Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Katzenklappen - Rat gesucht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=47842 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Katzenklappen - Rat gesucht |
Ich will seit einer Woche eine Katzenklappe bestellen - kann mich aber beim besten Willen nicht entscheiden. Eigentlich war ich mir sicher, dass ich eine Chip-Klappe möchte, so dass andere Katzen nicht reinkommen. Mein Favourit ist eigentlich die Sureflap http://www.zooplus.de/shop/katzen/balko ... ppe/136978 , die 246 überwiegend positive Bewertungen hat, bei der auch allerdings die geringe Durchlassgröße von 14 x 13,5 cm bemängelt wird. Wenn ich mir das auf dem Zollstock ansehe, finde ich das auch arg klein - Oskar ist ja auch ein gestandener Kater - relativ groß, aber schlank. Alternativ mit Chiperkennung gibt es noch die Petporte, die mit 16x16 etwas größer ist, bei der aber die Qualität häufig bemängelt wird und die mit einem Netzteil betrieben wird - ich habe im hinteren Flur, in dessen Tür die Klappe eingebaut werden soll, keine Steckdose. Außerdem hat die Klappe nur 49 Bewertungen, was mich etwas stutzig macht. http://www.zooplus.de/shop/katzen/balko ... 58506#more Oder nehme ich doch eine stinknormale Katzenklappe? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass andere Katzen ins Haus kommen? |
Autor: | beierni [ 4. September 2012, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Wir haben die von Petporte und sind sehr zufrieden. Anfangs haben wir den Zeitraum etwas zu lange eingestellt, sodass wir doch 2x einen fremden Kater mit im Haus hatten. Mit dem kürzest möglichen Zeitraum ist uns das jetzt nicht mehr passiert. Allerdings müssen wir das Plastikteil (also die Klappe an sich) nun nach 1,5 Jahren austauschen, weil die einen Sprung hat. Unsere Katze wird häufig vom Nachbarskater gejagt und knallt dabei wohl häufiger gegen die Klappe. Dem hält das Material wohl auf Dauer nicht stand. Praktisch finde ich auch, dass man die Klappe ja auch von innen sperren kann, wenn die Katze im Krankheitsfall nicht raus darf. |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Das kann man bei der sureflap auch... die petporte kann man gar nicht nur mit Batterie betreiben, oder? |
Autor: | beierni [ 4. September 2012, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Nee, glaube nicht. Aber wir haben eine Steckdose in direkter Nähe, deshalb hab ich mich damit noch nicht beschäftigt. Petporte entwickelt übrigens an einem Update der Klappe mit Mauserkennung. ![]() Allerdings werben die seit Monaten damit und bisher kam nix dabei rum. Leider! ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Hmmm, ich glaub ich tendier inzwischn fast zu ner ganz normalen Klappe ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Achso - eine Frage habe ich noch. Wenn man den Batterie-bzw. Netzbetrieb ausstellt - funktioniert die dann wie ne normale Klappe? |
Autor: | schnucki [ 4. September 2012, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Meine Freundin hat ja die superflap und ist da seit 4 Jahren zufrieden mit. Ihre (normalgroßen) Katzen passen da problemlos durch. |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Funktioniert die Technik denn auch bei Kälte einwandfrei? |
Autor: | aquee [ 4. September 2012, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Ich hatte in acht Jahren genau einmal eine fremde Katze durch die Klappe. Ansonsten kam da nix fremdes rein. Aber Mäuse und Vögel hat er immer viel gebracht ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Naja - das können die ja auch bei einer Chipklappe... |
Autor: | schnucki [ 4. September 2012, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Rhapsody hat geschrieben: Funktioniert die Technik denn auch bei Kälte einwandfrei? Ja. Und wir sind hier quasi deutsch-Sibirien |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Okay... mal sehen! |
Autor: | Rhapsody [ 4. September 2012, 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Ich schlaufuchs habe nun in einen Karton die Größe der sureflap ausgeschnitten- da drängelt er sich problemlos durch- dann müsste das doch mit der Klappe auch passen, oder?! |
Autor: | cora78 [ 4. September 2012, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Es gibt Chipklappen? Wow! Coole Idee. Also meine Nachbarin hat eine ganz normal Klappe ohne Technik. und es kommen nur ihre Katzen rein. Davon aber noch nicht alle.....Eine hats immer noch nicht gerafft und quengelt nach wie vor vor der Haustür. |
Autor: | Leo [ 5. September 2012, 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Katzenklappen - Rat gesucht |
Ich kann dir bei deiner wahl leider nicht weiter helfen, da wir eine 08/15 Klappe hatte mit 4 einstellmöglichkeiten aber mochte dir dennoch einen Tipp geben: Schraub die Klappe gut an ;-) Meine (sehr wohlgenährte ![]() Wir hatten zu dem zeitpunkt übrigens grad Besuch ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |