Hallo zusammen,
meine Häsin Ayla ist ja nun schon eine Omi (wird 8 Jahre alt), ein Löwenkopf-Mix.
Seit letztes Jahr hat sie hinten etwas an Muskulatur abgebaut, da sie etwas Spondylarthrose hat, da sie als Baby mal was an der Hüfte gebrochen hatte. Aber sie hat nun keine Probleme damit, sie hoppelt etwas flacher wie die anderen, und hat am Hintern mittlerweile dadurch weniger Muskulatur. Ich kann aber nicht sagen, dass sie sich weniger bewegt, sie ist schon ziemlich aktiv. Das einzige was sie im zunehmenden Alter nun macht, ist dass sie mittags öfter mal länger tief und fest pennt.
Vor 1 Jahr ca. wog sie noch 2300 gr. Das ging dann durch die fehlende Muskulatur nehme ich an (auch Aussage meiner TA) runter auf 2140 im Sommer. Sie ist aber nicht zu dünn, 2300 war eher etwas mopsig.
Nun, da sie im Fellwechsel ist, und ich sie bürsten muss (sie kommt beim putzen nicht mehr ganz rum denke ich, sie mag das auch) hab ich sie am Mittwoch vor einer Woche gewogen. Da waren es dann 2110 gr. Und ich fand, etwas mehr würde ihr nicht schaden.
Am Montag morgen dann (hab gerade frei muss lernen), bin ich mal zum Alterscheck mit ihr gegangen, da sie auch draussen lebt mit ihren Kumpels, ob alles ok ist weil der Winter naht. Bei Ayla ist soweit alles bestens. Zähne sind in einem einwandfreien Zustand und auch sonst macht sie einen Super-Eindruck.
Donnerstag dann, wieder gewogen, 2080 gr. also 30 gr. weniger als am Montag. Mir macht das schon leicht Sorgen. Ich hab dann Donnerstag direkt noch eine Kotprobe abgegeben.
Gestern wog sie wieder 30 gr. weniger, (2050) bin dann zum TA zum Blut nehmen, Ergebnisse kommen hoffentlich am Montag.
Die TA meinte, wir warten die Ergebnisse ab, so kann man nämlich nicht erkennen das ihr was fehlt.
Wir warten nun die Ergebnisse ab. Sollte Ayla aber mehr wie noch 150-200 gr. abnehmen, dann muss sie rein in die Wohnung.
Hab eben schon Gitterelemente und Käfig gekauft, für den Notfall. Nicht das da was ist und sie immer dünner wird (hatten wir schonmal so einen Fall) dann müsste ich sie im Winter reinholen und das fände sie glaub nicht toll (sie lebt gern draussen).
Wenn die Ergebnisse alle nichts aussagen und sie trotzdem abnimmt, geht die TA davon aus das ihr die Kälte zu schaffen macht und zuviel Energie verbraucht. Tagsüber gehts ja grad noch, aber nachts ist es kalt.
Bis gestern abend, frass sie auch total super, aber heute morgen mach ich mir schon wieder (vielleicht unnötig) Gedanken.
Heute morgen dann wollte sie keine Frühstücksflocken als ich kam und ihnen das brachte, hat sich gleich verzogen. Sass dann aber im Heu und hat wie immer Heu gerupft.
Ich glaube, dass kommt jetzt vom Stress, sie haut schon ab wenn sie mich sieht (meine Nins sind nicht sehr zahm) weil ich ja komme zum wiegen etc. und wir nun auch 2x beim TA waren.
Bauch ist aber normal. 2060 gr. also nicht weniger, sondern 10 gr. mehr. Und Heu hat sie gefressen.
Momentan sitzen auch alle im Haus weil es eh regnet, Heu mümmelt sie. Hab die Flocken wieder raus man weiss ja nie, versuch es später mit Frifu.
Wollte sie jetzt auch nicht schon wieder zum TA schleppen. Bauch ist ja normal, Heu hat sie gefressen, ich denke das ist jetzt echt Stress das sie
abhaut wenn sie mich sieht und dann nicht frisst.
Ich bleib jetzt brav in der Wohnung (man würd ja am liebsten daneben sitzen) und um 1 gibt es Mittagessen. Mal sehen wie es da ist.
Hoffentlich kommt das Blut und das alles am Montag.
Hat jemand alte Kaninchen von euch? Meint ihr das heute morgen könnte vom Stress kommen?
LG
Bellinchen
PS: Ich hab am Mittwoch meine Prüfung, ich renn mehr ums Hasengehege wie rum wie am Schreibtisch
