Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Tierarztkosten Kaninchen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=47479
Seite 1 von 3

Autor:  Kuegelchen [ 7. August 2012, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Tierarztkosten Kaninchen

Bin ja schon seit langem am überlegen, ob ich nicht gerne Kaninchen hätte, aber dann hab ich von einer Bekannten gehört, was ihr Kaninchen beim Tierarzt gekostet hat, und hab die Idee verworfen. Irgendwie lässt es mich aber doch nicht los. Daher würde ich gerne wissen, was Eure Kaninchen denn so beim Tierarzt kosten, und was da im Jahr zusammenkommt. Vielen Dank schon mal für die Infos!

Autor:  Hannos [ 7. August 2012, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Wir hatten früher immer Kaninchen, die haben nur die Impfungen gekostet.
Die waren sonst kerngesund.
Was jetzt aber die Impfungen kosten, kann ich dir grad nicht mehr sagen.

Autor:  Ciara [ 7. August 2012, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Ja, kommt halt drauf an, wie oft die krank werden, gibt ja auch bei Kaninchen "Montagsmodelle" :alol:

Ich lasse meine zugegebenermaßen auch nicht impfen, da mein Tierarzt mir damals davon abgeraten hat, da ich die beiden ausschließlich in der Wohnung habe, sie keinen Kontakt zu anderen Tieren haben und ich auch selbst nicht mit anderen Kaninchen in Berührung komme.

Meine kosten wenn sie nicht krank werden also effektiv 0€ an Tierarzt.

Autor:  Bajana [ 7. August 2012, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Ich hab 4 Kaninchen, die haben noch nie nen Tierarzt gesehen, bei meinen 2 davor hab ich den Rammler kastrieren lassen das waren ca. 100€ die 2, die ich als Kind habe, haben ebenfalls nie einen TA gesehen.

Autor:  Ciara [ 7. August 2012, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Stimmt, Kastration hab ich vergessen, danke Bajana :alol:

Er: 50€
Sie: 100€

Das wars dann aber auch schon. Und ich hab sie fast drei Jahre mittlerweile...

Autor:  Kuegelchen [ 7. August 2012, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Okay, das klingt ja jetzt nicht so, als ob sämtliche Karnickels dauernd krank wären...

Autor:  mrsmenzie [ 7. August 2012, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Impfen lassen habe ich meine auch nie... Hatte die Jahre über mehrere, da kam bei einem oder anderen immer mal was:

Netzhautverletzung (irgendwo dran geschrammt) ca. € 40 inkl. Medikamente
Kastrieren um die € 100
Zähne machen lassen jeweils so € 20
Einschläfern lassen € 80

Tendenziell waren aber kaum welche krank, bis auf eines.

Autor:  Susa [ 7. August 2012, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Harald hat mich bisher 14€ gekostet, weil meine Tä ihn mal durchsehen wollte.

Autor:  Miss Mimi [ 7. August 2012, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Ich hatte früher auch zwei Kaninchen, die haben nie den TA gesehen, denen ging es immer gut.

Autor:  cinnamon [ 7. August 2012, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Dann haben wir wohl die Montagsmodelle :?

Hase Nummer eins war Zeit seines kurzen Lebens Dauerpatient musste nach zwei OPs (zu je über 100 Euro), ewiger Behandlung und nicht mal zwei Jahren doch eingeschläfert werden. Insgesamt hat der sicherlich mehr als 300 Euro TA-Kosten verursacht. (Ohne Kastration.)

Hase Nummer zwei hatte "nur" ein Hormonproblem, das erstmal als Hautausschlag falsch behandelt wurde. Letztendlich hat eine Hormonspritze für 25 Euro geholfen, die Alternative Kastration hätte gut 150 Euro gekostet. Aber immerhin erfreut sie sich jetzt bester Gesundheit.

Hase Nummer drei hat kurz nach dem Einzug bei uns angefangen zu niesen. Die ersten beiden Antibiotika-Behandlungen haben gar nichts gebracht und nur Geld gekostet. Nach TA-Wechsel, Laboruntersuchung und Bakterienkultur wurde dann ein Antibiotikum gefunden, das ich ihm drei Wochen lang jeden Tag gespritzt (!) habe. Hat leider auch nur kurzfristig geholfen, mittlerweile niest er chronisch. Gesamtkosten ungefähr 250 Euro - immerhin kam er kastriert aus dem Tierheim :roll:

Autor:  moonsafari [ 8. August 2012, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Bei mir halten sich die TA-Kosten auch in Grenzen. Herr Hase wurde einmal komplett durchgecheckt (+Nachkontrolle), nachdem ihm zwei Frauen innerhalb von zwei Wochen weggestorben sind. Das waren rd. 40 Euro. Und einmal wurde er geröngt, weil er humpelte. Inkl. Spritze waren das knapp über 30 Euro. Da er nicht in den Garten kommt, ist er nicht geimpft. Das hatte ich am Anfang mal machen lassen, weil ich dachte, er könne evtl. mal stundenweise in den Garten, aber da sind mir zu viele Wildtiere.

