Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Er wird wohl nicht operiert werden, es gibt heutzutage Futtersorten und Medikamente die die Steine zersetzen, deshalb wurden die Steine auch eingeschickt, damit wie wissen was er braucht es scheinen aber verschiedene Arten von Steinen zu sein

Man muss wohl sehr auf den Phosphorgehalt im Futter achten hab ich nie und er ist seit er Baby war zu dick :aoops:

Es gibt Unrinari-Futter, das soll wohl besser sein, ich kann noch nicht sagen was meiner dann bekommt, wie müssen erst die Nierenwerte abwarten und dann kann die TA da was zu sagen... Lebermedikamente bekommt er aber auf jeden Fall

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 15:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
also bei richtig großen steinen (zu groß um alleine abzugehen) habe ich mit dem zersetzenden futter bisher keine guten erfahrungen gemacht zwecks zersetzen von bestehenden großen steinen..... :asad:
richtig es gibt verschiedene steine, oxalsteine usw, die sich in ihrer zusammensetzung unterscheiden und demnach kann man rückschlüsse treffen

mir dämmert noch, es kam nicht nur auf den phoshorgehalt an sondern eher auf das Ca:Ph VERHÄLTNIS...*grübel*

aber super wenn er nicht operiert werden muss!!! :-D

dann drücken wir mal weiter die däumchen für den kerl!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Von einer OP hat die Klinik nichts gesagt, das größte Problem ist die Untertemperatur und sie haben angst vor Nierenversagen... er liegt immer noch in Narkose.... ich hab im Bad die Heizung an und er ist zugedeckt und auch wärmer als vorhin und wenn er etwas wacher ist werde ich ihm noch eine Wärmflasche machen

Ich hoffe er schafft es, er ist noch so jung

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 16:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
ach du je nu hab cih es verstanden, der liegt jetzt noch in narkose?!ich verstehe nur absolut nicht, dass die klinik dir ein tier mit untertemperatur mit nach hause gegeben hat :ashock: , untertemperatur ist so ziemlich das mieseste was gibt :asad: lieber 40 fieber, als untertemperatur...oha.

was du auch noch machen kannst ist wirklcih streicheln/leicht massieren, wärmflache ist auch gut, was auch gut ist, diese erste hilfe gummihandschuhe mir marmen wasser füllen und an den köprer legen (die schmiegen sich gut an, kann man gut positionieren am körper direkt)..

*mensch däumchen und zehe drücke*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
La Traviata hat geschrieben:
Kann man sowas denn vorbeugen? Oder kommt sowas eben oder es kommt nicht?


ein gutes Futter kann vorbeugen. Aber anscheinend sind manche anfälliger als andere.
Nach Futterumstellung hatte unsere Katze keine Probleme mehr.

Die Tierärzte verkaufen gerne ein Urinary-Futter von Royal Canin. Das schwemmt aber sehr auf, man sollte dann lieber gleich das ganze in "Moderate Calorie" nehmen.
Ich selbst kann das Kattovit Urinary empfehlen (gibts im Handel und ist günstiger) - vor allem sind meine Katzen nicht so aufgeschwemmt wie die Katze meiner Mutter (die das Royal Canin Moderate Calorie bekommt)

was ich auch noch gemacht hatte: einen Katzenbrunnen angeschafft, diverse weitere Trinknäpfe verteilt, und dann rühre ich das Nassfutter immer noch mit etwas (warmen) Wasser an. So nehmen die Katzen noch mehr Flüssigkeit zu sich.

hier ist die ganze Problematik noch gut beschrieben:
http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Har ... teine.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ja er ist immer noch in Nakose aber er atmet ruhig und gleichmäßig und ist jetzt endlich auch wieder wärmer, er muss höllische Schmerzen gehabt haben :asad:

Die Seite ist sehr interessant, sie schreiben ja auch das man das mit barfen in den Griff bekommen kann und um ehrlich zu sein ich habe die Nase gestrichen voll von dem produzierten Futter und möchte den anderen beiden Jungs eine solche Erkrankung ersparen

Kennt sich jemand damit aus, muss man bei Katzen die bereits probleme haben auf was besonderes achten beim barfen?? Kann mir jemand Seiten empfehlen??

