Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=45131
Seite 3 von 3

Autor:  Lexi [ 26. Januar 2012, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Ich auch :mrgreen:

Autor:  Yoko [ 26. Januar 2012, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

:-|

Die Wachteln hab ich noch nicht probiert, würde mir die Nachbarin wohl auch die Freundschaft kündigen [smilie=timidi1.gif]

Aber die Eier sind auch sehr lecker und die Wachteln sind irgendwie niedlich :-|

Autor:  Ago [ 26. Januar 2012, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Als die Geflügelgrippe aus Asien zu uns schwappte, mußten gesetzlich verordnet alle als Haus- oder Nutztier gehaltenen Vögel eingesperrt sein, aber entweder im Stall bleiben oder ein ringsrum, auch obendrauf eingezäuntes Gehege haben. Soweit ich weiß gab es seit dem immer mal wieder Phasen, in denen eine Stallpflicht angeordnet wurde, vor allem im Frühjahr und im Herbst, wenn die Zugvögel durchziehen.

Da würde ich mich nochmal schlau machen und ein entsprechendes Gehege von der Größe und dem finanziellen Aufwand her einplanen.

Autor:  Simone [ 26. Januar 2012, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

stimmt yoko, niedlich sind die echt.

Autor:  Sparkle [ 27. Januar 2012, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Also Wachteln find ich zwar süß ... aber unsere Katzen sicher auch. (mir sind die auch zu klein und unscheinbar)

Ago - Das mit den Vogelgrippe-Verordnungen hab ich noch gut in Erinnerung, weil meine Arbeitskollegin (Nebenerwerbslandwirtschaft zu Hause) lange Zeit Gänse aufgezogen und im Bekanntenkreis verkauft hat. Damit war dann Schluß und wir fanden das alle ziemlich überzogen, weil es den Markt von solchen Kleinanbietern "bereinigt" hat. Wer hat schon den Platz so eine Gruppe Gänse in guter Haltung und mit genügend Platz über Wochen in einem Haus zu halten? Nur die Profis. Oder die ausländischen Anbieter, die diese Auflagen nicht hatten.
War schade - und ärgerlich.

Zurück zu den Hühnern. :mrgreen:

Ich werde jetzt doch mal den ersten Schritt machen und die Gemeinde fragen wies mit der Haltung aussieht - dann kann ich weitersehen.

LG

S*

Autor:  Charmiinq [ 27. Januar 2012, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

bei uns am Stall gibt auch Hühner. Eins davon legt jeden Tag ein Ei in Ponys Box :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
somit hab ich jeden Tag ein frisches Ei :mrgreen:

Autor:  Colibri [ 27. Januar 2012, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Meine Großeltern hatten lange Hühner. Die liefen langezeit frei im Garten, allerdings war der Schwund nicht unerheblich :?
Zu Ostern gabs dann immer Nachschub, 12 Küken vom Viehmarkt auf dem Frühstückstisch, für jedes Kind 2.

Wir hatten auch immer einen Hahn mitlaufen, war aber ein riesen Grundstück mit Resthof und das Krähen gehörte morgens eben mit dazu. Nachbarn gibts keine in Hörweite.
Die Hähne sind aber ziemlich fieß, die greifen einen gern mal an. Das ist echt schmerzhaft und für Kinder nicht ungefährlich. Meinem kleinen Bruder ist der Hahn mal mit dem Sporen voran ins Gesicht gesprungen, gab nen echt fiesen Kratzer und das hätte im wahrsten Sinne des Wortes auch ins Auge gehen können.

Wenn die Hühner keine Eier mehr gelegt haben, hat meine Oma die immer in einen Sack gesteckt und ein Paar Runden über dem Kopf geschleudert. Danach hab sie wieder welche gelegt [smilie=timidi1.gif] :aoops:

Autor:  Gwendoline [ 27. Januar 2012, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Oooh, nun möchte ich auch Wachteln! Die sind ja entzückend!
Vor Hühnern habe ich.. äh.. irgendwie Angst. :-|

Autor:  MrCash [ 27. Januar 2012, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

:ashock: Wenn die Hühner meiner Oma keine Eier mehr gelegt haben sind sie in den Topf gewandert. :mrgreen:
Aber die Idee ist nicht schlecht, anscheined bringt die Zentrifugation den Hühnerzyklus in Schwung.

Das mit den Hähnen kann ich aber so bestätigen. Da sind einige im Suppentopf oder in der Backröhre gelandet,
bis meine Oma den passenden hatte. Und das waren schöne Rassetiere drunter gnauso wie irgendwelche Mixe.

