Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 21:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 139  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
schnucki hat geschrieben:
Jeder Mensch kann meinetwegen leben wie er will und essen was er will solange er damit niemandem schadet.


Tja schade, das ist ja heutzutage auch leider nicht gegeben.
Menschen schaden nicht nur den Tieren, die sie essen, sondern mit der Ess"kultur" auch der Umwelt.

Aber ich sehe, das regt dich sehr auf und du würdest eh auf deinem Standpunkt beharren.

Nicht lernen wollen finde ich auch traurig für denjenigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
schnucki hat recht! über vegetarische ernährung von raubtieren muß niemand etwas lesen - weils brüllender schwachsinn ist.

wenn menschen ohne fleisch leben möchten - bitte. aber ihre tiere, die keine andere wahl haben, als sich auf uns zu verlassen, auch mit grünzeug ernähren zu wollen... da könnt ich wortlos reinschlagen.

zu lesen gibts über so ein thema gleich dreimal nix. :mad: schon gar nix gescheites.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Colicab hat geschrieben:

Aber ich sehe, das regt dich sehr auf und du würdest eh auf deinem Standpunkt beharren.
Ersteres - nö. Ich bin ganz ruhig und völlig unaufgeregt. Unpraktisch eigentlich, mein Blutdruck könnte heute einen Schubs nach oben ganz gut vertragen :mrgreen:
Letzteres - ja. Ich bin alt genug meine Erfahrungen gemacht zu haben und meine Standpunkte gefestigt zu haben :wink:. Du beharrst auf Deinem Standpunkt übrigens vermutlich genauso vehement wie ich auf meinem - bringst nur noch im Gegensatz zu mir Energie dafür auf ihn anderen Nahezubringen.

Colicab hat geschrieben:
Nicht lernen wollen finde ich auch traurig für denjenigen.
Ich auch, wenn es so generalisiert wird.
Aber leider kann man aber im Leben nunmal nicht alles lernen, Zeit und auch individuelle Begabung setzen da Grenzen.
Zum Glück sind wir Menschen aber so geschaffen daß wir Vorlieben entwickeln und uns entscheiden können was wir lernen wollen, völlig egal ob es sich dabei um die Herstellung von Makrameeenten, Theorie und Praxis veganer Ernährung, die Spaltung von Atomen oder etwas völlig anderes handelt. Und das allerschönste ist -jeder kann das für sich ganz alleine entscheiden :alol:


Zuletzt geändert von schnucki am 14. April 2010, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
mal ernsthaft jetzt: was hat nicht lernen wollen mit der vegetarischen hundeernährung zu tun??

ich selbst ess fleisch und würde ohne nicht zurecht kommen - und trotzdem versuche ich nicht, meinem pferd salami einzuverleiben.

nun frag ich mich allen ernstes, warum vegetarier versuchen, ihren hunden ihre lebensweise aufzuzwingen. für mich gibts da nur eine antwort: weil die den schuss nicht gehört haben.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
heute nachmittag: http://www.youtube.com/watch?v=GqU41eRMGa8

:mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 19:21 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
:hu: wie geil ist das den........ absolut klasse

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2010, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Was für ein Ballgefühl!! Superklasse die kleine Rennsemmel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2010, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
allrounder hat geschrieben:
Habe leider auch gerade einen anderen Thread im Kopf, in dem ein junges Mädel meint, ihre Turnierreiterei sei bald zu Ende, weil sie sich das selbst nicht leisten könne. Statt was Gescheites zu lernen, gescheites Geld damit zu verdienen und da weiterzumachen, wo Papas Geld aufhört. Grmpf


Wo stand das denn? :ashock:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 05:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
lindaglinda hat geschrieben:


einfach zu geil! :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 05:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Manni macht mir im Moment leider einwenig Sorgen. :? er schnappt. :ashock:

Das er keine Kinder mag, dass hatten sie uns schon im Tierheim erzählt. Da war ja auch meine Vermutung, dass er bei den Vorbesitzern schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Bisher dachten wir, das kleine Kinder das Problem sind. Wir nehmen ihn immer kurz an der Leine, wenn Kinder rumlaufen, springen oder sich schnell bewegen, weil er dann immer knurrt und bellt.
Aber hier zu hause sind fremde Erwachsene scheinbar auch ein Problem. :ashock: Gestern abend kommt meine Tochter (20) zu besuch. Er bellt sie an, wie alle die zu uns wollen. Sie begrüßt ihn freundlich, kniet sich zu ihm runter, damit er ausgiebig an ihr schnüffeln kann. Ich geb ihr vorher ein paar Leckerchen, die sie ihm unten dann geben sollte und ich sitz auf dem Boden neben meiner Tochter. Ja, und dann auf einmal schnappt er zu und kneift sie in die Hand. Er ist ihr gegenüber super argwöhnisch. Klar es ist hier SEIN Revier - aber wie geh ich jetzt damit um???
Nach der Schnapp-Attacke hab ich ihm aus Reflex einen Klaps gegeben :aoops: mit ihm geschimpft und ihn in sein Körbchen (sein Platz) geschickt. Da sitzt er dann und schaut einen ganz betröbbelt an und versteht die Welt nicht, so wie "Mama, ich hab dich doch nur beschützt vor dem fremden Ding."