Ich möchte das die 3 noch lange gesund bei mir sind

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 17:34 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Hoffe, ich werde jetzt nicht "gebingot". :wink: Wenn Du selbst barfen willst: dubarfst.eu - ansonsten gibt es mittlerweile auch Shops, wo man "Fertigbarf" bestellen kann. Für Katzen ist es wohl ein wenig komplizierter als für Hunde, geht aber alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
:bingo:

Erster :mrgreen:

danke ich schau es mir gleich mal an und werde das Thema morgen beim TA ansprechen....

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Erstmal alles Gute für den kleinen Kerl!

Ich barfe eine meiner Katzen (Nummer zwei hungert leider lieber ne Woche als rohes Fleisch zu fressen, die kriegt also weiterhin hochwertiges Dosenzeug), das ist, wenn man sich einmal ein bisschen eingelesen hat auch nicht viel aufwändiger als Dosenfutter.
Ich mische es in größeren Mengen und habe es portioniert in der TK und taue dann täglich nach Bedarf auf.
Dori lässt dafür alles andere stehen und liegen, wenn ihr Fleisch kommt.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 19:30 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
coockie1010 hat geschrieben:
:bingo:

Erster :mrgreen:


:-? :-? :schmoll:

:mrgreen:

Mein alter Kater ist auch völlig auf Fleisch abgefahren, war etwas nervend, wenn er dann die Fleischstückchen bejagt hat. Aber war schon irre, wie viel Lebensfreude das in einem eher ruhigen Tier noch ausgelöst hat. War völlig anders als Dosenfutter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 19:31 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
gute Besserung für das kleine Karlchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
hi cookie, alles gute für den Kleinen! In welcher Klnik warst Du denn? *neugier*
LG fanie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
habe selber einen Kater vor Jahren übernommen, der Harngries hatte. der bekommt seit Jahren ein Futter von Hills und hatte seit dem nie wieder Probleme. Man kann das normale Futter auch ansäuern, damit der pH gesenkt wird und sich keine Kristalle bilden können.

Mit einem Mikroskop kann man gut erkennen um welche Art Grieß es sich handelt. Struvitkristalle, Urate und Oxalate kann man schon auseinander halten. Eine Steinanalyse ist schon sehr sinnvoll, aber oft dauert es eine Zeit. Da ist ein Blick unter das Mikroskop ofr mal schneller.

Ich finde es auch etwas merkwürdig, eine Katze mit Untertemperatur und noch in Narkose dem Besitzer nach Hause mitzugeben. Gerade von einer KLINIK erwarte ich, daß sie Patienten auch über Nacht aufnehmen und sich darum kümmern. Verstehe auch nicht, warum der Kater keine warmen Infusionen bekommt.
Ist die Blase denn jetzt freigespült worden oder hat man nur den Katheter gelegt, damit der Urin abfließen kann?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich war in Potsdam in der Klinik

er hat Flüssikeitsdepots unter die Haut bekommen, Infusionen waren nicht möglich, da alle Venen selbst die Drosselvene zu vertrocknet waren (da wurde die Haut aufgeschnitten um dort evtl Blut zu nehmen , ging auch nicht, da wurde er auch wieder zu genäht, er hat ganz schön was durch gemacht)

Er wurde gespült und hat den Katheter angenäht bekommen und ich spüle auch alle 2 Stunden, damit der Katheder nicht zu geht

Es wurde unter dem Mikroskop schon geschaut und es scheinen verschiedene Arten von Steinen zu sein, der Urin wurde mit so einem Streifen getestet und der war statt hellgelb... dunkelgrün :cry:

Ich fühle mich da schon gut aufgehoben, in meiner Laienhaften meinung würde ich sagen sie haben alles getan was erst mal ging und morgen Nachmittag sind wir wieder da, momentan schläft Karlchen wieder auf dem Kirschkernkissen, Heizung ist an, er ist wärmer aber immer noch sehr weg getreten, ich muss mich wirklich zwingen nicht dauernd bei ihm rein zu platzen aber er ist schon einmal quer durch Bad gelaufen und wieder zurück

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlchen ist krank :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2012, 06:13 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
Hallo, wir geben zusätzlich zum Futter von Vet Concept dieses hier http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/ ... ndung.html. Seitdem hat unser Kater keine Probleme mehr. Hast du event. von Back und Track oder Fedimax einen Rückenwärmer für das Pferd? Ich habe unseren Kater, als er so krank war, das Pad hingelegt und er gibt es nicht wieder her. Er ist immer total muckelig warm. Kirschkernkissen kühlen halt schnell ab


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de