Ich muss das mal hochholen:
Wir haben zwei nette Katerchen (07.10.2013 geboren), nicht unsere ersten Katzen, aber die ersten, die so "anstrengend" sind.
Unseren alten Kater brauchten wir erst mit über einem Jahr kastrieren, weil der draußen unangenehm wurde und angegriffen hat. Nach der Kastration war er wieder vollkommen normal.
Nun zu den beiden kleinen Tigern zurück. Einer von beiden ist jetzt manchmal schon so "angespannt" und "giftig" wie der Alte damals. Da beide nach dem Winter Freigänger werden sollen, müssen sie eh bald kastriert werden (Freigänger müssen bei uns in Rostock ab dem 5. Monaten gechippt und kastriert werden.
http://rathaus.rostock.de/sixcms/media.php/974/3_14.pdf ), was wir uns nur fragen: wie früh ist noch zu früh?
Und woran liegt das giftige? Das ist fast wie bei einer Frau. Mal springt er giftig auf mich zu von hinten (Krallen in den Beinen tun auf Dauer ziemlich weh) und ein paar Minuten später kommt er schmusen und plötzlich sitzt er neben mir und jede Handbewegung (die nicht mal ihm gelten muss) bringt ihn zu Explosion und er springt uns an oder mit "Klobürstenschwanz" in der Wohnung rum und das mehrfach...
Langsam bin ich ratlos an was das liegen kann.
Sind das die Hormone und er ist einfach frühreif? Oder hat er einfach Aussetzer?
Ansonsten sind die beiden ganz toll, hören auf Pfiff und man kann toll mit ihnen spielen ( Harry apportiert gerne, Sally ist etwas feiner und jagt lieber das Angel nach), "Katze sitz" können sie auch schon beide, haben sie dem Hund nachgeahmt und machen es mittlerweile auch auf Aufforderung alleine. Sie wissen wann es abends ins Bett geht und lassen sich dann auch brav aus dem Wohnzimmer abrufen (wir möchten sie da nicht alleine lassen, nicht dass ihnen mit dem Kamin noch was passiert).
Beim TA sind sie auch brav.
Wenn nur diese "Aussetzer" von Harry nicht wären...
