Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=47514 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Susa [ 10. August 2012, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
meine eine hündin ist allergisch auf alles was es nur so gibt. hauptsächlich verschiedene getreidearten, mais, reis und auf ein paar fleischsorten, also fällt barfen auch weg. bei ihr schlägt das sofort auf haut und ohren. da sie eh schon blind ist, sollte wenigstens ihr gehör so bleiben wie es ist und sie nicht auch noch ganz taub werden. hat jemand eine empfehlung für bezahlbares trockenfutter? ich habe mich damit auch noch nicht weiter beschäfftigt, deswegen frage ich erstmal hier nach ein paar empfehlungen und meinungen, bevor ich mich in die weiten des www stürze. meine TÄ würde mir gerne Royal Canin hypersensitiv-schlagmichtot verkaufen. kann mir zu dem futter jemand was erzählen? |
Autor: | Bajana [ 10. August 2012, 08:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Ich hab zum Glück einen unkomplizierten Hund ind er hinsicht, hab aber neulich mal ne Probe von dem erhalten und das ist ohne Getreide und Reis, Fleisch ist aber drin: http://futterpost.net/product_info.php?info=p5015_mac-s-soft---65--huehnerfleisch---6--fisch.html Zusammensetzung: Geflügelfleisch, Kartoffelstärke, Fischöl, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Hefehydrolysat, Vitamin- und Spurenelementvormischung, Fructo-Oligosaccharide (0,3%), Kaliumsorbit Achso, in dem Royal Canin ist als erster Bestandteil Reis gelistet, d.h. da ist viel Reis drin. |
Autor: | quark [ 10. August 2012, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Ich hatte für meinen Hund das Exclusion Fish & Potato gekauft. Ich konnte es frisch zubereitet einfach nicht mehr riechen... Das ist allerdings nicht grad billig, war aber damals das einzige Futter, was er problemlos vertragen hat. |
Autor: | Venga [ 10. August 2012, 08:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
..wolfsblut... |
Autor: | maharani [ 10. August 2012, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Hills hat auch ein Futter ohne Getreide PD z/d low allergen |
Autor: | Topatschow [ 10. August 2012, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Das Problem hat meine Hündin auch. 7 Jahre lang habe ich vom Tierarzt ein Futter gefüttert zu 76€ und fütter jetzt von Bosch Kartoffel und Fisch. Das ist noch nicht lang auf dem Markt. Reis und Nudeln sowie Fleisch, bestimmte Öle, Ei etc. sind bei us der Auslöser. Jetzt zahle ich nur noh 36 € und sie sieht um einiges besser aus und ich muß weniger füttern. |
Autor: | whippy [ 10. August 2012, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Bestes Futter soll auch ganz gut sein. |
Autor: | Lexi [ 10. August 2012, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Wenn ich nicht barfen würde, wäre "Bestes Futter" auch meine Wahl! |
Autor: | Aella [ 10. August 2012, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Wolfsblut verträgt mein kleiner "Kotzbrocken" auch bisher super - und die Sorte "grey Peak" liebt er... Preislich ist das von den Herstellern, die mir einfallen, auch mit am günstigsten. Wenn Deine so allergisch ist, würde ich auf jeden Fall schauen, dass nur eine Tierart Proteinquelle ist. Für Allergiker sollen u.a. Pferd und Strauß besonders geeignet sein, weil die eben im normalen Futter selten enthalten sind und sich dagegen dementsprechend eigentlich noch keine Unverträglichkeit gebildet haben kann. |
Autor: | Rosa96 [ 10. August 2012, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Vet concept Sensitive Diet (Kaninchen + Kartoffel) |
Autor: | Susa [ 15. August 2012, 07:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
sorry, irgendwie ist das durch den we-streß total unter gegangen. danke für die beiträge. ich werde mich heute erstmal durch eure ganzen links und empfehlungen wühlen. am freitag hab ich erstmal einen sack "royal canin sensitivity" mitgenommen, weil ich eh futter brauchte. aber bei dem preis musste ich erstmal tief durchatmen. ![]() |
Autor: | Venga [ 16. August 2012, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
..wolfsblut liegt preislich leider in der gleichen liga susa..joa was tut man nicht für die hunde.. ![]() |
Autor: | Susa [ 16. August 2012, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
Venga hat geschrieben: ....joa was tut man nicht für die hunde.. ![]() wem sagst du das. ![]() hätte ich nur einen hund, könnte ich mit dem preis vll noch leben, aber ich hab 2 und da wird mir das auf dauer echt zu teuer. trennen beim füttern, kira das normale futter und queenie das spezielle geht auch nicht. die beiden fressen seit 11 jahren immer zusammen aus einem napf, das möchte ich wegen dem blinden hund auch nicht ändern. ....... man macht es ja trotzdem gerne, weil man möchte das es seinen lieblingen gut geht. ![]() ich werd mal weiter "hundefutter-lesen" gehen...... |
Autor: | Venga [ 29. August 2012, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide? |
ohje ja verständlich? was für rassen denn (bei kleinen mag es ja noch gehen)? bei unserem berner ists auch nicht wirklcih "günstig" ![]() bist du denn nun fündig geworden? |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |