Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Schnappschüsse Eurer Haustiere
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=11033
Seite 439 von 445

Autor:  Singvogel [ 16. März 2021, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Edit: weil doppelt

Autor:  Diva [ 16. März 2021, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Luna~Beccy hat geschrieben:

Ich finde übrigens ad hoch keine Daten die weiter als 2006 zurückreichen, aber seitdem ist die Anzahl gehaltener Hunde in Deutschland von ca. 5 Mio. (https://www.uni-goettingen.de/de/docume ... egeben.pdf) auf 10,4 Mio. im Jahr (2019, https://de.statista.com/themen/174/haustiere/) angestiegen.


Krass!
Woher kommt denn das?

Ich muss übrigens revidieren was ich vorher geschrieben habe, ich kenne doch nicht immer gleich viele Hundehalter. Als ich 2008 in meinen jetzigen Stall kam, gab es da 3 Pferdebesitzer mit Hunden. Ca. 2016 wurde dann das freilaufen lassen von Hunden verboten weil es inzwischen 23 waren und das völlig überhand genommen hatte. Aber das waren alles andere Leute, also es hatten sich nicht 20 Leute Hunde angeschafft, sondern es gab 20 neue Pferdebesitzer mit Hunden.

Autor:  Singvogel [ 16. März 2021, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Luna~Beccy hat geschrieben:
Du hast meine Frage nicht beantwortet, aber das reicht mir dann als Antwort, danke.

Gerne. Und zieh ruhig weiter Schlüsse aus Dingen, die miteinander nichts zu tun haben. :angellie:
Wenn du ernsthaft Interesse an meinen beruflichen und privaten Erfahrungen zu diesem Thema hättest, würde ich möglicherweise sogar darüber nachdenken, sie dir mitzuteilen. :klappe:

Luna~Beccy hat geschrieben:
Der von dir verlinkte Artikel bezieht sich auf Norwegergeschirre, eine Geschirrart mit einem euer verlaufenden Brustgurt. Das ist eine gänzlich andere Schnittform.

Wenn du den Artikel gelesen hättest, könntest du erkennen, dass dem nicht so ist.

Luna~Beccy hat geschrieben:
Ebenfalls bezogen auf den verlinkten Artikel ist zu sehen, dass bei unserem Geschirr das Schulterblatt wie gefordert freibleibt.

Finde das Schulterblatt bei deinem Hund, interessant ist hier vor allem die gesamte obere Rundung. Versuche zu erkennen, wie er sich in der Bewegung verändert (ohne Geschirr) und dann können wir weiterreden. Ich bin mir relativ sicher, dass es die komplett freie Bewegung nicht zulässt. Und genau das ist der Punkt.

Autor:  maharani [ 16. März 2021, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Dem nach müßten alle Fahrpferde Probleme mit den Ellenbogengelenken haben, der Schulter und der WS haben. In der Realität ist das aber nicht so.

edit: ich weiß gar nicht woher die Autorin auf die Idee kommt, das man früher davon ausgegangen sei, daß Schultergelenk und Hüftgelenk auf gleicher Höhe liegen. Und auch die Behauptung, daß man es früher immer versucht hat, so darzustellen. In meinem Anatomiebuch von 1984 wurde dies schon nicht so dargestellt und beschrieben. Die Ersterscheinung war übrigens 1954. Und aus dieser Zeit stammen auch die meisten Zeichnungen.

Sicherlich ist es aber noch Rassen- und Zuchtlinienbhängig. (z.B. den hinten "tiefergelegten" DSH)

Autor:  Singvogel [ 16. März 2021, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

maharani hat geschrieben:
Dem nach müßten alle Fahrpferde Probleme mit den Ellenbogengelenken haben, der Schulter und der WS haben. In der Realität ist das aber nicht so.


Ein Brustblattgeschirr lässt dem Körper den Raum, den er braucht. Deshalb gibt es bewegliche Ortscheite und deshalb ist es so extrem wichtig, dass alles korrekt eingestellt ist. Zudem trainiert man Pferde, mit der Hinterhand zu schieben und durch den Körper zu gehen. Und weil dennoch einige Pferde damit Probleme bekommen, gibt es auch Kumtgeschirre. Und man lässt keine Fohlen ziehen. Genau wie auch Schlittenhundwelpen keine Schlitten ziehen.

Autor:  Singvogel [ 16. März 2021, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

maharani hat geschrieben:
das man früher davon ausgegangen sei, daß Schultergelenk und Hüftgelenk auf gleicher Höhe liegen.
Nicht die Gelenk, sondern deren Drehpunkte.

Autor:  Luna~Beccy [ 16. März 2021, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Singvogel hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Dem nach müßten alle Fahrpferde Probleme mit den Ellenbogengelenken haben, der Schulter und der WS haben. In der Realität ist das aber nicht so.


Ein Brustblattgeschirr lässt dem Körper den Raum, den er braucht. Deshalb gibt es bewegliche Ortscheite und deshalb ist es so extrem wichtig, dass alles korrekt eingestellt ist. Zudem trainiert man Pferde, mit der Hinterhand zu schieben und durch den Körper zu gehen. Und weil dennoch einige Pferde damit Probleme bekommen, gibt es auch Kumtgeschirre. Und man lässt keine Fohlen ziehen. Genau wie auch Schlittenhundwelpen keine Schlitten ziehen.


Aber die Geschirre sind ja auch nicht dafür gedacht, dass ein Welpe/Junghund damit ziehen soll. Das Ziel in der Ausbildung sollte natürlich ein leinenführigen Hund sein. Aber das ist mitunter ein sehr langer Weg und je jünger sie sind, umso schwieriger ist das Prinzip der Leine erstmal zur Vermitteln. Trotzdem benötige ich je nach Umgebung eine Sicherheitsverbindung zum Hund. In der Theorie mag das ja alles gut und richtig sein und bei einem leinenführigen Hund halte ich auch ein Halsband für vollkommen ausreichend. Aber das ist ein Welpe eben nicht.

