Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 13:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
schackwes hatte keine chance, mit seinem knochen von heute morgen in den garten zu entkommen. versucht hat er es wohl ne stunde lang. :mrgreen: aber dann hat er ihn im flur hinterm vorhang versteckt, da, wo der colakasten steht. :mrgreen: er denkt, das hat keiner mitbekommen, weil er tat es klammheimlich. :daemlich: :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Könnt ihr eigentlich irgendweine gute Literatur zu dem Thema empfehlen?
Wir sind am überlegen auch wieder einen Fifi zu bekommen und da würde ich auch gerne barfen. Muss allerdings meinen Parnter noch davon überzeugen. Hab daher heute mal von Cadmos (alles klar?) ein Büchlein mitgenommen, um sich mal so ein bisschen ins grobe Thema einzulesen. Hauptsächlich halt um meinen Freund zu überzeugen. Da dies aber sher oberflächlich ist, möchte ich mich gerne mal so richtig in die Materie einlesen. Allein schon interessenhalber. Also? irgendwelche Literaurvorschläge? (Am liebsten von Tierärzten und nicht elbsternannten Experten wie hier grad das Cadmosbuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Schau mal hier--> http://www.amazon.de/BARF-Biologisch-Ar ... =8-1...das haben wir gelesen und ich fand es sehr verständlich und einläuchtend...natürlich auch etwas propaganda, aber für fünf euro kann man da nichts falsch machen...gibt auch noch andere Broschüren von ihr...

LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 20:24 
Offline

Registriert: 12. August 2008, 10:53
Beiträge: 356
My_Velvet hat geschrieben:
und zum gemüsethema: ein hund kann die zellwände vom gemüse nicht zersetzen. deshalb verdaut man es durch das kochen quasi vor, sodass die zellwände schon zerstört sind bevor der hund es frisst und somit die vitamine usw. aufnehmen kann.

der wolf bzw. wildhund hat ja früher den mageninhalt des gerissenen tieres gefressen bzw. den kot. somit war das gemüse schon vorverdaut und konnte verwertet werden.

LG Claudi


Kochen ist nicht zwingend erforderlich, die Zellwände werden auch beim pürieren zerstört. Ich glaub, mir wär das kochen zu aufwendig. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 20:25 
Offline

Registriert: 12. August 2008, 10:53
Beiträge: 356
Von Swanie Simon hab ich auch noch das Buch. Ist sehr gut. Ich hätte gerne das Natural Dog Food von Susanne Reinerth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2010, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
ja, okay, aber die harten möhren klein zu bekommen ist nicht so einfach...ich habe weder mixer noch pürrierer...daher gibt es das zeugs gekocht bzw. gedünstet und die familie freut sich, dass es immer frisch gibt...

PS: ich hab den hund nur selten bei mir und für mich allein, normalerweise ist er bei meinem freund...der alle wichtigen küchengeräte besitzt...

LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mal ne Frage:
warum Gemüse in den Hund stopfen, wenn er es so, wie er es in freier Woldbahn vorfinden würde, gar nicht verwerten kann?
also warum - und wenn, warum dann anders, als "draußen"?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Weil die in der Natur ihre Beute mitsamt Magen- und Darminhalt fressen. Und darin befindet sich vorverdautes Grünzeug :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn man jetzt regelmäßig grünen Pansen füttert und nebenher noch ein bißchen Kräuter/Luzerne, müßte sich die Gemüsefütterung doch erledigt haben, oder? Gestern frass der Neufundländer klammheimlich aufgeweichte Heucobs :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Meine frisst immer Pferdeäppel :mrgreen: Die bekommt gar kein Gemüse extra, weil sie es nicht frisst. Ab und an gibts etwas kurz aufgekochtes Rinderhack mit Rote Beete und Karottenflakes (Masterhorse bzw. Masterdog). Roh etwas unterzumischen hab ich aufgegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Pferdeäpfel sind bei mir streng verboten, nachdem der Border vor Jahren Pferdeäpfel gefressen hat nachdem ich die Pferde entwurmt hatte. Hund wäre dabei fast drauf gegangen und hatte noch sehr lange Zeit mit den Nachwirkungen der Vergiftung zu kämpfen.
Da die Hunde natürlich nicht wissen wann entwurmt wurde und wann nicht, gibts prinzipiell keine Pferdeäppel. Mein Verbot schließt natürlich nicht aus das sie sich trotzdem immer mal nen Knödel schnappen :-?

Dann lieber Heucobs ... wenns schmeckt! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Border reagieren auf Ivomec, da gibts ein paar Rassen, für die das richtig gefährlich werden kann, hab ich mal irgendwo gelesen. Ich nehme meine aber ein paar Tage nicht mit, wenn es WK gab, und passe dann immer gut auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Ich kann auch das Buch von Swanie Simon empfehlen, für den Anfang reicht das vollkommen! Allerdings ist es so, dass wenn man 3 unterschiedliche Bücher hat auch 3 unterschiedliche Meinungen was denn richtig und was falsch ist...

Hartes Gemüse wie Karotten oder Kohlrabi dünste ich auch ein bisschen vor damit es besser zu pürieren geht. Kartoffeln jedoch soll man auf jeden Fall gar kochen.
Ich gebe Gemüse/Obst dazu weil es unserem Hund sehr gut schmeckt, er dann etwas mehr im Napf hat und es in den beiden Büchern die ich habe auch empfohlen wird - also warum nicht...

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2010, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
"Warum nicht" kann ich nur mit "wird nicht gefressen" beantworten :mrgreen: Hab lange alles Mögliche probiert-keine Chance.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2010, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
aquee hat geschrieben:
"Warum nicht" kann ich nur mit "wird nicht gefressen" beantworten :mrgreen: Hab lange alles Mögliche probiert-keine Chance.


War nicht auf dich, sondern auf die allgemeine Frage warum überhaupt Gemüse/Obst füttern bezogen. :wink:

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 381 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de