Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Und???

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wir waren gestern und er bekommt Antibiotika. Hoffentlich wird das alles bald besser :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
*feste die Daumen drück*

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich muss gestehen, ich bin im Moment ziemlich genervt von den kleinen Fellknäulen [smilie=timidi1.gif] Nicht etwa weil sie Tierarztkosten verursachen (mit denen wir ja gerechnet haben), sondern weil es unglaublich ist, wie viel Dreck und Schaden so 2 handvoll Kätzchen anrichten können.

Wir haben sie ja aus dem Bad raus gelassen, als das Ungeziefer alles tot und der Durchfall weg war. Sie sind "sauber" in dem Sinne, dass sie für ihre Geschäfte immer das Katzenklo aufsuchen. Allerdings bekommen sie das mit dem Zuscharren nicht geregelt und putzen sich selbst auch nicht. Ich habe also ständig Kotschmierereien wo sie laufen und sitzen :kotz: Unter anderem auch ein netter Streifen an der neuen Tapete im Wohnzimmer :?
Außerdem zerkratzen sie alles, obwohl sie einen Katzenbaum, Kratzbretter und die Fußmatte aus Stroh, gehen aber trotzdem an Sitzmöbel, Wände/Tapete und Weidenkörbe von Küchenmöbel. Wir haben mittlerweile alles irgendwie versucht mit Decken und Handtüchern abzudecken, sehr dekorativ....

Ich kann es nicht erwarten, bis wir sie endlich raus lassen können und hoffe damit wird alles etwas besser und der normale Alltag kehrt wieder ein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Katzenschnupfen! :ashock: Jetzt bekommen sie das volle Programm. Gott sei dank fressen sie noch selbstständig!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Oh jeee, gute Besserung an die beiden Kleinen. Lexi, wenn es Dich tröstet, wir haben jetzt jedes Jahr ein Kitten gehabt. Nr. 3 stellt gerade noch alles auf den Kopf. Pflanzen gibt es keine mehr im Haushalt und im Frühjahr gibt es neue Tapeten. :mad: Jetzt kommt noch den pieksigsten Tannenbaum zu finden, den es gibt, damit er auch überlebt und stehen bleibt. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ohjeh, dann scheint es dir ja ähnlich zu gehen :? Da bleibt wohl wirklich nichts anderes übrig, als im Frühjahr Freigänger draus zu machen und zu renovieren.
Wir überlegen schon, dieses Jahr auf einen Weihnachtsbaum zu verzichten. Aber der Kinder wegen wäre das schon sehr schade! Alternativ steht noch die Überlegung mit Seilsicherung und Plastikkugeln im Raum. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 23:23 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Kauft doch einen kleineren Baum und stellt den auf einen kleinen Beistelltisch oder so. Machen meine Eltern auch so, die haben aktuell jetzt auch wieder Junggemüse und das geht ganz gut so. Dazu steht am Wohnzimmertisch eine Pflanzenspritze mit Wasser: Wer doch versucht dran zu gehen, kriegt einen kleinen Sprühnebel ab. Funktioniert ganz gut so. Sonst gute Besserung deinen Kleinen, die machen jetzt ja auch wirklich alles mit :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 07:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Oh Oh Katzenschnupfen? Ich hoffe das wird.

Ja das ist normal. Seit Nr. 3 bei uns ist (kleiner Kater) hab ich auch einiges abgedeckt, das legt sich vermutlich irgendwann. Bei unserer Ronja war es auch so, und als sie ca. 1 Jahr alt war, hat es aufgehört.
Ich denke bei mir wars auch so, da ich ja schon grosse Katzen hatte, die eigentlich nix kaputt machen, guckt der kleine sich das ab und die Schäden halten sich echt in Grenzen.
Im Februar wird er kastriert, dann hoff ich das er etwas ruhiger wird, aber bis dato kann ich mich echt nicht beschweren.

Plastikkugeln auf jeden Fall, würde ich machen. Ich denke die kleinen fahren mit Sicherheit auf die Kugeln und auf Bänder etc. ab.
Die Idee mit dem Wasser ist übrigens gut, hab ich auch so gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Oh Super, auf die Idee mit dem Wasser bin ich noch gar nicht gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wer weiß vielleicht hat man die Kleinen ja auch wegen ihres Temperaments ausgesetzt :-?
Unsere Findlingskatze ist ja wenn auch nicht Langhaar eine bildhübsch gezeichnete Katze. Allerdings hat sie zu anfangs ein paar mal sehr kräftig gebissen. Da habe ich auch gedacht, wenn die das in einem Kinderhaushalt gemacht hat würde es mich nicht wundern wenn das der Grund war...

Ich hatte im ersten Jahr am Weihnachtsbaum so goldene Styrophur Kugeln. Die sind optisch ganz ok und halten einiges aus :mrgreen: muss allerdings sagen, dass meine Hauskatzen inkl. Findlingskatze recht friedlich sind im Haus. Klar wird auch mal wo gekratzt wo man das nicht haben will. Aber Pflanzen und Co wurden bis auf wenige Ausnahmen in Ruhe gelassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Unsere Kätzchen durften in dem Alter gar nicht überall im Haus rumturnen. Die hatten die erste Zeit nur den Hauswirtschaftsraum- allein um mich mit meiner Katzenhaarallergie zu schützen. Nach der Eingewöhnungsphase durften sie dann eh raus. Im ganzen Haus breit gemacht, haben sie sich dann später.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sie waschen sich nun selbstständig :ashock: So ein Glück, dass ist ja schon mal ein Schritt vorwärts!
Den Schnupfen haben wir mit Medikamenten nun auch gut im Griff.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2014, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
na also geht doch voran, ich finds toll das du das so durchziehst mit den beiden!!

:knuddel:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2014, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Es wird stetig besser, aber ich muss gestehen, es gab durchaus Tage, wo ich es bereut habe sie nicht ins Tierheim gebracht zu haben [smilie=timidi1.gif]

Jetzt geht es aber! Der Schmutz mit dem Kot wird besser bzw ist Vergangenheit, die Krankheit nicht mehr sichtbar (werden aber noch behandelt) und sie sind ein nettes Unterhaltungsprogramm wenn sie durchs Haus kugeln :alol:
Mittlerweile kennen sie auch die Worte "Nein!" und "Runter!" Und das Kratzen beschränkt sich fast immer auf die geeigneten Matten und Kratzbäume :brav:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de