Nun wohnt der Elb schon über vier Wochen bei uns und hat sich inzwischen gut eingelebt.



Ich bin immer noch ganz verliebt, auch wenn er mich manchmal in den Wahnsinn treibt. Er hat bisher immer Discounter-Katzenfutter bekommen, das ich mich schlichtweg weigere zu kaufen, und das wenige anständige Futter mit nennenswertem Fleischanteil wird entweder verschmäht (90 % aller Marken) oder so begeistert runtergeschlungen, dass es dreißig Sekunden später unzerkaut wieder rauskommt.
Außerdem scheint ihm noch nie in seinem Leben jemand auf den Schwanz getreten zu sein, er legt sich bevorzugt mitten in den Raum oder in den Flur und springt mir im Dunkeln ständig vor die Füße, dass ich ihn halb durch den Raum kicke und fast auf die Schnauze falle
Nachts kriecht er, wenn man ihn lässt, auch bei gefühlten 35°C Raumtemperatur unter die Bettdecke UND er will unbedingt mit aufs Klo, was schlecht ist, wenn ich nachts im Halbschlaf aufstehe und im Dunkeln die Klotür hinter mir zumachen will - es kam nun schon mehrfach vor, dass da was Flauschiges dazwischen klemmte.

Wenn's die Pfote war, ist das Geschrei groß und ich natürlich die Schuldige.
Außerdem spielt er bevorzugt mit Stiften und klaut mir selbige vom Schreibtisch.
Bislang war er reine Wohnungskatze, klebt hier aber schon von Anfang an an der Balkontür und kreischt mich seit Tagen zunehmend voll. Da die Versuche mit Geschirr und Leine in Panik endeten, darf er jetzt halt schon nach vier Wochen allein raus - da er unfassbar feige ist und beim kleinsten Rascheln im Gebüsch wieder nach drinnen flüchtet, ist die Gefahr, dass er verlorengeht, erst mal nicht sooo groß.
Ich bin ganz verliebt in den kleinen Kerl. Er ist unheimlich anhänglich und lässt wirklich alles mit sich machen.
