Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hundesitter-Preise?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=45957
Seite 1 von 2

Autor:  Zitronell [ 31. März 2012, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Hundesitter-Preise?

Hallo,

mein Mann ist schwer verliebt in einen Hund. Nun überlege ich, ob es irgendwie möglich wäre ihm diesen Wunsch zu erfüllen...

Ich arbeite drei Schichten und mein Mann arbeitet bis ca 17:30 Uhr an 4 Tagen in der Woche.

Falls ihr es irgendwie für möglich haltet, vielleicht könnte mir jemand eine Preisspanne für eine Hundepension sagen?

Lg und schon einmal vielen Dank ;)

Autor:  Bajana [ 31. März 2012, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Ich habe einen privaten Hundesitter und zahle 5€ pro Tag, wobei es wechselt zwischen sie geht nur mittags Gassi, sie holt und/oder bringt den Hund irgendwann am Tag und ich bringe und/oder hole den Hund vor/nach der Arbeit. Ich brauche sie aber auch nicht täglich, meist sind es 1-2 mal pro Woche und sie nimmt ihn auch mal über Nacht, wenns nötiig ist. Finde die private Lösung aber besser als eine Pension, weil der Hund bei ihr eben einzeln betreut ist und ihre volle aufmerksamkeit hat, abgesehen davon, dass es sicher günstiger und flexibler ist. Und sie machts nicht wegen dem Geld, sondern weil sie selbst gerne einen Hund hätte und somit bin ich mir sicher, dass er liebevoll betreut wird.

Es gibt übrigens eine Seite, die heißt betreut.de, da kann man sich nach möglichen Sittern und deren preise umschauen.

Aber wenn Du im 3 Schichtsystem arbeitest ists ja eigentlich nur kritisch, wenn Du Frühschicht hast (je nach dem, wanns bei Deinem MAnn morgens los geht), sonst müsste es ja ohne gehen.

Autor:  Pluchi [ 31. März 2012, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Ich würde mal bei euch im Wochenanzeiger eine Anzeige machen. Bei uns stehen öfter solche Anzeigen drin. Da lässt sich bestimmt privat was finden.
Ich würde auch privat bevorzugen. Aus den gleichen Gründen wie Bajana.

Autor:  maharani [ 31. März 2012, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

als Schülerin habe ich 2 Pflegehunde gehabt. Meine Eltern hatten nichts dagegen, daß ich die Hunde auch mit zu uns nach hause brachte. Später habe ich auch die Hunde im Urlaub gehabt und soger fremde Hunde gehütet.

Autor:  zabijaka [ 31. März 2012, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Wir haben für unsere beiden auch einen privaten Hundesitter. Ich bringe die beiden vor der Arbeit hin und hole sie nach der Arbeit wieder ab. Sie sind dann von 7 bis 17 oder 14 Uhr bei ihm. Wir zahlen für beide pro Tag 8€, das ist völlig in Ordnung. Sie können dort auch mal über Nacht bleiben (das testen wir zum ersten mal am Mittwoch) oder auch mal eine ganze Woche.
Wir haben uns auch für einen privaten entschiede, da sie hier ja am familienleben teilnehmen und rund um versorgt sind.

Gefunden haben wir unseren über ebay Kleinanzeigen

Autor:  slidingfan [ 31. März 2012, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

vielleicht kannst du ja auch hier mal gucken, ob du was in deiner gegend findest:

http://www.betreut.de/tierbetreuung

Autor:  marhim1 [ 31. März 2012, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

ich sitte einen dackelmix 5 tage die woche von 14-20 uhr und bekomm 10 euro pro tag

Autor:  cutie [ 12. April 2012, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Mir wurde grad ein Angebot über 15,- / Tag gemacht. Das finde ich recht teuer!

Autor:  Hannos [ 12. April 2012, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

ich auch :?