Ganz kostengünstig ist der kleine Mann trotzdem nicht, denn er hat einen ausgewählten Geschmack. :-? Sein Futter habe ich bisher immer bei www.kaninchenladen.de bestellt. Da er dies Futter aber nun stark aussortierte, bestelle ich nun bei www.hasenhaus-im-odenwald.de. Es bleint aber selten nur bei der Bestellung des Hauptfutters. :aoops: Das von www.kraeuter-kate.de versuche ich evtl auch noch. Heu muss es das teurerste aus einem bestimmten Zooladen sein, sonst wird es nicht angerührt. Sein Gemüse hat meistens Bioqualität.

Ach ja, weil er so unfassbar haarig ist und unser normaler Staubsauger das nicht bewältigen konnte, haben wir relativ schnell einen Dysonstaubsauger angeschafft.

Du siehst, die TA-Kosten müssen nicht hoch sein und trotzdem verschlingt der kleine Mann ein Vermögen. :alol: Wir würden ihn aber trotzdem sehr vermissen, wenn er nicht hier wäre. :rosawolke:

Autor:  Bajana [ 8. August 2012, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Meine armen Tiere leben im Sommer ausschließlich von Wiese und Ästen und im Winter von Möhren (Futtermittelhandel, die 20kg Säcke, teilen sie sich dann mim Hoppa), Ästen und wenn mal was an Möhrengrün, Kohlrabiblättern, Äpfeln etc. abfällt. Außerdem Heu, das bringe ich ausm Stall mit. Im Sommer kosten sie also nichts an Futter, nur Einstreu und im Winter sind es für alle 4 ca. 3€ an Möhren pro Woche.

Autor:  schnucki [ 8. August 2012, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Meine sind auch sehr kostengünstig. Heu gibts von den Pferden, Einstreu auch. Da ich Single bin, Salatköpfe und sonstiges Gemüse aber i.d.R. größer als mein Hunger sind, ist die Versorgung mit Grünzeug auch gesichert, außerdem gibts bei Lidl die "Blättertonnen" und ab und an kauf ich auch mal was extra für die Hasis, aber selten (habe aktuell 4 Hasen und zwei Meerschweinchen).

Tierarztkosten waren in den letzten 11 Jahren sehr überschaubar. Bei insgesamt 7 Kaninchen (früher zwei, nach deren Tod 4 neue) war einmal ne Zahnsache (Abszess, um die 70 € insgesamt), 5 x Kastrieren (je 40 €), einmal Röntgen wg. Verdacht auf Blasensteine (15 €). Zwei Hasis musste ich bisher einschläfern lassen, je 80 €. Mehr war eigentlich nicht.

Meine Freundin hat allerdings bei ihrer Häsin einen Beinbruch zweimal operativ richten lassen und musste das Tierchen danach - um insgesamt etwa 500 € ärmer - doch noch einschläfern lassen.

Die Frage nach den Tierarztkosten kann also eigentlich nur mit einem klaren "kommt drauf an" beantwortet werden...

Autor:  Limette [ 8. August 2012, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Also unsere wurden geimpft, wenn man mal ein Kanninchen mit dieser schrecklichen Kanninchenkrankheit gesehen hat, dann tut man etwas dafür, dass das Kanninchen das möglichst nicht bekommt. Dann haben wir ein Kanninchen, welches ständig Darmprobleme hat und auch Schwierigkeiten mit den Krallen und mal einen Tumor im Nacken hatte. Dieser Hasi wird dieses Jahr 10 J. und hat uns bestimmt mind. schon 500€ TA Kosten gekostet. Die Schwester dazu hatte nicht ganz soviel, war aber auch mal an der Netzthaut verletztund die Zähne mussten gkürzt werden. Allerdings mussten wir sie schon vor 2 Jahren einschläfern lassen, weil sie Wasser in der Lunge hatte.
Also es kann gut gehen, muss aber nicht, genau wie bei Hunden, Katzen, Pferden

Autor:  Bellinchen [ 10. August 2012, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierarztkosten Kaninchen

Hallo,

ich hab 4 Kaninchen in einem grossen Gehege im Garten.
Ich möchte dir dringend anraten 2 zu holen, Kaninchen sind keine Einzelgänger sie brauchen ihre Artgenossen. Wenn du kein zweites willst, rate ich dir von Kaninchen ab.

