Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2014, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Dann drück ich mal für den kleinen Leo mit die Daumen, dass er bald mehr Regung zeigt. Aber wenn er zumindest gut frißt braucht er die Zeit jetzt ggf. einfach noch. Schön das Floh schon fitter ist :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2014, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
allrounder hat geschrieben:
Hm, so einen ähnlichen Verdacht hatte ich auch gleich, als ich die Fotos der Racker gesehen habe.
Kenne das eher von der Hundezucht. Da gibt es auch genügend schwarze Schafe, die sehr gnadenlos mit "Fehlerhunden" umgehen. Angeblich sinkt der Wert eines ganzen Wurfes oder einer ganzen Zucht, wenn "fehlerhafte" Tiere dabei sind. So kam meine Cousine umsonst zu einem Dackel. Der war auch als Welpe ausgesetzt worden, weil er einen weißen Fleck auf der Brust hatte, der da nicht hingehörte.



Nun ja, welcher Züchter gibt schon gerne zu dass ihm die Hündin weggelaufen ist und er mit der Rassehündin nun einen Mischlingswurf liegen hat - das würde ich auch nicht an die große Glocke hängen... die zieht man hald gewissenhaft auf wie die anderen auch und sucht dann genau so ein gutes Zuhause. Dass man die Welpen/Kitten dann allerdings aussetzt, das ist das allerletzte!

Und falls ein Welpe mit "fehler" im Wurf ist (wie zB der weiße Fleck auf der Brust) - der ist dann hald bei den zwei Besuchen des Zuchtwarts nicht dabei, und man gibt einen Welpen weniger an :wink: Sicher nicht korrekt, aber immer noch besser als die Armen auszusetzen oder Schlimmeres!

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2014, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ich drücke die Daumen, dass du die beiden gut durchbekommst! Hätte sie mir noch schlimmer vorgestellt vom Zustand. Wäre ja toll, wenn sich der graue Kater auch schnell erholt.

Mit den Flöhen weiß ich es nicht - steht nichts dazu auf dem Beipackzettel? Sonst evt. nochmal beim TA nachfragen oder im Katzenforum (eines von den vielen finde ich sehr nett und hilfreich) nachlesen.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2014, 07:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi Lexi,

voll super von dir, die 2 sind ja zucker. Ich kann sowas auch nicht verstehen. Ich hab das aber auch schon gehört das manche Züchter das so machen, deswegen bin ich auch gegen Zuchttiere, wir holen unsere Tiere immer im Tierheim, Wald- und Wiesenmixe.
Meine Bekannte im Stall hat auch 2 Maine Coon vom Züchter....was da nicht alles schon war.

Zudem, ich bin auch ein Hundemensch. Ich wollte mir vor 1,5 Jahren einen Hund holen (nachdem wir 14 Jahre einen hatten) und dann kam 3 Wochen vor Entscheidung "Mann mit Katze" :mrgreen: und nun haben wir drei (die andren 2 wurden auch so gefunden wie deine 2, Ronja halbtod-krank im Gebüsch, und der kleine Harley, war nur 5 Wochen alt, krank und voller Parasiten). Katzen sind toll, und ich bin mittlerweile eine Mega-Katzenmama.

Real Nature bei Fressnapf ist übrigens sehr gut. Meine fressen gerne Animonda (da gibt es ganz gutes Kitten Futter, ist so Mittelklasse, wir sind zufrieden), das gibt es in so kleinen Schälchen.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe nun seit 2 Tagen kein lebendes Ungeziefer mehr an den Katerchen entdeckt (auch in ihrer Umgebung nicht). Allerdings ist ihr Fell noch voller Flohkot und ich bekomme das nicht ausgebürstet. Da sie sich (noch?) nicht wirklich selbst waschen, fällt diese Option auch weg.
Müssen sie gebadet werden und löst sich der Kot irgendwann von selbst von der Haut bzw aus dem Fell?

