachten habe ich bemerkt, dass mein Keller „bewohnt“ ist. Das Kellerfenster klemmt (bekomme ich nicht zu) und meine Katzen haben das schon auch bemerkt und sind da schon fleißig drin rumgestiefelt und nun hockt „Max“ dort. In einer Kiste mit Wollresten. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Kater ist ...... vom Erscheinungbild könnte es zumindest passen.
Ich habe ihn schon seit Sommer hier bei uns rumlaufen sehen, hübsches Vieh, macht auch einen recht gepflegten Eindruck …… also kein wirklicher Streuner …… allerdings scheu, zieht sich dezent zurück, wenn ich erscheine. Zankt sich auch nicht mit meinen Katzen, wenn die sich draussen „begegnen“, dann wird mal kurz ein Buckel geschoben, sich angeguckt und dann geht jeder seiner Wege.
Mittlerweile rührt er sich auch kein Stück mehr, wenn ich ihm was hinstelle …… faucht aber immer noch fleissig, wenn ich zu nahe komme. Er nimmt das Futter aber dankbar an, also gehe ich fast davon aus, dass er wohl kein zu Hause (mehr ?) hat.
Allerdings habe ich doch in der Metzgerei nebenan Bescheid gesagt, was sich in meinem Keller tut, denn vielleicht wird er ja doch irgendwo vermisst. Wobei, er kann ja jederzeit gehen, ich sperr ihn ja nicht ein. Aber, so weh das manchmal tut, Katzen suchen sich ihr Zuhause halt selber aus …… und wenn er unbedingt in meinem Keller wohnen will, kann ich es nicht verhindern (ausser, das Fenster zubetonieren).
Was meint Ihr ? Sollte ich noch mehr tun, um bekannt zu machen, dass Max in meinem Keller hockt ?
Ich habe ja nix dagegen, wenn er sich meinen Keller als neues Zuhause ausgesucht hat, nur, ich hoffe, es ist keine „Maxi“ und legt mir im Frühjahr kleine Kätzchen in den Keller …..
