Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 02:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
klar geht Rinderhack genauso wie Rindergulasch :mrgreen:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2011, 22:18 
Offline

Registriert: 3. März 2010, 15:05
Beiträge: 37
maharani hat geschrieben:
Rohes Geflügelfleisch kann mit Salmonellen kontaminiert sein, daher würde ich eine rohe Gabe nicht empfehlen, dann lieber Rindfleisch oder Wild. Zu Schwein wurde ja schon was geschrieben.


Salmonellen sind überwiegend an der Oberfläche vom Fleisch, deshalb ist es ausreichend, wenn man das Fleisch vernünftig abspült. Zudem haben Katzen ja einen kurzen Darm und eine aggressive Magensäure. Von daher ist das nicht wirklich gefährlich, sonst würden viele die ihre Katzen barfen, das wohl auch nicht füttern.

Meine Katzen bekommen eigentlich auch überwiegend Pute und Hähnchen. Herzen und Mägen finde ich auch ganz gut, aber hier werden nur die Herzen gefressen (und auch nur von einer Katze). :wink:

Achja, zwischen Nassfutter (oder auch Trockenfutter) und Rohfleisch sollten immer mind. 4 Stunden liegen.

Meine Katzen fressen von hochwertigem Futter täglich etwa 200g.

Hier ist noch eine Liste, vielleicht hilft die dir ja noch weiter: http://www.oyla17.de/userdaten/221/3330 ... taeten.pdf

Aber gut, man muss auch gucken, wie wichtig einem das ist und ich denke es ist ein großer Fortschritt, wenn du die Katzen auf Mittelklassefutter (wie eben Smilla, Bozita usw.) umstellst. Finde es super, dass du da doch recht "offen" bist, im Gegensatz zu einigen anderen Leuten. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Danke Damon.
Die Liste druck ich mir gleich mal aus.
Geh heute in einen Futterladen in der Nähe!
Hab gesehn die führen unter anderem Bozita und Smilla. Da werd ich mir mal Proben holen und schaun was meinen beiden mundet.

Ok 4h dazwischen, das werd ich mir merken!
Dann gibt es jetzt halt ab und an Rohfleisch, wenn sie es fressen.
Die Menge zieh ich dann einfach vom Nass/Trockenfutter ab oder?

Damon, ich lass mich da gern eines besseren belehren.
Hab mich ehrlich gesagt seither damit nicht wirklich beschäftig. War mein Fehler.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 06:44 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Von rohem Wild hat mir unser TA wegen der Verwurmung des Wildes abgeraten, wenn überhaupt, sollte es gut durchgefroren sein. Salmonellen sind wohl auch eher unproblematisch für die Tiere nach seiner Aussage, schlimmer sind die dann für den Menschen, wenn dieser durhc intensiven Tierkontakt etwas davon abkriegt. Aber wenn man hierzu 4 TÄ fragt, kriegt man wohl auch 5 Meinungen... Meinen Kater barfe ich nicht voll, weil es mir eben zu aufwendig ist, aber er bekommt drei bis vier Mahlzeiten die Woche ersetzt durch Rind-, Geflügel oder Rehfleisch, natürlich roh, da stürzt der sich drauf wie bekloppt. Ansonsten füttere ich das Futter von MAC (NAssfutter für Hund und Katze), das ist noch bezahlbar und hat einen recht hohen Fleischanteil. Meine Tiere sind Beides Allergiker, beim Hund wohl Konservierungsstoffe und Getreide, beim Kater wissen wir es nicht, die kommen gut mti der genannten Fütterung klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
unsere Katzen liebten grüne Pansen :-D :mrgreen:
eigentlich waren die für die Hunde, aber die haben sich die immer geklaut, wenn wir sie zum Auftauen in die Spüle gelegt hatten (Verpackung aufgebissen!) und dann geknurrt, wenn man sie weg nehmen wollte - bekloppte Viecher

