Colibri hat geschrieben:
Frankenpony, wunderschön, deine beiden Brüder! Die Langhaar sieht man ja ziemlich selten und wenn, tatsächlich fast immer auch jagdlich geführt. Darf ich fragen, wie du zu den beiden gekommen bist? Also warum Langhaar und nicht die ja doch verbreiteteren Kurz- oder Drahthaar?
ich hab vorher Bracke und nen hannoverschen Schweißhund geführt reine Nachsuchenarbeit. In unserem eigenen Revier dann fielen auch noch andre "Arbeiten" an, Wasser, und vor allem Drückjagden. Ich hab hier ein paar Kilomenter weiter einen alten ( schon verstorbenen) Deutsch Langhaarzüchter gekannt, der das Alphabet 2 mal durchgezüchtet hatte und bereits über 300 Hunde VGP geführt hatte. Von ihm stammte mein erster DL (halt, nein ich lüge mein erster war ein gebrauchter ,dessen Herrchen verstorben war ). Ich war über 4 Jahre lang 2-3 mal die Woche bei ihm, und habe Hunde ausgebildet und soo viel gelernt.
Naja und wenn man auf vielen Prüfungen ist, kennen einen die Leute (wie beim reiten auch) und so habe ich diese beiden aus einem Zwinger mit dessen Züchter auf einer internationalen Prüfung kennengelernt habe. Ich führte damals meine Hündin und seine gefiel mir, als ich wieder einmal suchte und er einen Wurf aus einem sehr scharf an Sauen jagenden Rüden hatte, hab ich meine 2 genommen.
Deutsch kurzhaar habe ich auch welche geführt, die mir aber nicht selbst gehörten, einen hätte ich geschenkt bekommen, aber die sind mir zu unruhig und zu finzig. Deutsch Drahthaar wäre auch in Frage gekommen,aber ich hatte ich eben schon auf Deutsch Langhaar festgelegt zumal mein Schwerpunkt auf Wald und Wasserarbeit lag.
Nachdem wir aber nicht mehr jagen sind sie auch nicht mehr im Einsatz (was ihrer Gesundheit auch gut tut, endlich nicht mehr Stammgast beimTierarzt)