Autor:  Luna~Beccy [ 16. März 2021, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Singvogel hat geschrieben:
Luna~Beccy hat geschrieben:
Der von dir verlinkte Artikel bezieht sich auf Norwegergeschirre, eine Geschirrart mit einem euer verlaufenden Brustgurt. Das ist eine gänzlich andere Schnittform.

Wenn du den Artikel gelesen hättest, könntest du erkennen, dass dem nicht so ist.



Habe mir nochmal die anderen Beiträge der Autorin durchgelesen und irgendwie verstehe ich die Frau doch auch recht anders als du. Grundsätzlich scheint sie eher eine Befürworterin von Geschirren zu sein (natürlich alles unter der Voraussetzung, dass sie richtig sitzen und das ist bei einem Geschirr definitiv schwieriger als bei einer Halsung).

https://www.tierphysio-jost.ch/2019/10/ ... tgeschirr/
https://www.tierphysio-jost.ch/2018/02/ ... tgeschirr/

Autor:  maharani [ 16. März 2021, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Singvogel hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
das man früher davon ausgegangen sei, daß Schultergelenk und Hüftgelenk auf gleicher Höhe liegen.
Nicht die Gelenk, sondern deren Drehpunkte.


https://www.tierphysio-jost.ch/2018/01/ ... rgeschirr/
Zitat:
versuchte man, anatomische Zeichnungen und die Konstruktion von Skeletten so darzustellen, dass Schultergelenk und Hüftgelenk auf gleicher Höhe liegen.

Autor:  dabadu [ 16. März 2021, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Rein vom Sicherheitsaspekt gewinnt das Geschirr halt auch meist gegen das Halsband. Je nach Kopfform des Hundes hast du nämlich ganz schnell mal nur noch Halsband und Leine in der Hand, wenn der Wuff rückwärts das weite sucht. Das wär mir mit einem noch nicht ausreichend im Freilauf hörenden junghund im straßenverkehr schlicht zu gefährlich.

Und da wir hier generell von noch nicht bei Fuß gehenden und sicheren Hunden sprechen: ich würde mal vermuten dass ein ruckartiges schräg vorwärts springen mit Ruck auf den Hals gesundheitlich mindestens genauso doof ist wie ein längeres ins Geschirr legen...

Bei einem Hund der sicher an der durchhängenden Leine geht und keine Eskapaden mehr macht loszusprinten wenn er einen andern Hund, ein Karnickel o.ä. sieht präferiere ich hingegen ebenfalls ein normales Halsband.

Autor:  Susa [ 16. März 2021, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Costa kommt mit einem Geschirr gar nicht klar. Man merkt ihm an, dass es ihm total unangenehm ist und das er damit nur in der Gegend "rumeiert".
Mit Halsband läuft er wunderbar an der Leine, ist bei einem und nicht die ganze Zeit damit beschäftigt wie er das Ding an seinem Körper wieder los wird.

Autor:  Roniybb [ 17. März 2021, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

In der Hundeschule, wo ich zuletzt war, hatten die Welpen, die ein Geschirr umhatten, zusätzlich Halsband und Leine- die hatten quasi 2 Leinen in der Hand, die sie mehr oder weniger benutzt haben.
Danke Singvogel, nun versteh ich den Sinn. Hatte nie ein Geschirr und selten ein Halsband, meine Hündin hat mir viel geschenkt, ohne Training... :-|

Autor:  Singvogel [ 17. März 2021, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Maharani, du musst in dem Fall wirklich den ganzen Satz nehmen. Der erste Satzteil bezieht sich nämlich auf die früher falsch veranlagten Drehpunkte:
"Da man sich immer schon bewusst war, dass sich der Vierfüssler nur dann ergonomisch bewegen kann, wenn die Drehpunkte der vorderen und der hinteren Extremität auf gleicher Höhe liegen, …
maharani hat geschrieben:
versuchte man, anatomische Zeichnungen und die Konstruktion von Skeletten so darzustellen, dass Schultergelenk und Hüftgelenk auf gleicher Höhe liegen.

Man hatte gedacht der Drehpunkt ist im Schultergelenk. Ist er nicht. Er ist im Schulterblatt, das sich bei der Vorwärtsbewegung des Vorderlaufs um etwa 35 Grad dreht. Das ist ganz schön viel, das braucht ordentlich Spielraum.

Autor:  maharani [ 17. März 2021, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

In den mir bekannten Anatomiebüchern wurde aber eben die Behauptung, daß man "versuchte Schultergelenk und Hüftgelenk auf eine Höhe zu zeichnen" nicht gezeigt. Ich weiß auch nicht, woher die Dame diese These her nimmt.

Mit war auch nie gesagt worden, daß das Schultergelenk der Drehpunkt sein sollte. Macht auch anatomisch gar keinen Sinn, da die Schulter beim Hund/Pferd, .., gar nicht mit dem Brustkorb verbunden ist. Das Schlüsselbein, welches für diese Verbindung nötig wäre, ist nur noch als ein Streifen in einem Muskel vorhanden.

Daher kann das SG gar nicht der Drehpunkt sein.
:keineahnung:

Autor:  Singvogel [ 17. März 2021, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnappschüsse Eurer Haustiere

Das erzählt der leitende Professor aber alles auch genau so: https://vet-magazin.de/wissenschaft/kle ... Hunde.html

Seite 439 von 445 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/