Heute war ich in Versuchung jemandem den Hund wegzunehmen

.
Erst sah ich nur Frauchen am Ufer des Baches stehen und immer wieder nach dem Hund rufen (Böschung, wan sieht von oben den Bach nicht). Irgendwann kam der dann auch aus dem Wasser und ins Bild. War ein Welpe, allerhöchstens vier Monate alt. Okay, vielleicht bin ich feige, aber ich würde so ein Zwergl noch nicht alleine in einen Bach mit ordentlicher Strömung lassen, das Ganze direkt oberhalb einer 1 m hohen Stufe. Aber ist ja nix passiert.
Dann sah der kleine meinen (angeleinten) Hund und wuselte freudig drauf zu. Frauchen ruft zweimal halbherzig, ansonsten blieb sie einfach gut 10 m entfernt stehen. Mein Hund sieht erst kurz vorher wenn was kommt und ist ohnehin noch nie ein Fan von wuseligen Hundekindern gewesen. Ich rief als, sie solle den Kleinen doch bitte einfangen. Zu spät, er fiel meiner Omi um den Hals. Die hat sich erschrocken, aber immerhin erst einmal gedroht und wurde dann doch ziemlich unfreundlich. Da sie an der Leine war war sie händelbar und schnappte eh nur in die Luft. Aber der Zwerg hörte weder auf noch ließ er sich packen (kurzhaarig und ohne Halsband). Frauchen bequemte sich dann doch mal in meine Richtung, versuchte aber nicht den Hund einzufangen sondern fing unvermittelt an mich anzukeifen "wenn ihr Köter meinem Baby was tut zeige ich sie an". Da habe ich dann doch mal die Contenance verloren und ihr gesagt, wenn sie ihren Zwerg nicht unter Kontrolle hat soll sie ihn an die Leine nehmen. Antwort "für ne Leine ist der noch zu klein"
Ging aber eh nicht - sie bekam ihn auch nicht eingefangen
Meine Omi hatte sich zum zum Glück schnell wieder im Griff und mir ist es dann doch gelungen, den Kleinen von ihrem Hals zu pflücken und seinem Frauchen zu übergeben, die klemmte ihn sich unterm Arm und zog schimpfend ab.