Und nu?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Er muss lernen, dass die beschützerrolle deine ist, er hat nichts für dich zu regeln, weder mit anderen hunden noch mit menschen...ich würde ihn wenn besuch kommt vorher schon auf seinen platz legen und garnicht mit den besuchern in kontakt kommen lassen, kein begrüßen, kein streicheln, vorerstmal...bis er vollkommen relaxt in seinem körbchen liegenbleibt wenn fremde kommen, dann mal rausholen, kurz begrüßen lassen und wieder wegschicken...klingt hart und unschön, aber wäre die lösung meiner wahl...ich würde auch aufpassen, dass du bei personenkontakt auf der straße, im stall usw. immer du zuerst begrüßt wirst, nicht der hund...erstmal kurz mit demjenigen plaudern und erst wenn manni ganz ruhig unten steht oder sitzt darf er auch mal kurz beachtet werden...

das ist oft das problem bei kleinen süßen hunden...jeder will sie streicheln usw. und sie werden oft schon angefasst wenn die eigentliche führungsperson, also du, nochnichtmal begrüßt wurde...das verwirrt den hund bzw. zeigt ihm, dass er die hauptperson/rudelführer ist, denn er wird ja als erstes beachtet...und dann fängt er an in seinem revier(also bei dir in der wohnung) den besucher unterzuordnen->ist ja dann auch sein job...
ich hoffe du verstehst was ich meine...manni ist eben noch nicht gefästigt in seinem verhalten und in seiner stellung/rolle bei euch...er wird jedes kleine anzeichen nutzen (muss aber nicht so sein!) um seine position nach oben aufzuwerten->ich sag mal typisch rudetier...aber das wird schon, man muss sich nur manchmal so kleinen dingen bewusst werden...

LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
In der Regel streben Hunde nicht nach oben. Sie brauchen nur einen festen Platz, der gern weiter unten in der Rangordnung ist, dann das bedeutet für sie weniger stress. Nur wenn sie sich nicht sicher sind, wo sie hingehören, nicht das Gefühl haben, dass das Herrchen Herr der Lage ist, fühlen sie sich gezwungen die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Bei uns merkt man das ganz doll: Meine Mama ist ganz klar Herr der Hunde. Dann ist Lulu sehr entspannt zu hause, nicht so besonders wachsam und schläft viel. Wenn meine Eltern mal ein paar Tage nicht da sind, hat sie das Gefühl, sie muss auf uns und das Haus und den Garten aufpassen. Sie bleibt dann immer unten im Erdgeschoss, ist deutlich unsicherer und unentspannter und verbellt sehr häufig irgendwelche Gespenster.

Wie war Manni denn drauf, als deine Tochter kam? War er unsicher und ängstlich? Wollte er zu ihr hin und sie begrüßen oder ist deine Tochter auf ihn zugegangen?

Ich würde das auch so machen wie Claudi:
Du musst ihm deutlich machen, dass DU die Angelegenheiten regelst! Wenn Besuch kommt, muss er auf seinen Platz und hat da liegen zu bleiben. Wenn der Besuch sich irgendwann gesetzt hat und Ruhe einkehrt, darf Manni von seinem Platz aufstehen, sofern er dort entspannt liegt.
Wichtig: Auch wenns schwerfällt, der Besuch muss den Hund ignorieren, auf keinen Fall zu ihm gehen und ihn anfassen wollen, wenn Manni nicht den Kontakt sucht! Und dann am besten immer mal Freunde einladen, die man vorher aufklärt und sich dem Hund gegenüber richtig verhalten, mit denen man dann gut üben kann.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Meine ist ja auch so argwöhnisch und ich halte mich zu dem oben genannten immer daran, dass kein Fremder sie füttern darf. Durch die Futtergabe wird der Hund animiert/ "genötigt" den persönlichen Abstand zu unterschreiten.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 11:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
ok, da werden wir wohl das eine oder andere ändern müssen. Das mit dem auf seinen Platz gehen, wenn der Besuch kommt, wird richtig schwer... aber wir müssen die Sache in den Griff bekommen, bevor es schlimmer wird, und deshalb werden wir konsequenter zu sein. Morgen ist wieder Hundeschule, da frag ich auch mal nach und will mal hören, was die für Tipps haben. :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Äh wo ihr euch so gut mit Hunden auskennt. Ich hätte da auch mal ne Frage. Mein Hund begrüßt Besucher nämlich immer mega aufgeregt. Springt hoch, freut sich wie irre und maht hier den Kasper. Nach 2 Minuten ist alles vergessen und er schläft und beachtet den Besuch nicht weiter. Es sei denn sie streicheln und kuscheln ihn, da macht er natürlich mit :o)

Ist das auch so ein Chef Verhalten oder freut er sich nur einfach das jemand kommt?

LG

Hex

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 139  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de