Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Empfehlung Fahhradanhänger für Hund
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=40518
Seite 1 von 2

Autor:  quark [ 13. Februar 2011, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

wir möchten gerne meinen Hund zum Radfahren mitnehmen, er ist etwa kniehoch und wiegt zwischen 35 und 40 kg. Kleine, langsame Runden kann er mitlaufen, aber grosse Runden packt er in normalem Radfahrtempo nicht. Er ist einfach kein Langstreckenhund, ich merke das als auch beim Ausreiten.
Er soll schon frei rennen können, aber halt nicht die ganze Zeit.

Nun kann mir hier jemand eine Empfehlung für einen Anhänger geben? Der sollte nicht am Hinterrad befestigt werden sondern unterm Sattel, für dieses Gewicht ist das sicherer.

Autor:  jona [ 13. Februar 2011, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Ich glaube das einzige was da in Frage kommt,ist so ein Anhänger für Kinder.
So was in der Art
http://www1.westfalia.de/shops/autozube ... aenger.htm?

Autor:  lindaglinda [ 13. Februar 2011, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

der kinderanhänger geht keinesfalls für so einen großen hund, da er vorne zu flach ist. der hund kann darin gar nicht sitzen.

die anhänger werden nicht am rad festgemacht, sondern an der hinterradnabe. das ist überhaupt kein problem, das hält. auch für einen schweren hund. die AHK kann nicht abfallen, denn sie wird zwischen rad und schnellspanner montiert. :wink:

ich hab einen hundeanhänger, der bis 40kg zugelassen ist. einen grösseren gibts meines wissens nicht. es ist der nachbau des überteuerten croozers, nur über hundert euro günstiger. :mrgreen: das regenverdeck dazu hab ich von croozer genommen, das war fast nochmal so teuer wie der ganze hänger.

da passt auch ein grosser hund rein und kann darin sitzen.

ich hab foto davon, ich geh ma kurz suchen.



stunden später...
einmal von hinten mit regenverdeck druff:
Bild

und von vorne ohne regenverdeck:
Bild

man kann den hänger vorne und hinten öffnen. ich muß vorne allerdings zuhängen, damit er nicht rausgucken kann. weil er brüllt wie abgestochen, wenn er mich radfahren sieht, mir aber nicht folgen kann. :mrgreen:

einige der hänger lassen sich nur vorne öffnen, da würde ich drauf achten und die nicht kaufen. ist nervig, den hund immer mit deichsel im weg ein- und aussteigen zu lassen. geht auch, aber muß nicht sein. lieber hinten aufmachen, hund rein, tür zu.

der hänger hat keine 50 euro gekostet übrigens. :wink:

Autor:  quark [ 14. Februar 2011, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Ah, das sind die, die ich im Internetauktionshaus meines Vertrauens gefunden habe :-)
Ok, kosten dort um die 70,- Euro.

MF meinte halt, es sei ein Problem dass die Hinterachse das nicht aushält und auf Dauer Schaden nimmt. Grad die neuen Fahrräder seien da etwas sensibel.
Und ihm als Fahrradmech glaub ich das. Aber es wäre ein Versuch wert, auf alle Fälle.

Autor:  ana [ 14. Februar 2011, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Wir haben u.a. einen billigen von Karlie oder so. Richtig toll fanden wir den nie. Letztes Jahr für den 2. Hund haben wir was qualitativ hochwertigeres gekauft. Guck dir mal den Doggyride an, der ist echt super. Ok, nicht ganz günstig, dafür ist der aber unkaputtbar.

Autor:  Niki [ 14. Februar 2011, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Wir haben den gleichen wie Linda (nur das Nachfolgermodel) und sind hochzufrieden. Das Teil ist klasse und am Fahrrad leidet auch nix. :wink:

Autor:  quark [ 14. Februar 2011, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Danke für die Tipps, werde gleich mal weitergeben, dass die Bedenken unbegründet sind.
Und wenn, dann verliert ja MF das Hinterrad, nicht ich, denn er darf Wuffi ziehen :-?