Wichtige Infos über alles rund ums Kaninchen (Gestaltung, Fütterung, Krankheiten, etc.) findest du hier: www.diebrain.de

Zu den Arztkosten ist das unterschiedlich, ich hatte schon viele Nins (wenn eines stirbt hole ich mir immer ein neues aus dem Tierheim). Das war total unterschiedlich.

Mein erstes Nin war auf einem Auge blind, hatte dann eine Augen OP. Dann kam ein Schnupfer, sie ist am Schnupfenschub gestorben (hatte jahrelang nichts und plötzlich ging das los). Eine hatte einen Tumor, habe ich operieren lassen, ca. 300 Euro, ist dann irgendwann nach wenigen Wochen auch gestorben.

Mein Max dann, hatte vorletztes Jahr dann E.C. und ein Herzleiden hab ihn einschläfern müssen. Die Behandlung davor waren auch noch locker 250 Euro.
Also ich hab schon Beträge beim Tierarzt liegen lassen für ein Kaninchen...naja. Mein Snoopy hatte mal Spulwürmer und Kokzidienbefall (das ist übel bis man die losbekommt) da war ich allen in allem, 800 Euro los.
Aber er hat noch über 3 Jahre gelebt, er war ja jung und man kämpft halt. Für mich ist es keine Option das es ja für 50 Euro im Tierheim ein neues gibt.
Einer hat mal gehumpelt, Röntgenbild und Medikamente, ca. 65 Euro.

Momentan sind es meine aktuellen vier. Meine Älteste ist soweit fit, hat etwas Spondylarthrose (Zufällig beim Röntgen entdeckt) aber es geht ihr gut, der kleine (letztes Jahr ausm Tierheim) hatte vor kurzem Haare im Magen und eine Magenüberladung, war 3x beim Tierarzt und gekostet hat mich das ca. 85 Euro.
Anderes Mädchen ist Schnupfer, aber symptomfrei, ausser Niesen von Mai bis Juli (Allegie), ab und an mal ein Schleimlöser, selten Antibiotika, wenn doch das kostet 4 Euro.
Der Grosse neigt zu Magenüberladungen, weil er zuviel frisst, jetzt wird es portioniert und es ist ganz gut. Meistens ist es mit einer Spritze vom TA und einem Besuch erledigt (22 Euro). Krallen schneide ich selbst, ausser ich bin eh beim Tierarzt.
So Sachen wie Hornhautkratzer etc. das kommt vor, das kostet aber nicht die Welt.

Ich möchte dazu nur sagen, dass Kaninchen sehr Magen- und Darmempfindlich sein können. Und das abwarten (wenn eines nicht frisst und Bauchweh hat) tödlich enden kann.
Regelmässig Kotproben abzugeben (3x im Jahr) gehört für mich auch zur Vorsorge. Genauso wie eine kleine Hausapotheke für meine Kaninchen mit dem nötigsten.

Zur Fütterung kann ich sagen, das ganze Vitakraft Zeug ist eh ungesund und voller Zucker. Ein Kaninchen braucht Frischfutter, Heu und Wasser. Kaninchen sind ja von Natur aus keine Getreidefresser.
Ich füttere Möhren, Paprika (Rot und gelb), Fenchel, Knollen, Sellerie, Salate, Sachen von der Wiese, ab und zu Apfel (wegen Fruchtzucker), Gurke.....geldmässig würde ich sagen 2 Euro pro Tag, bei 4 Kaninchen, aber das fällt bei mir nicht ins Gewicht ich bin Veganer und esse das so oder so täglich.
Heu und Stroh nehm ich vom Hof mit oder kauf mal Blütenwiesenheu oder so.
Bei den o.g. Shops kaufe ich auch ab und zu ein, und zwar Leckerlis oder Kräuter getrocknete, das mögen meine sehr. Morgens fütter ich Rodicare Basic, das sind bestimmte Pellets die den Magen- und Darmtrakt unterstützen, seit ich da mal Probleme hatte mit dem Magen, gibt es jeden morgen pro Nin 1 Messlöffel davon, das ist zur dauerhaften Fütterung geeignet, kostet aber ein bisschen mehr, ein Eimer 35 Euro, reicht für 4 Wochen.

Auf gutes Einstreu lege ich auch wert, z.B. Vitakraft Holzstreu ist mir zu grob und es hat Splitter drin, Strohpellets zerfallen zu Staub. Ich nehm Chipsi Super, das ist Holzgranulat und etwas teurer, pro Woche für 4 Kaninchen ca. 8 Euro.

Du siehst, die Ansichten sind unterschiedlich, die Kosten auch.
Das muss jeder für sich entscheiden was er für ein Kaninchen ausgeben kann und will. Fakt ist aber, wie bei jedem anderen Tier auch, es kann unter Umständen mal eine Stange Geld kosten beim Tierarzt, auch ein kleines Kaninchen.

LG
Bellinchen

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/