Da kann man eigentlich nicht viel Falsch machen
Ich glaube, das schaffst du
Der Hund lernt durch positive Verstärkung. Man hat aber nur 3 sek Zeit um eine Handlung positiv zu verstärken, sonst kann der Hund das eine nicht mit dem anderen Verbinden. Das ist nicht so besonders lag und nicht immer leicht umzusetzten (zum Beispiel Kommandos auf Distanz)
Mit dem Click überbrückt man das Zeitfenster.
Das Prinzip ist simpel:
Der Hund bekommt immer ein Leckerli, wenn der Click ertönt.
Dazu läd man den Clicker erstmal auf. Also nimmst du dir eine Schüssel voll Leckerchen, Cilckst, gibst Leckerchen. So 30 mal.
Dann eine Pause und noch mal 15 mal. Dann warest du mal ab, bis Schack gelangweilt in die Gegend guckt, klickst dann und wenn er dann erwartungsvoll zu dir guckt und auf ein Leckerchen wartet ist der clicker geladen.
Immer wenn er nun den Clicker hört, weiß er das war gut! Nun kommt er in einer Erwartungshaltung, dass er gleich den Bonschi gibt. Die kann aber auch länger als 3 Sek sein, man verschafft sich also mehr Zeit.
Außerdem verstärkt diese Erwartungshaltung das Lernen.
Weiterer positiver Effekt:
Man ist deutlicher in seinen Handzeichen und dabei Leckerlie unabhängig, denn das kann ich nach dem Click entspannt aus der Tasche ziehen, sonst muss ich es ja schon zwischen den Fingern halten und habe weniger Möglichekeiten für Handzeichen.
Die Hunde wollen dann immer irgendwie den Click auslösen, dadurch weren die richtig kreativ und bieten Tricks an. Man kann ihnen zum Beispiel einen Gegenstand hinstellen und mal gucken, was sie anbieten, zum Beispiel eine Kiste, in die die rein/raus/drunter/drüber hüpfen. Mit der Zeit werden die wirklich kreativ und probieren diverses aus, um einen Click zu bekommen. Dadurch bieten sie viele Tricks an, die man dann formen und auf ein Kommando konditionieren kann.
Also schwer ust es ncht und viel falsch machen kann man auch nicht

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.deFotoshooting?http://www.theresalohmeyer.deFacebook