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 07:05 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Mein Hund hat am Anfang überhaupt kein rohes Fleisch gegessen, die saß winselnd vor der Schüssel und hat sich weder an ganze Stücken, kleine Brocken noch an gewolftes herangetraut. Ganz entgegen der Norweger... wie ein BEkloppter, der bettelt sonst nie und springt auch (zumindest wenn man dabei ist...) NIE auf die Küchenanrichte. Äh, ich war am Fleisch schneiden und das blutrünstige Tier sprang mitten in das Fleisch hinein, ich muss nicht sagen, wie gut sich rohes, leicht blutiges Fleisch mit langem zimtfarbenem Fell verträgt... Und Pansen findet er auch ganz klasse, nur mein Magen nicht, ich hab den mal frisch beim Metzger geholt und den fatalen Fehler gemacht, den mit warmem Wasser abzuwaschen, da hab ich mal schnell rückwärts gegessen... und danach Pansen nur noch gefroren bei carnesdoggi (oder so ähnlich) bestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Also ob ich Panzen oder Innereien füttern werde glaube ich eher nicht.
Bin da bisschen empfindlich. :aoops:
Und das als Tochter einer Fleischereifachverkäuferin.
Fand das früher schon immer eklig, wenn ich bei meiner Mutter im Geschäft warten musste :kotz:

Bin mal gespannt ob meine an das Fleisch rangehn.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 13:57 
Offline

Registriert: 3. März 2010, 15:05
Beiträge: 37
mimsen hat geschrieben:
Danke Damon.
Die Liste druck ich mir gleich mal aus.
Geh heute in einen Futterladen in der Nähe!
Hab gesehn die führen unter anderem Bozita und Smilla. Da werd ich mir mal Proben holen und schaun was meinen beiden mundet.

Ok 4h dazwischen, das werd ich mir merken!
Dann gibt es jetzt halt ab und an Rohfleisch, wenn sie es fressen.
Die Menge zieh ich dann einfach vom Nass/Trockenfutter ab oder?

Damon, ich lass mich da gern eines besseren belehren.
Hab mich ehrlich gesagt seither damit nicht wirklich beschäftig. War mein Fehler.


Meine Katzen bekommen ungefähr 1-2x pro Woche etwas Rohfleisch, meistens aber nur 1 oder 2 Mahlzeiten. Ich ziehe nichts ab, hier ist niemand zu dick, also gibt es so viel Futter, wie sie möchten. Ich füttere aber auch mind. 3-4x täglich, 2x finde ich persönlich zu wenig, auch wenn viele das so machen.

Bei wirklich guter Ernährung mit Nassfutter ist/wird eigentlich kaum eine Katze (und erstrecht kein Freigänger) zu dick.
Kann mir gut vorstellen, dass in deiner Situation eine Umstellung aufs Nassfutter ausreichend ist.

Von dem Bozita habe ich aber schon oft gehört, dass die Katzen da wohl relativ viel benötigen (sind auch viele Innereien enthalten) und die Fütterungsempfehlung ist ja auch relativ hoch, wenn ich mich jetzt nicht irre. Bei hochwertigem Futter benötigt eine Katze aber wirklich nicht mehr als 200g. Klar, wenn man hier mal noch Hunger hat, gibt es auch noch etwas, kommt aber sehr selten vor. :wink:
Beim Fressnapf gibt es sonst auch noch Schmusy, Select Gold oder Real Nature.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Wieviel an Frischfleisch ist denn ok für eine Mahlzeit?
Gebe Boris ja schon immer mal was, einfach auch mal damit er kauen muss :mrgreen:
Egal ob Rinderhack bzw. Tartar oder halt alles was ich an Geflügelfleisch verarbeite, auch mal Rindergulasch und Geflügelherzen.