Autor:  Eureka23 [ 12. April 2012, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Das ist ne Menge Kohle, aber hier wäre es mittlere Preislage. Kommt drauf an, was man dafür bekommt.
Ich habe mal gesucht und es rechnete sich oft so zusammen:
Hund pro angefangenem Tag: ab 10,-
Hund blind: +5,-
Hund braucht Medikamente: +5,-

Also weitersuchen, ich bekam das Rundum-Sorglospaket dann für 10,-.

LG

Eureka23

Autor:  Zitronell [ 14. Mai 2012, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Der Hund, den mein Mann so toll fand, der ist mittlerweile auch schon weg.

Wäre aber im nachhinein echt nichts für uns gewesen, einfach ein zu großer Jagdtrieb.

Mein Mann möchte eigentlich keine Tiere haben... ich aber schon! Ich lebe seit ettlichen Jahren mit Tieren zusammen und irgendwie brauche ich sie auch einfach. Ich habe gerade mit einer Bekannten gesprochen und sie meinte, dass ein Hund theoretisch auch mal allein sein kann.

Da ich drei Schichten arbeite wäre der Hund wie folgt allein:

Frühschicht: 9,5 Std.
Spätschicht: 4,5 Std.
Nachtschicht: 1,5 Std.

Also sehe ich nur das große Problem in der Frühschicht. Aber vielleicht lässt sich da ja jemand finden, der mit unserem Hund einmal zum Mittag eine große Runde geht. (Also dem wir dann den Haustürschlüssel geben.)

Was haltet ihr davon? Unmöglich? Unrealistisch?

Falls evtl. möglich, welche Rasse? Sollte ein Familienhund sein, der keinen /kaum Jagdtrieb hat und am Pferd laufen kann. Eher der ruhige Typ.

LG

Autor:  Bajana [ 14. Mai 2012, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

wenn an den frühschichttagen jemand Mittags gassi geht, wäre es möglich, mußt halt jemand fidnen, dem Du den hasutürschlüssel anvertraust. Meine bisherige Betreuerin/Gassigeherin zieht jetzt leider weg, ich hab grade nen Aushang vrobereitet, um jemand neues zu finden, ich hoffe ich find vielleicht ne Schülerin dafür.

Autor:  Meinich [ 14. Mai 2012, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Unser Hund ist ab und an auch mal ca 8-9 Std allein, wenn auf Arbeit mal wieder Highlife ist.
Er ist solange in einem Zimmer, hat Spielzeug, Futter, Wasser, bekommt vorher was zum Knabbern, damit er sich ein wenig beschäftigen kann. Wir haben eine Kamera installiert, mit der wir ihn per App beobachten können und sollte was sein doch schnell hinfahren können.

Funktioniert prima. Er ist superartig und pennt dann meist die ganze Zeit.

Autor:  Zitronell [ 25. August 2012, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

So, es gibt Neuigkeiten, ich lasse ja nicht locker ;)

Mein Mann freundet sich immer mehr mit dem Gedanken ab, vielleicht bald Hundebesitzer zu sein.

Wir haben momentan mehrere Rassen im Auge: absoluter Favorit ist der Australian Shepherd red merle aber hier scheiterte es bisher an den oftmals blauen Augen, kleiner Münsterländer oder Australian Cattle Dog...

Ich wäre eigentlich für einen etwas älteren Hund. Habe auch einen gefunden, den ich soooo toll finde. Aber leider hat dieser blaue Augen. Alles wäre "perfekt" (Stubenrein, gewohnt auch allein zu bleiben) Manko die Augen, dazu meinte mein Mann "Ich habe nur einen
Wunsch, keine blauen Augen" Das mag er aber auch bei Pferden absolut nicht.


Wir haben keinen Zeitdruck mit dem Kauf eines Hundes. Eher möchteich mich noch vorbereiten, einen Termin bei der Hundeschule machen und ein paar Bücher lesen. Außerdem muss mein Mann auch noch 100% mitziehe. Allein mag ich das nicht versuchen, soll ja schließlich ein Familienmitglied werden ;)


Sorry, dass ich jetzt so den Thread missbraucht habe ;)

Autor:  Happiness [ 25. August 2012, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hundesitter-Preise?

Das mit den blauen Augen kann ich verstehen :-|

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/