Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=46445 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | waikita [ 12. Mai 2012, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Hallo, nach einer doch schon längeren Haustierfreien Zeit werden wir in den nächsten paar Wochen ein Katzenbaby bei uns aufnehmen. Wir haben uns für ein Weibchen entschieden und freuen uns schon sehr. Wir - das sind meine Tochter (2,5 Jahre) und ich. Das Kätzchen soll später auf alle Fälle auch Freigang bekommen. Was muss ich bei einem kleinen Kätzchen unbedingt beachten? Was brauchen wir an Ausrüstung (Korb, Toilette, Kratzbaum sind z.b. schon vorhanden)? Futterempfehlung? Welches Katzenstreu? Wie mache ich die Toilette "schmackhaft"? Bin für Tipps und Empfehlungen unbedingt dankbar. Ist zwar nicht unsere erste (Baby-)Katze, aber irgendwie mach ich mir grad riesig Gedanken... ;) LG |
Autor: | maharani [ 12. Mai 2012, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Wurmkur, Wurmkur, Wurmkur und Impfung erlebe es immer wieder, daß die Welpen entwurmt sein sollten, was sich dann aber selten als Wahrheit heraus stellt. Genauso mit Impfungen, angeblich geimpft, aber dann kein Impfpaß weil .... sonst braucht man für eine kleine Katze nicht viel. Klo, Futter- und Wasserschüssel, vielleicht eine Decke oder einen kleinen Korb unbd einen sicheren Ort vor kleinen Kindern! |
Autor: | waikita [ 12. Mai 2012, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
danke! entwurmt und geimpft ist sie auf alle fälle. kriege sie über meine nachbarin/tierschutzverein/tierarzt. aber stimmt - daran sollte man unbedingt denken. :) |
Autor: | whippy [ 12. Mai 2012, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Habt ihr nicht die Möglichkeit, gleich zwei Kätzchen zu nehmen? Für die Kleinen ist es immer schöner, mit Artgenossen aufzuwachsen und gerade Kitten spielen ja für ihr Leben gern, so dass man als Mensch gar nicht wirklich hinterherkommt. ![]() |
Autor: | waikita [ 12. Mai 2012, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
whippy hat geschrieben: Habt ihr nicht die Möglichkeit, gleich zwei Kätzchen zu nehmen? Für die Kleinen ist es immer schöner, mit Artgenossen aufzuwachsen und gerade Kitten spielen ja für ihr Leben gern, so dass man als Mensch gar nicht wirklich hinterherkommt. ![]() Das hab ich auch schon überlegt.... aber ich glaub dann krieg ich die Kündigung ;) Andererseits... ob nun eins oder zwei... auch egal, oder? |
Autor: | whippy [ 12. Mai 2012, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
![]() Kannst doch so argumentieren, dass zwei Kätzchen WESENTLICH pflegeleichter sind, weil sie sich gut selbst beschäftigen können und somit nicht so schnell auf dumme Gedanken kommen. |
Autor: | firestone [ 14. Mai 2012, 08:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Also als Züchter Tochter kann ich dir folgendes Empfehlen Ist es möglich ein Körbchen mit dabei zu bekommen welches in ihrer alten Umgebung schon ein paar Tage gestanden hat und benutzt worden ist ? Wie alt ist das Mäuschen wenn möglich solltet ihr schauen das sie so lange wie möglich bei der Mama bleiben kann 12-14 Wochen. Katzenstreu kann ich dir das Extreme Classic empfehlen. An Katzenfutter kommt es drauf an was du ausgeben möchtest wichtig so wenig Trockenfutter wie möglich von Anfang an das Trockenfutter eher als "Leckerlie" ansehen. Das Katzenklo an sich sollte kein Problem sein einfach reinsetzen und ihr ein paar mal zeigen. Katzenklo nicht in der nähe vom Futter. Wenn du ihr etwas leckeres geben möchtest ein bisschen Speisequark mit Milch anrühren das lieben sie ![]() ![]() ![]() Lg Fireli |
Autor: | waikita [ 14. Mai 2012, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
whippy hat geschrieben: :mrgreen: Kannst doch so argumentieren, dass zwei Kätzchen WESENTLICH pflegeleichter sind, weil sie sich gut selbst beschäftigen können und somit nicht so schnell auf dumme Gedanken kommen. Gutes Argument. ![]() @Firestone: vielen Dank schon mal für die vielen Tipps. Das mit dem Körbchen ist keine schlechte Idee, muss ich mal meine Nachbarin ansprechen. Vielleicht kann ich ihr ja unser Körbchen oder eine Decke jetzt schon geben, dass sie die zu den Kitten rein tut. Die Kleine bleibt übrigens mindestens 12 Wochen bei ihrer Mama, die Zeit wollen wir ihr auf alle Fälle lassen. Das mit Nass- und Trockenfutter hat meine Schwester mir schon gesagt. Und ich dachte immer... Trockenfutter als Grundfutter und Nassfutter quasi als Belohnung. Dabei ist es grad anders rum. Ich dachte Milch dürfen/sollen Katzen nicht so? Unsere alte Katze hat immer die Joghurt-Becher ausgeschleckt... Meine Schwester bestellt übrigens Katzenstreu und auch Futter. Ich glaube das Extreme Classic hatten wir früher auch immer. Hach... ich freu mich schon so..... auch wenn es noch ein paar Wochen dauert. |
