Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Dringend: älterer Zwergdackel gesucht
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=47236
Seite 1 von 4

Autor:  Distel [ 17. Juli 2012, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Hallo,

der Dackel meiner Mutter musste leider eigneschläfert werden, Krebs
:evil:

Jezt sucht sie dringend einen neuen Hund. Sie ist zwar 82, aber relativ mobil, macht bspw ihren grossen Garten noch selber.

Der Hund sollte ein älteres Semester sein, und zwingend ein Zwerg (sie ist da so stur wie ... ein Dackel!). Das Internet habe ich deutschlandweit abgegrast und zwar auch ein 8jähriges Hundchen gefunden, aber ich war leider die Dritte, die angerufen hat.

Die Frage an Euch: habt Ihr evtl in Eurem Bekanntenkreis jemanden, der - aus welchen Gründen auch immer - einen Zwergdackel abgeben will?

LG Distel

Autor:  Aella [ 17. Juli 2012, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Und es muss wirklich ein Dackel sein? Hier im örtlichen Tierheim sitzt ein von der Beschreibung her ganz toller kleiner Pekingesensenior...

Edit: Und ein älterer Husky-Dackel-Mix! Den habe ich schon in Natura gesehen, der ist von Form und Größe eindeutig eher Dackel als Husky. :wink:

Autor:  Cheika [ 17. Juli 2012, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

http://www.quoka.de/tiermarkt/hunde/c50 ... ruede.html

http://www.quoka.de/tiermarkt/hunde/c50 ... assig.html

http://www.quoka.de/tiermarkt/hunde/cat ... 41608.html

http://www.quoka.de/tiermarkt/hunde/cat ... 73356.html

http://www.quoka.de/tiermarkt/hunde/cat ... 06140.html

Autor:  gigoline [ 17. Juli 2012, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

http://dackel-in-not.de/

Autor:  Aella [ 17. Juli 2012, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Cheika hat geschrieben:

Die sind doch alle recht jung... Und dass gezielt ein älterer Dackel gesucht wird, ist ja bei einer 82-jährigen auch wirklich sinnvoll.

Autor:  Distel [ 17. Juli 2012, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

danke erstmal. wenn nicht noch ein wunder geschieht, hat madame schon alles geregelt: hat bei ner züchterin angerufen und für freitag nen termin ausgemacht. objekt der begierde ist 6 monate alt.

WAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!!!!!!!!! :-?

Autor:  Cheika [ 17. Juli 2012, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Aella hat geschrieben:
Cheika hat geschrieben:

Die sind doch alle recht jung... Und dass gezielt ein älterer Dackel gesucht wird, ist ja bei einer 82-jährigen auch wirklich sinnvoll.


bei einem war garkein Alter angegeben und einer war sechs Jahre alt.

Autor:  Aella [ 17. Juli 2012, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Distel hat geschrieben:
danke erstmal. wenn nicht noch ein wunder geschieht, hat madame schon alles geregelt: hat bei ner züchterin angerufen und für freitag nen termin ausgemacht. objekt der begierde ist 6 monate alt.

WAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!!!!!!!!! :-?

Uah! Nix gegen Deine Mutter, aber sowas muss ja nun wirklich nicht sein...
Wobei ein vernünftiger Züchter da vielleicht auch so seine Bedenken hat?

Autor:  - Calvara - [ 17. Juli 2012, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Ansonsten einfach mal bei "größeren" Züchtern anfragen, manchmal wird für Hündinnen die das Zuchtalter überschritten haben ein Zuhause gesucht. Bzw würde man die zwar gerne abgeben aber sucht nicht aktiv nach jemandem...


Das mit dem Alter ist hald so eine Sache... Wir haben uns auf einer Ausstellung neulich auch mit Züchtern unterhalten. Eine Frau Anfang 60 hat sich eine Hündin behalten worauf ihr Sohn meinte dass sie das nicht bringen kann weil der Hund ja lebt bis sie fast 80 ist und sie sich dann womöglich nicht mehr kümmern kann.
Aber im Fall deiner Mutter ist das ja schon fast ein bisschen grenzwertig - würdest du dann einspringen?

Autor:  Happiness [ 17. Juli 2012, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Also jemand 60-Jährigem einen Hund nicht zu geben, wäre ja schon ziemlich seltsam. Bei 80? Mmh. Was Älteres wäre schon gut - oder die Sicherheit, dass sich von euch zur Not jemand später um ihn kümmern würde. Ist halt schon auch so eine Sache, ob deine Mama das alles noch gut hinbekommt, wenn er noch nicht ganz stubenrein ist und mit der Erziehung. Dackel sind ja wirklich stur - das wissen wir auch :alol: Dass es wieder ein Dackel sein soll, kann ich allerdings gut nachvollziehen und kenen einige Dackelbesitzer, die immer wieder Dackel wollten.

Autor:  schnucki [ 18. Juli 2012, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Eine Bekannte von mir hat sich nach dem Tod ihrer (serhr) alten Hündin auch wieder einen Welpen gekauft. Die Dame ist 75. Sie hat noch einen gleichaltrigen Mann, beide sind topfit. Sie ist allerdings trotzdem mit Sohn und Schwiegertochter losgezogen zum Aussuchen und die beiden werden den Hund definitiv übernehmen wenn es nicht mehr anders geht. Außerdem gibt es eine tolle und tierliebe Nachbarschaft, die sich garantiert mit kümmern würden wnn mal kurzfristig Not am Mann wäre

Autor:  Distel [ 18. Juli 2012, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

- Calvara - hat geschrieben:
Ansonsten einfach mal bei "größeren" Züchtern anfragen, manchmal wird für Hündinnen die das Zuchtalter überschritten haben ein Zuhause gesucht. Bzw würde man die zwar gerne abgeben aber sucht nicht aktiv nach jemandem...


Das mit dem Alter ist hald so eine Sache... Wir haben uns auf einer Ausstellung neulich auch mit Züchtern unterhalten. Eine Frau Anfang 60 hat sich eine Hündin behalten worauf ihr Sohn meinte dass sie das nicht bringen kann weil der Hund ja lebt bis sie fast 80 ist und sie sich dann womöglich nicht mehr kümmern kann.
Aber im Fall deiner Mutter ist das ja schon fast ein bisschen grenzwertig - würdest du dann einspringen?


hi, ja - logisch... haben schon nen mittleren zoo, da passt ein dackel gut mit rein. und umziehen wollen wir eh mal irgendwann :?

Autor:  Distel [ 18. Juli 2012, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

schnucki hat geschrieben:
Eine Bekannte von mir hat sich nach dem Tod ihrer (serhr) alten Hündin auch wieder einen Welpen gekauft. Die Dame ist 75. Sie hat noch einen gleichaltrigen Mann, beide sind topfit. Sie ist allerdings trotzdem mit Sohn und Schwiegertochter losgezogen zum Aussuchen und die beiden werden den Hund definitiv übernehmen wenn es nicht mehr anders geht. Außerdem gibt es eine tolle und tierliebe Nachbarschaft, die sich garantiert mit kümmern würden wnn mal kurzfristig Not am Mann wäre


zur not bin ich da und auch in ihrem dorf hat sie genügend liebe leute. mir ging es nur ums prinzip. sie hat doch tatsächlich gesagt "einen alten dackel" wolle sie nicht!!! :wallbash:

war gestern bei meinem tierarzt zum kaninchen-nachimpfen (neues kaninchen aus dem tierheim war noch nicht geimpft und musst erstmal grundimmunisiert werden) und habe ihm die geschichte erzählt. zu meinem grossen erstaunen meinte er, ein junger hund sei höchstwahrscheinlich die bessere alternative, von wegen ein junger hund könnte besser auf meine mutter geprägt werden usw. bei älteren hunden sei eine phase der umgewöhnung wahrscheinlich, die für beide beteiligten unschön sein könnte. hmmmmm. okay, hört sich schlüssig an. trotzdem bin ich ja immer dafür, tiere ausm tierheim zu holen, das elend ist gross genug!

danke für eure statements. I keep you informed...

Autor:  allrounder [ 18. Juli 2012, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Mir fällt da nur die Geschichte ein, die mir eine Freundin erzählt hat. Ihre Uroma hat sich mit 80 noch einen 3-jährigen Hengst gekauft. Der ist normal alt geworden; und sie hat ihn noch überlebt. Kann also auch mit einem Hund klappen.

Autor:  schnucki [ 18. Juli 2012, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: älterer Zwergdackel gesucht

Mir fällt noch ein - meine ehemalige Chefin hat sich mit 84 auch noch einen neuen Hund geholt, einen Münsterländer. Erstmalig keinen Welpen, eben aus Altersgründin sondern eine 6jährige Hündin aus Züchterhand. Jagdlich geführt, sehr gut erzogen, drei Würfe gehabt.
Innerhalb von drei Tagen hat dieser Hund die Katzenanzahl auf dem Hof von fünf auf zwei reduziert - meine Chefin hatte immer Jagdhunde, aber alle sind mit Katzen aufgewachsen, ihre vorherige Hündin hatte sogar welche gesäugt, dementsprechend waren natürlich auch die Katzen drauf. Die erste tote Katze war wohl "Schicksal", die anderen beiden hätten nicht sein müssen, da war dann auch die Frau selbst schuld. Insgesamt hatte sie etliche Probleme mit dem Hund, obwohl sie 60 Jahre Hundeerfahrung vorzuweisen hatte, halt alles selbst (gut) erzogene Hunde. Insofern ist das mit dem Welpen vermutlich auch nicht so dumm.
Der Züchter hat die Hündin übrigens nach einem dreiviertel Jahr zurückgenommen, als die Frau unerwartet (soweit man das in dem Alter so sagen kann) nicht mehr in der Lage war sich adäquat zu kümmern

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/