Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=48516
Seite 1 von 2

Autor:  myhyper [ 26. Oktober 2012, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern?

ich wollte ja eigentlich schon seit über einer Woche zu dem Thema hier was schreiben.. aber bin jedes Mal in Tränen ausgebrochen und habe dann wieder abgebrochen....

Meine achtjährige Bernersennen-Hündin Hanni hat dank Blutbild vom letzten Montag eine Niereninsuffizenz bestätigt bekommen. Irgendwie hat sich das in den letzten zwei/drei Wochen ganz drastisch zugespitzt. Erst hat sie beim Futter rumgemäkelt... da hatte ich noch auf Zähne getippt aber Möhren, hartes Brot und Kanne Leckerlies hat sie gern gefressen.. Sie ist doll dünn geworden.. Letztes Wochenende wurde sie dann sowas von lahm und wollte nicht mehr laufen, hat sich ständig hingelegt. Echt ein jämmerliches Bild...
Getrunken hat sie schon immer gut, von daher kann ich auch nicht sagen, dass mir da was aufgefallen wäre..
Montag früh bin ich gleich zum Tierarzt (sie war so schlapp, schaffte es nicht mal, in mein Auto).
Er hat ein Blutbild gemacht.
Harnstoff 11.8 (3.3-8.3)
Kreatinin 234 (35-106)
ck-Wert ist auch dreifach erhöht.
Ich habe von solchen Nierengeschichten echt null Ahnung und stand erstmal ganz schön blöd rum...
TA hat ihr Voren Depot (ist wohl ein Cortison) gespritzt und dann für die Magenschleimhäute Renes viscum comp., was sie täglich von mir bekommt.
Dann hab ich Nierendiätfutter zum probieren bekommen (Royal Canin Renal), was sie natürlich nicht frisst. Ich würde mal sagen, in der ganzen letzten Woche hat sie höchstens 500g gefressen.... Sie wollte gar nichts mehr auch keine Möhren, keine Leckerlies....gar nichts... Dementsprechend abgeklappert sieht sie auch aus, wobei bei ihrem vielen Fell es nicht ganz so auffällt. Die letzten drei Tage waren echt grausam.. ich bin um Jahre gealtert und musste laufend heulen...
Gestern früh ist sie nicht einmal mehr aufgestanden, hat im strömenden Regen bei uns im Hof auf den Steinen gelegen... Ich dachte, das wars dann... Nachmittags als ich von Arbeit kam, ist sie mir immerhin langsam entgegen getappert und hat sich gefreut.. Das war die Tage davor auch nicht. War ich ganz happy. Vielleicht wirkt das Cortison jetzt. Ich habe ihr gestern abend etwas Hühnchen mit etwas Reis zusammen gekocht und sie hat es gefressen.. Ich sag euch, ich war sowas von happy, auch heute morgen hat sie etwas Hühnchen mit Reis gefressen. Davor hat sie alles verweigert, hatte es schon Kartoffeln und Möhren gekocht versucht, Fehlanzeige !
Heute nachmittag muss ich wieder zum TA, sie wird wieder gespritzt.
Was mache ich denn jetzt futtertechnisch mit ihr? Da sie das Diätfutter verweigert (habe das Futterhaus leergekauft mit allen verschiedenen Anbietern.. nichts will sie), werde ich halt für sie kochen. Aber was? Ist ja eine Wissenschaft für sich, wenig Proteine, wenig Phosphor...
Habt ihr Tips und Erfahrungen? Ich bin für jede Hilfe unendlich dankbar.
Hab hier im Teich von einem ähnlichen Fall gelesen, wollte aber keine Wunden aufreißen und hab daher nicht direkt dort nachgefragt.
Was kann man alternativ noch tun? Ich habe tausend Fragen im Kopf?
Sorry, ist etwas länger geworden, aber ich musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben.

Autor:  maharani [ 26. Oktober 2012, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

bei den Werten entweder sofort an den Tropf, oder besser noch ein Ultraschall von den Nieren machen lassen um zu schauen, wie sie aussehen. (und falls nicht kastriert dringend die Gebärmutter schallen lassen!!)

