Hier gibts Volldeppen mit großen, kleinen und mittleren Hunden - und welche ohne Hund. Aber in erster Linie gibt es hier ganz normale Menschen mit ganz normalen Hunden oder normale Menschen ohne Hunde. Klar, Aschlöcher zu Fuß, Rad, Auto oder Pferd gibts auch hier, aber wenige. Manchmal frage ich mich, ob ich naiv, ignorant oder besonders dickfellig bin, aber soviele "Stories" wie andere aus drei Monaten erzählen habe ich in 30 Jahren nicht erlebt. Nen eigenen Hund habe ich zwar erst seit ich auf dem Land lebe (Bayern), aber auch zu Großstadtzeiten (Ruhrgebiet) hatte ich schon einen "Teilzeithund" und vorher seit ich10 Jahre alt war immer Gassihunde mehrmals wöchentlich

.
Einmal hat mich ein junger Samojede verfolgt als ich auf einem ebenfalls jungen Pferd draußen war (alleine, sicher auch nicht klug). Die Leute die zu dem Hund gehörte würde ich durchaus als Volldeppen bezeichnen. Null Einwirkung auf den Hund, keinerlei Fehlereinsicht. Bis die Menschen gemütlich aus dem Wald kamen war ich gut 2 Minuten alleine mit dem das Pferd jagenden Hund, und als Frauchen in Sichtweite war änderte das auch nichts an der Situation. Darauf angesprochen, dass dieser Hund an die Leine gehört, auch mit Rücksicht auf das zahlreich vorhandene Wild meinte die, dann würde der ja nie lernen zu hören. Okay...
Letzthin hatte ich zum ersten Mal in meinem Hundehalterleben eine Situation in der ich Angst um meinen Hund hatte. Meine lief frei, ich sah eine Famile mit einem angeleinten Schäferhund kommen und machte mich daran meinen Hund anzuleinen, war aber zu langsam. Als der Schäferhund kurz vor uns war hatte ich die Hand am Geschirr, die Leine aber noch nicht dran. Die Hundeführerin (wohl die Tochter, um die 20) fragte, ob die beiden spielen dürfen (was ich verneint hätte, weil meine einfach nicht spielt), in dem Moment ging ihr Hund nach vorne und auf meinen drauf und ich habe losgelassen. Sie kriegte ihren Hund zwar zurückgezogen, ich kam an meinen aber nicht dran, weil die sofort losquietschte als ich sie berührte und auf den moorigen Wegrand hupfte. Daraufhin ging der andere Hund nochmal drauf, mit solcher Wucht dass die Hundeführerin mit dem Gesicht im Dreck landete. Da bin ich dann SEHR laut geworden. Der Vater war mittlerweile da und übernahm den Hund und fing an, mich anzubrüllen, weil mein Hund nicht angeleint war. Sicher habe ich mich da nicht 100%ig korrekt verhalten, wenn ich aufmerksamer gewesen wäre wäre der Hund beim Aufeinandertreffen angeleint gewesen - allerdings bezweifle ich, dass das irgendwas an der Situation geändert hätte - von daher würde ic den Typen als Volldeppen einordnen.
Selbst bin ich aber auch schon Volldepp gewesen. Ist schon ein paar Jahre her. Ich war auf dem Pferd sitzend mit freilaufendem Hund unterwegs (noch auf "unserem" Privatgelände, ich befürchte aber, dass ich in freier Wildbahn nicht weniger dämlich gewesen wäre). Hund lief etwa 5 m voraus. Mir kam ein junger Mann entgegen, der vorn weitem rief "ich habe Angst vor Hunden". Und was mache ich?? Ich rufe zurück "Der tut nix"

. Niemals wollte ich diesen Satz sagen. Bin dann sofort vom Pferd, hab mich entschuldigt und den Hund festgehalten, aber peinlich ist mir das heute noch