Der eine Griff den Menschen an, der andere drangsalierte die Hühner so stark, der nächste Krakelte den ganzen Tag.
Ich glaub wir haben 5-6 von den Hähnen verspeist bis meine Oma den richtigen hatte. Der blieb aber dann auch bis zum Schluß.

Das ist aber das tolle an Federvieh.... man hat nie ein Problem mit dem "Wohin" bei nem Fehlkauf.
Mit Pferden ist das idR stressiger. :angellie:

Autor:  Yoko [ 27. Januar 2012, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Yoko hat geschrieben:
Ein Nachbarin hat Wachteln.
Die legen zwar sehr kleine, aber leckere Eier.
Vllt auch ne Alternative?

http://www.wachteln.net/




Ich muss leider ergänzen, die Nachbarin hatte Wachteln. Heute Nacht hat irgendein Raubtier (Ratten, Marder?) alle geköpft. :asad:

Autor:  Rhapsody [ 29. Januar 2012, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Meine Tante hält Hühner in einer Wohnsiedlung. Sie hat einen richtigen Hühnerstall, der offen steht, nachts kommen die Hühner aber rein. Ansonsten können sie sich ein einem großen Gehege aufhalten. Stinken tun sie nicht und besonders viel Krach machen sie auch nicht. Sie hatte allerdings lange damit zu tun, wie sie die Hühner füttern muss, damit die Eier NICHT muffig sind :wink:

Autor:  pingu [ 24. Februar 2012, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Sagt mal wir überlegen auch schon länger Hühner zu halten , nun haben wir eine Gartenhütte ungefähr 2,5 x 2.5 m würde sowas als Stall reichen ? mit Tür wo man ja ne Katzenklappe oder so reinmachen könnte unten das man sie nachts einsperren kann . Und dann einen Auslauf vor der Hütte . Nun ist unser Grundstück ja recht groß und uneingezäunt bis auf die Weiden .

Da wir so auch keine Nachbarn haben wäre es toll wenn man die frei laufen lassen könnte bis abends ?

Wie stellt man das denn an das die dann frei laufen können ? also muss man die erst lange nur im gehege lassen und macht dann mal stundenweise die Tür auf und steht daneben und lässt sie laufen ?

Laufen die dann weg ?
Kommen die freiwillig rein nachts ?

Wieviele Hühner+ Hahn sollte man denn als Gruppe halten mindestens `? Platz haben wir reichlich die könnten sich hier auf 5 hektar austoben ?

Autor:  Maja [ 24. Februar 2012, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Das Problem beim Freilauf sind die Greifvögel, also wenn die Fläche nicht Büsche und Bäume zum Unterschlupf für die Hühner hat stelle ich mir das schwierig vor. Die Gartenhütte finde ich groß genug für eine kleine Hühnerschar. Wir haben mit 5 Hennen und einem Hahn angefangen- inzwischen sind es 7 Hennen und unser Hahn. Unsere haben direkt am Hühnerhaus einen eingezäunten und mit Netz überspannen Auslauf und zusätzlich noch einen Auslauf im Garen der nicht überspannt ist.
Unsere kommen bei Dämmerung selbständig ins Hühnerhaus.

Autor:  kiki [ 24. Februar 2012, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hühner ? Wer hat welche ? Infos ?

Es gibt über die Hühnerhaltung jede Menge Information im Internet. Da stehen auch die Rechte und Pflichten.
z.B. wie viele Hühner von einem Nachbarn auch in einer Wohngegend geduldet werden müssen, etc.
Allgemein sagt man Kleingruppe von ca 6 Hühnern und einem erfahrenen Hahn. Der passt auf die Hennen auf, vermindert so die Zickereien zwischen Ihnen etc.
Im Stall brauchen sie ca. 25 cm/Huhn Stange zum Schlafen, jede ein Nest, ein Kotbrett unter der Stange, Wasser und Fressen, Sand auf dem Boden.
Sie haben dort geschrieben, dass man bei der Einstreu aufpassen soll, zu groß- und zu klein- gibt manchmal Probleme, da sie wohl dazu neigen alle mögliche und unmögliche zu fressen und nicht alles bekommt Ihnen.
Für draußen empfehlen sie eine sogenannte drei Weidenhaltung, dass heißt, ein Zugang und der Rest wird in verschiede Stücke abgesteckt, damit der Boden sich zwischendurch erholen kann und damit das Gras wieder nachwachsen kann.

Viele Sachen kann auch ein Gefügelzuchtverein dazu sagen, welche Rassen am Robustesten sind usw.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/