An NaFu hab ich immer so wie ich meine hochwertiges und abwechselnd aber auch billiges.
Und Trofu gibts eh nur max 30g am Tag, denn leider mag er das sehr gerne und ja es ist auch Royal Canin :aoops:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
maharani hat geschrieben:
unsere Katzen liebten grüne Pansen :-D :mrgreen:
eigentlich waren die für die Hunde, aber die haben sich die immer geklaut, wenn wir sie zum Auftauen in die Spüle gelegt hatten (Verpackung aufgebissen!) und dann geknurrt, wenn man sie weg nehmen wollte - bekloppte Viecher


:muahaha:
So war das bei mir auch... Wobei ich die gierige Katze beim Klauen erwischt habe und dachte: Jaa, probier du mal, du Nuss. Wirste schon sehen, dass du das nicht magst.
Schwups, war der Pansen weg. :mrgreen:

Mimsen, das Futterwirrwarr ist gar nicht so schwer, wenn man sich etwas in die Thematik einliest.
Du hast ja nun gute Futtersorten genannt bekommen.
Meine bekommen davon drei abwechselnd und fressen 2x täglich 100gr.
2x in der Woche gibts dann Barfsachen vom Hund ab.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
So, ich war jetzt hier und hab mich beraten lassen http://marktplatz.eppingen.org/Futterladen/
Die Frau war echt total nett und kam mir echt kompetent rüber, war da glaub ich fast ne Stunde drin.
Werde dort in Zukunft mein Futter kaufen.

Ich hab mich entschieden Nafu und Trofu zu geben. Da meine ja durchaus Trofu gefressen haben aber halt nicht nur. Ausserdem denke ich für Zahnstein usw, ist es nicht schlecht.
Hab jetzt verschieden Trofu-Probepackungen (Trainer Natural, Josera & Leonardo) mitgenommen, um zu sehn was die beiden mögen.
Nassfutter habe ich Bozita, Schmusy und Dr.Alders Landfleisch mit.
Desweiteren werd ich noch 1-2x die Woche Rohfleisch geben, wenn sie es annehmen.

Hab vorhin noch das restliche Trofu von heute morgen weggeschmissen :? und beiden 80gr vom Bozita Flussbarsch gegeben.
Man haben die sich da drüber hergemacht. :mrgreen:
Nun sitzt Maja in der Küche und schaut mich fragend an...

Nachher gibt es noch ne Probe vom Leonardo Fisch.

Danke nochmal an alle für die Tipps und Ratschläge.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
eine Frage hab ich noch, ist das nu schon so, dass man wenn man das Trofu wechselt langsam umstellen soll?Oder gilt das nur wenn man ausschliesslich TroFu füttert?
Dann werd ich auch mal was anderes testen als Royal Canin, will nur vermeiden das es flitzekacke gibt :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Keine Ahnung Claudi!
Ich glaub aber nicht, dass du da langsam umstellen musst.
Frisst Boris nur Trofu?

Aber ich kann dir ja berichten, was meine Testtiger zu den Trofu-Proben sagen.
Die Proberation von Leonardo mit Fisch wurde jedenfalls eben komplett vertilgt.
Aber mal sehen was die beiden morgen früh dazu sagen :twisted:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 21:29 
Offline

Registriert: 3. März 2010, 15:05
Beiträge: 37
http://www.savannahcats.de/irrtuemer.html

6. Irrtum: Trockenfutter reinigt die Zähne und beugt Zahnstein vor.

Sehr viele Katzen, die von Fertigfutter ernährt werden, bekommen irgendwann Zahnprobleme oder Zahnfleischerkrankungen, obwohl sie regelmäßig oder sogar ausschließlich Trockenfutter zu sich nehmen. Schon seit einiger Zeit werben die Hersteller nicht mehr mit der Aussage, dass Trockenfutter gut für die Zähne der Katze sei. Vielmehr gehen sie nun dazu über, Produkte extra zur Reinigung der Zähne herzustellen, da sie festgestellt haben, dass Trockenfutter nichts für die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch tut. Dazu sind die Futterbröckchen auch viel zu klein und werden teilweise ganz verschluckt. Wer einmal beobachtet, wie eine Katze ein Beutetier oder größeres Stück Fleisch mit Knochen kaut, sieht sofort den Unterschied. Weitere ausführliche Informationen zu den Nachteilen von Trockenfutter sind unter Fütterungsmethoden zu finden.

[smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Canin?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2011, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Ah ok, dann war ich da auch mal wieder auf dem falschen Dampfer :aoops: .
Meine haben auf jeden Fall bis jetzt lt. TA bisschen Zahnstein, aber nicht der Rede wert.
Sonst alles i.o. mit den Beisserchen :wink:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de