Das Pony habe ich abgegeben, weil es bei uns „gemobbt“ und mehrmals stark attackiert wurde und trotz aller Bemühungen meinerseits nicht besser wurde. Das war das einzige Tier das er bekommen hat - alles andere war schon da Bzw wurde es nicht für ihn angeschafft. Wie kommt ihr darauf, dass er alles und mehr hat als andere Kinder? Weil er in einem gefestigten Umfeld lebt?
Mir ist bewusst, dass Wünsche auch mal nicht erfüllt werden - ihm auch. Er kennt dieses Gefühl zu genüge, weil ich nicht jeden Trend mitmache, weil ich der Meinung bin, dass man in dem Alter noch kein Computerähnliches oder technisches Spielzeug braucht. Und obendrein bin ich auch noch „Plastikvermeider“. Viele Wünsche bleiben für ihn an jedem Geburtstag und Weihnachten unerfüllt

Es ist also tatsächlich nicht so, als würde er dieses Gefühl nicht sehr gut kennen
Warum diskutieren wir hier eigentlich um die Erziehung meines Kindes? Er wünscht sich ein Haustier (keins das Mutter schon hat und draußen lebt). Zu diesem Tier hat er bestimmte Vorstellungen - es soll graben und klettern können und einfach interessant zu beobachten sein. Ich bin nicht sofort los und habe unüberlegt was angeschafft, ich habe mich informiert, abgewägt, abgewartet. Das Tier (bzw Tiere je nach Art) wird artgerecht gehalten werden und nicht zum kuschelobjekt. Er selbst ist informiert und schaut sich regelmäßig Videos zu den einzelnen Tieren die in Frage kommen auf YouTube an (ja, dafür darf er mein Handy nehmen und er weiß auch wie das geht - bevor gleich die Unterstellung kommt wir erziehen unser Kind weltfremd). Er weiß mittlerweile selbst gut Bescheid. Nein, das Tier wird nicht abgegeben, ausgesetzt, verhungern lassen oder geschlachtet, wenn das Interesse irgendwann schwinden sollte und nein, dass Kind wird nicht mit dem Tier und seiner Pflege alleine gelassen, sondern selbstverständlich unterstützt und begleitet. Und das das Tier auch in unserer Abwesenheit vernünftig und regelmäßig versorgt wird, ebenso wie meine Tiere auch, sollte auch klar sein.
Grundgütiger - ihr macht mich moins um 5 schon fertig
Wollen wir jetzt darüber diskutieren wie ich es fertig bringen kann, einem Kind erst ein Pony zu kaufen und es dann wieder abzugeben? Und was das Kind daraus wohl gelernt hat?
Da kann ich zu eurer Beruhigung sagen, dass es dem Pony gut geht und mein Kind es überlebt hat. Das gab bittere Tränen, er hat aber eingesehen und verstanden, dass das Pony bei uns nicht bleiben kann und Tiere untereinander leider nicht immer nur harmonisch sind.