Ich würde nicht noch einmal Cortison spritzen lassen (Depotpräparat hält mind. 7 Tage), besser Tabl. zur Steigerung der Durchblutung der Nieren (ACE-Hemmer) und was zum Entwässern (aber nur, wenn sie eine Infusion bekommt)

Nur ohne Nierensono ist die weiterePrognose schwierig zu stellen

Autor:  myhyper [ 26. Oktober 2012, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

oh.. da jagst du mir ja einen Schrecken ein... Ich war gerade ein ganz klein bissel wieder oben auf, weil sie was gefressen hat... Kastriert ist sie, wegen dem Cortison werde ich TA nachher auf jeden Fall ansprechen... Danke für den Tip. Von an Tropf hängen hat der nichts gesagt. Ich habe mit meiner THP telefoniert, sie wird sie auch zusätzlich behandeln. Sie kennt in Berlin eine TÄ, die auf Inneres spezialisiert ist. Vielleicht sollte ich lieber wechseln...
Mich hat es ja auch etwas gewundert, dass der TA die Niere nicht geschallt hat...
Jetzt ist mir wieder ganz zitterig... :cry:

Autor:  Susa [ 26. Oktober 2012, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

ich würde es sehr genau mit meinem tierarzt beraten, ob er noch einen sinn in der behandlung sieht.


sorry. :?

Autor:  coockie1010 [ 26. Oktober 2012, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

Oh nein, die arme Hanni :evil:

Mit dem Futter ist es wirklich schwierig , eine Nierendiät zu kochen ist glaube ich sehr schwer

Ich würde auf jeden Fall den TA wechseln und zu jemandem gehen der sich darauf spezialisiert hat oder in die Klinik fahren

Ich drücke euch gaaaanz doll und hoffe Hanni kann geholfen werden :knuddel: :knuddel:

Autor:  Katjes [ 26. Oktober 2012, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

Der Hund meiner Freundin hatte die selben starken Symptome. Sie füttert ihn mit Reis, Hühnchen und er bekommt Schweine- oder Rinderschmalz als Energielieferant dazu (musst Du bitte mal googeln, kann man im Netz beziehen). Dem Hund geht es seit Wochen wieder recht gut!
Also lass den Kopf noch nicht hängen...

Autor:  myhyper [ 26. Oktober 2012, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

vielen lieben Dank...
Hanni bekommt nachher eine Behandlung von meiner THP, dann guckt ja mein TA noch rauf, Cortison lass ich erst einmal nicht spritzen..
Und Mittwoch früh (leider erst Mittwoch) habe ich einen Termin in einer Fachtierarztpraxis für Inneres, wurde mir von meiner THP empfohlen. Ich hoffe, meine kleine Maus hält sich tapfer ..

Autor:  maharani [ 26. Oktober 2012, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

so lange würde ich nicht warten, ist ja schon eher ein Notfall! Zur Not in die Uni Berlin, die sollten auch kurzfristig schallen können.

Autor:  allrounder [ 28. Oktober 2012, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

Futtertechnisch würde ich es mit einer Kombination aus Reis und Lamm probieren - steckt auch in vielen Nierendiätfuttermitteln drin.

Autor:  maharani [ 28. Oktober 2012, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

wichtig bei Nierenerkrankungen. leicht verdauliches Eiweiß, hochwertig, aber in der Menge reduziert, Phosphatbinder dazu geben

Autor:  myhyper [ 28. Oktober 2012, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

Hanni hat übers WE dreimal täglich Reis oder Nudeln mit ganz mini wenig zerbröseltem Hühnchen bekommen und auch fein gefressen. Früh ist sie eher träge, heute nachmittag ist sie recht munter mit uns auf den Feldern spaziert... freu.. Freitag hat sie vom TA nochmal Antibiotika bekommen.

@maharani..... Klinik hatte übers WE keinen Internisten da und ich hab kein gutes Gefühl, sie da zu lassen. Ich hoffe, ich bereue das nicht.

@allrounder.... Lamm werd ich probieren, danke für den Tip.

Autor:  cora78 [ 28. Oktober 2012, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

Ich habe so einen Kandidaten! Mit 9 starke Niereninsufiziens! Die lebt kein Jahr mehr. ...... Infusionen, Spritzen, Bosch-Futter....Heute ist 12! Zwar auch sehr krank....Hauttumor und Schlaganfall...aber von der Niere her super und derzeit auch allgemein sehr gut.

Autor:  myhyper [ 29. Oktober 2012, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

@cora... Danke, du baust mich auf. Was hast du gefüttert?Hanni verweigert jegliches Diätfutter..

Autor:  coockie1010 [ 29. Oktober 2012, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

Cora wie hast du deinen Hund so stabil bekommen?

Autor:  maharani [ 31. Oktober 2012, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Niereninsuffizienz beim Hanni-Hund, was kann ich füttern

was gibt´s Neues?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/