Autor: | firestone [ 15. Mai 2012, 07:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Das mit den 12 Wochen ist super ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | anjachristina [ 15. Mai 2012, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Hallo, ich hole mir im Sommer ja auch ein kleines Kätzchen *handreich* und der Trend scheint ja eindeutig zur Zweitkatze zu gehen. Aber macht das wirklich Sinn? Solange die Kätzchen klein sind, ist das bestimmt super, aber was ist, wenn sie älter werden? Fressen die dann noch aus dem gleichen Napf oder bekriegen und attackieren sie sich, wo es nur geht? Eine Freundin von mir musste eine ihrer Katzen deswegen abgeben. Die erwachsenen Katzen eines Bekannten haben sich komplett ignoriert und manchmal angefaucht, obwohl sie aus dem gleichen Wurf stammten. Ich möchte mir den Stress mit zwei streitenden Katzen eigentlich nicht geben... Grüsse |
Autor: | waikita [ 15. Mai 2012, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
@anjachristina: meine Schwester hat zwei (mittlerweile erwachsene) Katzen, die verstehen sich prima. Allerdings sind das auch reine Wohnungskatzen (ging bisher nicht anders, wegen Wohnung in der Stadt). Die beschäftigen sich schön zusammen. Wenn man zwei hat und die sich nicht mehr riechen können, dann ist das natürlich echt doof und ein Problem..... |
Autor: | troete1 [ 16. Mai 2012, 06:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
oder 2 katzen aus dem tierheim holen die sich gut verstehen... hab ich gemacht sind vom charakter her zwar 2 unterschiedliche katzen aber lieben sich heiß und innig, da wird immer zusammen geschlafen und fellpflege betrieben die haben in den 7 monaten bei mir noch keinen nacht getrennt verbracht, die toben und raufen auch und beim fressen ist mal der eine und und mal der andere........... die beiden sind nu geschätzte 2 und 4......... ![]() |
Autor: | allrounder [ 16. Mai 2012, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
anjachristina hat geschrieben: Hallo, ich hole mir im Sommer ja auch ein kleines Kätzchen *handreich* und der Trend scheint ja eindeutig zur Zweitkatze zu gehen. Aber macht das wirklich Sinn? Solange die Kätzchen klein sind, ist das bestimmt super, aber was ist, wenn sie älter werden? Fressen die dann noch aus dem gleichen Napf oder bekriegen und attackieren sie sich, wo es nur geht? Sowohl als auch ![]() |
Autor: | waikita [ 5. Juni 2012, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Wir kriegen nun definitiv zwei, zwei Mädchen. Inklusive Kastrationsgutschein.... Am Donnerstag werde ich sie holen. Entwurmung läuft aktuell noch mal. Bin schon ganz aufgeregt.... Katzenfutter, Streu, Spielsachen sind schon da. :) Wo steht bei Euch das Katzenklo? Wo der Futternapf und das Wasser? |
Autor: | mimsen [ 6. Juni 2012, 06:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wir bekommen ein Katzenbaby - Tipps erbeten |
Super Entscheiung. ![]() Ich hab 2 Kitten (Geschwisterpärchen) mit 12 Wochen aus dem TH geholt. Die beiden sind jetzt 8 Jahre und spielen, schmusen und kloppen sich auch mal. Wie bereits geschrieben wurde, Pack verträgt sich, Pack verschlägt sich. Die beiden können sich im Haus auch gut aus dem Weg gehn und draussen gehen sie mal zusammen los und mal getrennte Wege. Als sie klein waren haben sie viel gespielt, gekuschelt und zusammen geschlafen. Wir waren nur zum beschmusen da. Also ich hatte nie Kratzer vom spielen oder so. ist auch heute noch so, die haben noch nie gekratzt oder gebissen im Spiel. Sind da sehr vorsichtig die beiden. Aber wenn die miteinander.... da fliegen schon die Fetzen. Mein 2 Katzenklo´s stehen im Keller (hatte auch erst 1, aber das war den beiden wohl nicht genug ![]() Viel Spaß mit den beiden und ich will Foto´s!!!!! ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |