Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Katze strafen, aber wie? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=48004 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | La Traviata [ 17. September 2012, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Katze strafen, aber wie? |
Wir haben ein neues Chaoskaterexemplar mit völlig ungebremster Neugier. Nun überlege ich, ob es bei Clarence nicht evtl deshalb so ausgeartet ist, weil wir ihm nicht rechtzeitig Grenzen gesetzt haben. Ist das realistisch? Kann man sowas überhaupt? Und wenn, wie macht man es richtig. Bestes Beispiel aktuell mit Caillou ist die Küchenzeile. Offensichtlich hat er nach den ersten zwei Versuchen (beim ersten Mal ist das Kissen auf ihm gelandet, beim zweiten Mal hab ich ihn durch klatschen erschreckt) durchaus begriffen, dass er da nichts verloren hat. Sobald ich mich bewege, springt er nun runter. Aber wirklich nachhaltig abhalten tut es ihn nun nicht. Was tut man da? Gibt es bei euch Grenzen? Wo liegen die? Und wie setzt ihr die durch? Mir ist klar, dass eine Katze kein Hund ist. Aber viele Dinge, wie die Fütterung im Kennel, hat er ruckzuck verinnerlicht. Also muss doch auch der umgekehrte Weg funktionieren? Gibt es vielleicht empfehlenswerte Literatur? |
Autor: | Legolas [ 17. September 2012, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Hi du ! Bei Katzen kannst du prima mit der Wasserpistole arbeiten, nach 2-3 mal haben sie es bis jetzt alle verstanden ![]() LG Legolas |
Autor: | *~Crazy in Love~* [ 17. September 2012, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Genau, so haben meine Katzen auch irre viel gelernt! Und immer streng ein Wort sagen, ihm keinen Vortrag halten ![]() |
Autor: | Topatschow [ 18. September 2012, 00:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Blümchen1987 [ 18. September 2012, 06:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Wir haben schon viel probiert. EIGENTLICH weiß er, dass er auf dem Esstisch und auf der Küchenanrichte nichts zu suchen hat, ebenso Balkontisch. Küchenanrichte ist ihm egal, wenn da was leckeres liegt. Neulich ist er mir freiweg dort hochgesprungen, weil ich den Kühlschrank nicht schnell genug aufgemacht habe. Und sämtliche Tische stehen bei uns so, dass da Sonne hinkommt. Er hat wohl mal im Internet gelesen, dass Katzen Sonne auf dem Fell brauchen ![]() |
Autor: | Lexi [ 18. September 2012, 06:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Für unsere Katzen sind schon immer Tische in jeder Form tabu, ebenso Arbeitsflächen in Küche und Waschraum, Wäschekörbe, Betten und seit das Baby im Haus ist auch Krabbeldecke, Wippe, Bettchen, Laufställchen, Kinderwagen (also alles was mit Baby zu tun hat). Der Kater kennt die Worte "Nein!" "Ab!" "Runter!" und nimmt auch die Beine in die Hand, wenn sein Name etwas schärfer ausgesprochen wird. Das klappt wunderbar! |
Autor: | Colicab [ 18. September 2012, 07:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Laut und sauer-drohend ein Wort sagen und trampelnd auf die Katze zulaufen hilft genau wie das mit der Wasserpistole. ![]() |
Autor: | Falko [ 18. September 2012, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Klatschen und ein "HE!" haben unserem klargemacht, dass Esstisch&Co. tabu sind. Wenn wir dabei sind, springt er auch nicht hoch, und wenn keiner da ist, steht nicht sspannendes drauf, was den Kater interessieren könnte. Nur einmal, da saßen wir alle auf dem Sofa und da kommt der Kater an, auf den Wohnzimmertisch zu, springt hoch, läuft in aller Seelenruhe quer drüber und auf der anderen Seite wieder runter. Wir waren so baff, wir konnten nur glotzen ![]() Die einzigen Tische, die für ihn nicht tabu sind, sind Schreibtische. Ich hab den Kater regelmäßig auf der Tastatur sitzen oder, zu Schulzeiten, auf den Heften, wenn ich Hausaufgaben gemacht hab. |
Autor: | Blümchen1987 [ 18. September 2012, 07:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Colicab hat geschrieben: Laut und sauer-drohend ein Wort sagen und trampelnd auf die Katze zulaufen hilft genau wie das mit der Wasserpistole. ![]() Ok, Wasserpistole hilft auch bei meinem, aber der Erziehungseffekt ist gleich null. Der Rest... da lacht er drüber, bestenfalls motzt er einen noch an, dass man ihn stört oder, wenn er ganz gnädig ist, dann geht er mal einen Meter auf Seite, kommt aber gleich wieder. Ich glaube ich habe ein Dominanzproblem... |
Autor: | Colicab [ 18. September 2012, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Blümchen1987 hat geschrieben: Ich glaube ich habe ein Dominanzproblem... Bisschen Bodenarbeit vielleicht? ![]() |
Autor: | La Traviata [ 18. September 2012, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Naja, ich brauch nicht trampeln oder ähnliches. Er reagiert schon, wenn ich mich anschleiche um ihn zu erschrecken. Und die Küchenzeile ist nur ein Beispiel. Er witscht auch immer in die Speisekammer, wo unten auf dem Fußboden die, teils nicht ganz ungiftigen, Reinigungsmittel stehen. Genau zwischen denen versteckt er sich dann mit Vorliebe. Ich hab geschimpft, gescheucht, gemacht, getan. Beim nächsten Mal galoppiert er in vollem Lauf hinein, sobald die Tür offen ist. ![]() ![]() Wo also Grenzen setzen und wie Grenzen durchsetzen, damit wir an dem kleinen Caillou möglichst lange Freude haben und er nicht solche selbstzerstörerischen Tendenzen entwickelt wie Clarence? |
Autor: | isegal [ 18. September 2012, 08:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Lexi hat geschrieben: Der Kater kennt die Worte "Nein!" "Ab!" "Runter!" und nimmt auch die Beine in die Hand, wenn sein Name etwas schärfer ausgesprochen wird. Das klappt wunderbar! Genau so funktioniert das bei uns auch. In hartnäckigen Fällen fliegt schon auchmal was ...... Radiergummi, Taschentuchpackung, Zeitung ... was grad so greifbar ist Klar kann man auch Katzen in gewissem Maß erziehen, aber trotzdem sind es keine Hunde. Meine Katzen halten z.B. alle meine gesetzten Grenzen ein ..... wenn ich da bin. Wenn ich nicht da bin, will ich gar nicht wissen, wo die überall rumkrabbeln, ich sehe es dann meist nur an den "Spuren" ![]() |
Autor: | - Calvara - [ 18. September 2012, 08:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Wie, eure Katzen dürfen nicht auf den Tisch??? ![]() Bei meiner Bekannten saß der Kater neulich sogar am Geburtstag auf dem Tisch als gegessen wurde. Ich war geschockt - vor allem weil echt keiner der anderen Gäste was gesagt hat... ![]() |
Autor: | Cardia [ 18. September 2012, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
isegal hat geschrieben: Lexi hat geschrieben: Der Kater kennt die Worte "Nein!" "Ab!" "Runter!" und nimmt auch die Beine in die Hand, wenn sein Name etwas schärfer ausgesprochen wird. Das klappt wunderbar! Genau so funktioniert das bei uns auch. In hartnäckigen Fällen fliegt schon auchmal was ...... Radiergummi, Taschentuchpackung, Zeitung ... was grad so greifbar ist Klar kann man auch Katzen in gewissem Maß erziehen, aber trotzdem sind es keine Hunde. Meine Katzen halten z.B. alle meine gesetzten Grenzen ein ..... wenn ich da bin. Wenn ich nicht da bin, will ich gar nicht wissen, wo die überall rumkrabbeln, ich sehe es dann meist nur an den "Spuren" ![]() Hier genauso! Meine Katze, früher meine Katzen, hätten es nicht gewagt, in meiner Anwesenheit auf den Tisch zu springen... Ich bin da auch ein paar Mal ruppiger geworden. Genauso im Bett, da darf sie am Fußende schlafen. Wenn sie hoch zum Kopfende kommt, gibt es mächtig Ärger. Klappt wunderbar, sie geht nur zum Kopfende meines Mannes (weil sie genau weiß, daß er sich nicht so durchsetzt, wie ich). |
Autor: | La Traviata [ 18. September 2012, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katze strafen, aber wie? |
Cardia DIESE Zweiteilung ist bei uns auch sehr deutlich ![]() ![]() ![]() Katzen haben auf dem Tisch nix verloren. Schon drei mal nicht, wenn da Essen drauf ist. Die haaren doch ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |