Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wann Kater kastrieren lassen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=54231
Seite 3 von 3

Autor:  La Traviata [ 12. Februar 2015, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Beim Kater ist das ein minimaler Eingriff. Minischnitt am Hodensack, Klöten raus, und fertig. Anschließend haben die Katers einen himmelblauen Arsch (angeblich 3 Wochen, bei uns zwei Jahre :alol: ) und thats it.

Autor:  Bellinchen [ 12. Februar 2015, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Also am 20. Hab ich eh frei und bleib dann auch daheim. Scheint ja echt kein Ding zu sein bei den Katern.

Autor:  Stella [ 12. Februar 2015, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Jep, bei unserem Kater war ich auch dabei. Ging ruckizucki und war völlig unproblematisch.
Nach der Narkose war er ziemlich neben der Spur, quasi wie stockbesoffen. Auf der Heimfahrt hat er keinen Mucks gemacht, ich hab 2x angehalten und geschaut, ob er noch lebt :klappe: Zuhause hat er sich dann gleich eingekuschelt und weitergepennt. Der arme Kerl hat mir richtig leid getan :alol:
Am nächsten Tag war er aber wieder quietschfidel.
Geleckt hat er gar nicht und die Wunde, die echt mickrig ist, ist top verheilt.

Die Katze war schon wieder sehr agil als wir sie abgeholt haben. Die ist daheim gleich über Tisch und Bänke gegangen. Das lag aber mehr daran, dass sie zu dem Zeitpunkt noch sehr ängstlich war und eingesperrt in der Transportbox die Hölle auf Erden für sie war. Mir wär's lieber gewesen, wir hätten sie früher holen dürfen und sie wär zuhause erst vollständig aufgewacht. Wäre für sie wahrscheinlich stressfreier gewesen.
Geleckt hat sie auch nicht. Wunde ist sehr gut verheilt. Zum Fäden ziehen mussten wir zum Glück nicht nochmal, da selbstauflösend.

Autor:  Bellinchen [ 21. Februar 2015, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

So kleines Update:

Der Katerich hat alles gut überstanden. War aber gestern den ganzen Tag Matsch. Hat viel geschlafen, aber zwischendurch 2x gegessen. Ich war gestern den ganzen Tag zuhause und hab ihn "gepflegt".
Heute gehts ihm gut, er springt schon wieder rum.

Autor:  La Traviata [ 21. Februar 2015, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Siehste wohl.

Autor:  Bellinchen [ 27. Februar 2015, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Hallo,

mein Kater hat es nun geschafft sich nach einer Woche über Nacht die OP Naht da hinten knallrot zu schlecken, ich weiss nicht was der heute Nacht gemacht hat. Gestern nachmittag sah das noch echt gut aus (klar ein wenig schrunzig und rötlich, aber normal).

Ich musste zur Arbeit heute morgen (wollte ihn nicht unbaufsichtigt lassen mit dem Kragen) aber meine Idee wäre jetzt das ich ihm den Kragen anzieh (hab den von Ronjas Kastra noch daheim, mit Halsband und so) und ihm erstmal Salbe drauf tu.
Was anderes macht der Tierarzt ja auch nicht denk ich.

Ich hab um 12 Feierabend dann muss er halt dran glauben. :-?

LG
Bellinchen

Autor:  La Traviata [ 27. Februar 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Was denn für ne Naht? :ashock:

Autor:  Topatschow [ 27. Februar 2015, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Wollte ich auch gerade fragen. :ashock: Wie gesagt, mein letzter Kater bekam eine Tröte um, weil er unmittelbar nachdem ich ihn zu Hause hatte schon leckte. Der Kater letztes Jahr hat die Wunde in Ruhe gelassen.

Ich habe wegen der Tröte dann allerdings ein Tablett genommen als Katzenklo für ihn. Damit schaffte er es einfach nicht in die Toilette und entleerte sich dann netter Weise davor. :-|

Autor:  Bellinchen [ 28. Februar 2015, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Sorry falsch ausgedrückt, da wo der Schnitt halt war, aber er hat sich quasi die leeren Hodensäcke wund geleckt, die sind rot und etwas geschwollen (nicht eitrig oder entzündet), so ein Dödel.

Er hat nun die Tröte um, ist mega begeistert und hat gestern nichtmal was gefressen mit dem Ding. Macht mir schon Sorgen, heut morgen aber hat er 2 Happen Almo Nature Thunfisch genommen also man kann fressen mit dem Ding. Hab erst gedacht der geht in Hungerstreik.

Ich hab Betaisodona und Zinksalbe auf die Wunden, sah heut morgen schon etwas besser aus. Denke eine Woche lass ich ihm das an oder?

Autor:  Topatschow [ 28. Februar 2015, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Ich hatte meinen Montag abgeholt und eine Stunde später ja die Tröte noch geholt. Donnerstag hatte ich einen Versuch gestartet, die Tröte abzunehmen. Ging nicht. Sonntag dann aber, ab da ließ er die Wunde vollkommen in Ruhe. Würde das einfach mal ausprobieren, die Wundheilung ist bei jedem ja anders. Viel Glück.

Autor:  Bellinchen [ 1. März 2015, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Katerich ist ein doofes Tier :mad:

Er hat die Tröte nun ab. Er hat es geschafft 2 Tage kaum was zu essen (nur immer so Häppchenweise) und er versuchte sich mit dem Kragen zu Kratzen so das der Rand von der Tröte über die Wunde geschrabbt ist....
Ich hab ihm das Teil gestern abend nun ausgezogen und so dramatisch sah es nun heute morgen gar nicht aus, wir versuchen es nun so.

Autor:  La Traviata [ 1. März 2015, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Es gibt sonst noch so Schaumringe. Die schränken nur den Bewegungsradius vom Kopf ein. Tröte ist für Katzen sehr unangenehm, weil sie sich nicht mehr über die Tasthaare orientieren können.

Autor:  Bellinchen [ 2. März 2015, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann Kater kastrieren lassen?

Ja die hab ich im Internet gesehen.

Die Wunde sieht nun aber richtig gut aus. Ich mach morgens und abends Zinksalbe drauf und er schleckt kaum noch. Es heilt gut momentan und ich denke ein Kragen ist nicht mehr nötig.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/