So, jetzt muß ich mich doch mal bei Aella und allen Enten hier bedanken!
Ich kannte diese Vinyl-Dielen gar nicht, habe erst hier davon gelesen.
Im Haus haben wir eine kleine Mietwohnung, zur Zeit leerstehend, da muß das Bad saniert werden. Es hatte einen Wasserschaden im Boden gegeben, die Holzunterbau war total vergammelt. Also sind die Bodenfliesen rausgeflogen und jetzt muß der Boden neu gemacht werden. Die Wandfliesen sind zwar 80 Jahre-Style in beige, aber tip top in Ordnung, die bleiben. Dadurch sind wir farblich festgelegt. Neue Bodenfliesen verlegen ist nicht ganz unproblematisch, es ist ein altes Haus mit Holzboden, die vorherigen Fliesen waren durch falschen Unterbau alle gerissen. Also haben wir uns schlau gemacht mit Spezialestrich und allem Zipp und Zapp, damit neue Fliesen nicht reißen. Das ist aber gar nicht so einfach und ganz schön teuer!
Dann fiel mir dieser Thread wieder ein und wir sind heute mal in ein gutes Teppich-/Laminat-/Bodenbeläge-Fachgeschäft gefahren und haben uns beraten lassen bezüglich hochwertigem PVC oder Vinyldielen. Preis war zweitrangig, weil es um ein riesiges Badezimmer mit ca. 2 qm geht. Wichtig war mir, daß wir etwas finden was wasserfest und feuchtraumgeeignet ist, auf Holzboden verlegt werden kann und das in einer zu den Wandfliesen passenden Farbe, was aber auch auf keinen Fall billig aussieht, wir wollen die Wohnung ja wieder vermieten.
Nun ist die Entscheidung gefallen, es gibt Click-Vinyl in Fliesen-Optik! Die Vorteile haben mich überzeugt, dazu ist das Zeug einfach zuzuschneiden und leicht zu verlegen, außerdem angenehm mit nackten Füßen. Und in unserem Fall wird es sogar billiger als die Fliesen-Lösung, denn alleine der Spezialestrich hätte uns 86,- Euro gekostet, dazu noch Fliesen, Kleber, Fugenzeugs ... Da sind 2 qm hochwertiger Vinyl preislich völlig im grünen Bereich!
Da sieht man mal wieder wozu der Ententeich doch alles gut ist!