Autor:  lindaglinda [ 16. Februar 2011, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

quark hat geschrieben:
Und wenn, dann verliert ja MF das Hinterrad, nicht ich, denn er darf Wuffi ziehen :-?


grins. na, das rad wird er nicht verlieren während der fahrt. das sitzt ja fest auf der nabe und ist mit (schnell)spanner gesichert.

keine sorge, das geht einwandfrei mit dem hänger am rad. sonst wären die gar nicht strassenzugelassen vom TÜV. :wink:

Autor:  - Calvara - [ 15. April 2012, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

*schubs*

Ich suche grad auch einen Hänger für 2 kleinere Hunde. Nun hab ich diese hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Hundeanhanger-Jo ... 4843b12e3b
http://www.ebay.de/itm/Hunde-Fahrradanh ... 20c4baea5b

Experten, meint ihr der taugen die was? Wie schwer laufen die Hänger (der wiegt jetzt 11,5/14,5) hinterher?

Autor:  Niki [ 16. April 2012, 05:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Die sehen doch gut aus und es gibt Garantie drauf. Wenn du wirklich mit dem Teil joggen gehen willst, dann würde ich auch den teureren nehmen. Ohne joggen reicht auch der andere. :wink:

Autor:  - Calvara - [ 16. April 2012, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Sooo, nun habe ich den Karlie Doggy Liner economy hier bestellt:
http://www.fressnapf.de/shop/hunde-fahr ... er-economy

Ich finde er sieht ganz ordentlich aus, aber ich bin mal gespannt ob die 92cm höhe nicht zu groß werden?! Bisher hatte ich einen Korb auf dem Gepäckträger, aber für 2 Hunde wird der reichlich eng. Ich finde es hald sehr praktisch wenn man an der Straße fährt und die Hunde aufgeräumt sind.
Zudem kann ich dann zur Not auch noch den Kindersitz befestigen was mit dem Korb hald gar nicht geht.


Wie ist denn das Material von den Hängern? Also wenn es regnet ist es schon ratsam einen zusätzlichen Regenüberzug drauf zu machen, oder?

Autor:  Tropifrutti [ 31. Mai 2013, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Ich war mir sicher, dass Linda mir schon mal Infos dazu geschickt hat, aber ich hab die Pn nicht mehr. :aoops:
Ich suche für meine 20kg Hündin (ca. 52cm groß) auch einen Anhänger fürs Fahrrad, damit sie bei längeren Touren zwischendurch gezogen werden kann.
Finde bisher Modelle um 100€, wie den hier: *klick
Aber ich hoffe noch mal auf aktuelle Insidernews von euch. :thxs: Gern mit Link!

Autor:  - Calvara - [ 31. Mai 2013, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Genau den haben wir auch :-D
Bin damit eigentlich zufrieden, allerdings hat er sich einmal schon (mit Hund drin!) überschlagen als mein Mann auf ebener Strecke eine 90Grad-rechtskurve furh :ashock:

So ein Hänger ist schon prima, würde meinen nicht mehr missen wollen, aber ich muss auch sagen dass man - besonders auf Schotter/Waldwegen - schon merkt ob man die "Ladung" drin hat. Meine wiegen nun zusammen 15kg, das ist ok, ich möchte einen 40kg Hund ehrlich gesagt nicht ziehen müssen :aoops:

Autor:  Niki [ 3. Juni 2013, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Tropifrutti hat geschrieben:
Ich war mir sicher, dass Linda mir schon mal Infos dazu geschickt hat, aber ich hab die Pn nicht mehr. :aoops:
Ich suche für meine 20kg Hündin (ca. 52cm groß) auch einen Anhänger fürs Fahrrad, damit sie bei längeren Touren zwischendurch gezogen werden kann.
Finde bisher Modelle um 100€, wie den hier: *klick
Aber ich hoffe noch mal auf aktuelle Insidernews von euch. :thxs: Gern mit Link!


Ich hab noch einen Hundeanhänger hier rumliegen, den ich für Manni gekauft hatte, nu aber nicht mehr brauch. :asad: Interesse? Dann könnte ich Bilder machen und schicken. :wink:

Autor:  Tropifrutti [ 3. Juni 2013, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Fahhradanhänger für Hund

Gern, wenn er groß genug ist. :-D

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/