Unser Foxl früher hatte auch richtig schlimme Angst an Silvester. Aber der hatte auch bei Gewitter richtig, richtig Angst und er hat diesbezüglich nie schlechte Erfahrungen bei uns gemacht. Den haben wir an Silvester immer nach hinten ins Esszimmer genommen, weil das von der Straße weg ging und wir haben klassische Musik angemacht. Mozart und André Rieu gingen immer, einmal ist aus Versehen Beethovens 5. angegangen, da ist er unters Sofa gesprungen vor Schreck.

Und wenn die ganz schlimme Knallerei los ging um Mitternacht, ist er immer in die Speisekammer, weil die kein Fenster hatte und da haben wir ihm auch ein Radio mit Klassik hingestellt und die Tür angelehnt. Wenn die Knallerei vorbei war, kam er wieder zu uns.
Der Jack Russel einer Freundin fand Silvester meist okay, also war nicht auffällig. Bis ihm so ein Vollhorst mal so einen Böller vor die Pfoten geschmissen hat. Seit dem ist er mit Silvester schwierig, ebenso bei Kanonendonner etc. Der ehemalige Saarloss Wolfhund meiner Freundin fand Silvester total cool. Der ist um Mitternacht mit uns raus ans Flussufer und hat sich das alles angeschaut und fand das nicht schlimm, wenn wir auch bissel geknallt haben. Und ein anderer Hund einer anderen Freundin ist immer im Vorgarten rumgesprungen und hat die Raketen angekläfft.
Es ist denke ich wirklich eine Typfrage und absolut unterschiedlich von Hund zu Hund oder Katze.