Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 21:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 139  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2010, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ohha, ich drücke die Daumen, dass es keine Vergiftung ist, aber auch dafür dass ihr eine Ursache findet!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2010, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ach du liebe zeit. :asad:

wir drei drücken euch drei mal. :knuddel:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2010, 20:28 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 18:06
Beiträge: 377
drücke auch die daumen, dass es dem kleinen bald wieder gut geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2010, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Hey, Niki, gehts dem Bullerich besser ?

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2010, 14:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
ja, es ist Besserung in Sicht. Die Flitzekacke wird besser - es ist jetzt pastös. :wink: Er ist noch sehr matt, aber er kann wieder laufen und will auch Gassi gehen. Zum Glück ist es hier jetzt ein wenig kühler. Für die Blutwerte muss ich noch beim TA anrufen...

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2010, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
"pastös" :muahaha:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2010, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
so nu sach dem manfred mal einen gruß von schackes mama, er soll sich mal ordentlich ausschlafen. :brav:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2010, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


hier sind alle fotos

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2010, 08:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Bluttest war nicht so dolle: Leberwerte sind schlecht. :? Der kleine Sack hat dann doch was gefressen, was nicht so gut für ihn war...
Aber wir sollen jetzt erstmal abwarten und dann machen wir noch mal eine Blutuntersuchung. Vllt gibt es sich von selbst.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2010, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich sach es dir, die ollen reinfresser kannst du nicht alleine ziehen lassen. :mad:

was der wohl leckeres aufgetrieben hat... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2010, 21:39 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 18:06
Beiträge: 377
@lindaglinda
wieder mal absolut geniale bilder. :-D

@niki
na, dann drücke ich mal weiter die daumen, dass es ganz schnell besser wird und nix mehr nachkommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
niki, wie gehts manfred? gib mal laut...

dein brief kam übrigens heute morgen an. :-|

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2010, 08:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
naja, solala. Von Sonntag auf Montag hat er mir nochmal Pferdeäppelreste (es waren eindeutig Stroh- und Heureste) rausgekotzt. :ashock: So macht er einen deutlich besseren Eindruck, nur manchmal hat er wohl noch Bauchweh. Heute gehts nochmal zum TA.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2010, 09:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
so, Manni ist soweit wieder hergestellt - er hat grünes Licht für den Urlaub gekriegt. :-D Medikamente für jeden erdenklichen Krankheitsfall hab ich auch mitbekommen. :?

Was noch Sorgen macht, ist das Blutbild. Die Werte für Harnstoff und Calium sind immer noch erhöht. Die waren das aber auch schon bei dem Blutbild vor 3 Monaten. Wir haben ja damals nach diesem Ergebnis die Ernährung etwas umgestellt, er wird ja gebarft. Aber scheinbar ohne Erfolg. Die TÄ sagt, es liegt an der Ernährung. Irgendwas kriegt er zuviel, oder von etwas zuwenig, das diese Fehlwerte ausgleichen würde.

Kennt sich jemand mit sowas richtig gut aus? Mit welchem Lebensmittel kann man den Harnstoff- und Caliumwert so erhöhen??? Wobei er ja gar nicht so viele Sachen kriegt aufgrund seiner Allergien. Derzeit bekommt er Putenfleisch, Fisch, Wildpansen, Reis, Kartoffeln, Mais, Haferflocken, Ei, Möhren, Apfel und Banane. Da ich keine Knochen füttere bekommt er noch 1x täglich Calcium citrat. Davon versuche ich halbwegs abwechslungsreiche Mahlzeiten zusammen zustellen.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2010, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
harnstoff müsste über innerein (leber niere) hochgehen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 139  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de