Zur "Katzenwäsche": sind sie dazu einfach noch zu klein und beginnen mit der richtigen Wäsche ganz automatisch später, oder haben sie das einfach nicht gelernt?
Sie putzen sich nach dem fressen ihr Mäulchen mit der Pfote, mehr aber nicht :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 08:15 
Offline

Registriert: 1. November 2010, 18:35
Beiträge: 129
Wir hatten auch schon mehrere Findelkinder, die teilweise noch mit der Flasche aufgezogen wurden.
Die haben sich alle die erste Zeit nicht selbst geputzt. Die wurden dann von uns gebadet :-D
Warmes Wasser ins Waschbecken und die Kätzchen dann vorsichtig reingesetzt. Die haben das alle ganz brav mitgemacht :-D Und hinterher nach dem Abtrocknen, haben sie sich dann meistens irgendwann angefangen selbst ein bisschen zu putzen. Was keiner mochte war mit fliessendem Wasser abgewaschen zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Lexi hat geschrieben:
Ich habe nun seit 2 Tagen kein lebendes Ungeziefer mehr an den Katerchen entdeckt (auch in ihrer Umgebung nicht). Allerdings ist ihr Fell noch voller Flohkot und ich bekomme das nicht ausgebürstet. Da sie sich (noch?) nicht wirklich selbst waschen, fällt diese Option auch weg.
Müssen sie gebadet werden und löst sich der Kot irgendwann von selbst von der Haut bzw aus dem Fell?

Zur "Katzenwäsche": sind sie dazu einfach noch zu klein und beginnen mit der richtigen Wäsche ganz automatisch später, oder haben sie das einfach nicht gelernt?
Sie putzen sich nach dem fressen ihr Mäulchen mit der Pfote, mehr aber nicht :?


Das kann durchaus sein, dass die das nicht gelernt haben...
Den Flohkot bekommst Du gut mit diesen Flohkämmen ausgekämmt.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich habe hier noch einen halben Ragdoll Kitten gerade hocken. Der hat sich auch zuerst nicht vollständig geputzt. Das hat unsere Katze übernommen und ihn betüdelt. Unser Kater hat sich nicht dazu herab gelassen.

Übriegens hat der uns auch Flöhe eingebracht, obwohl er etwas Frontline schon bekommen hatte. Ich habe später, allerdings war es da noch warm, das Plüschfell gegen den Strich aufgestellt und vorsichtig mit einem feuchten Waschlappen oben im Nacken und an dem Übergang zum Schwanz den Flohkot heraus geputzt.

Vollkommen selber geputzt hat er sich mit 9 Wochen also noch nicht. Kann Dir aber nicht sagen, wann das kam.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Dann hoffe ich mal, dass sie irgendwann ganz instinktiv anfangen sich zu waschen. Habe vorhin mal die Popos in warmes Wasser gesetzt und den Kot ausgewaschen, was erstaunlich gut ging. Dabei habe ich versucht auch die schwarzen Pünktchen auszuwaschen, was Ber nicht funktioniert. Die sitzen ganz feste an den Haaren und ich bezweifele, dass es Flohkot ist. Der geht nämlich besser ab und ist rötlich braun gefärbt von geronnenem Blut. Die schwarzen Pünktchen (am meisten treten sie im Nacken/Schulterbereich auf) müssen irgend ein anderer Parasit oder eben dessen Kot sein...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich kann sachlich und fachlich nichts beitragen, aber ich will weitere Fotos von den beiden.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich auch. :-D und ich hätte die beiden gern, wirklich richtig richtig gern. sie wären perfekt. warum ist lexi nur so weit weg. :evil: ich hätte die geklaut.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 12:17 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@Lexi
Ich würde die beiden ehrlich gesagt einfach mal stumpf baden - und zwar richtig, so mit Tier-Shampoo und so. Und dann schauen ob schwarze Pünktchen wieder kommen.

@Simone
Wieso schaffst Du Dir nicht einfach 2 Katzen aus Deiner Nähe an? Es gibt doch genug, die ein Zuhause suchen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 12:23 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Haarlinge oder gar Läuse? Gibts Läuse bei Katzen?

Wir hatten ein Kätzchen, das hatte Haarlinge, die waren hell und sind an den Haaren gehängt.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Simone hat geschrieben:
ich auch. :-D und ich hätte die beiden gern, wirklich richtig richtig gern. sie wären perfekt. warum ist lexi nur so weit weg. :evil: ich hätte die geklaut.


Ich weiß ja nicht mal, ob Lexi die beiden überhaupt abgeben möchte, aber falls die beiden abzugeben sind, wird sich ja wohl eine Lösung finden, dass sie zu Simone können, oder?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 12:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Haarlinge hatte mein Karnickel auch mal, die sind aber so hellbraun und nicht schwarz und meist sieht man da auch dass die sich bewegen :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de