Ich komme irgendwie gar nicht dazu, hier zu schreiben.....
Es gibt halt, wie bei allem, unterschiedliche Methoden. Ich hab mich ursprünglich, für die "alle 3-Stunden-Wecker-Methode" entschieden, weil z.B. der ehemalige Jack-Russel meiner Eltern, ganz schnell raus hatte, dass wenn sie quietscht, es nach draußen geht und damit ist/war sie wohl kein Einzelfall. Ich war aber ja ganz schnell wieder weg davon, aufgrund der langanhaltenden Party danach.

Jetzt waren wir immer so gegen 21:30 Uhr draußen und sind danach dann ins Bett. Da ist er dann auch erstmal fertig und möchte von selber in seinen "Käfig", neben meinem Bett. Da lutscht er dann noch 1 - 2 Minuten an seinem verknoteten alten T-Shirt und schläft dann. Gegen 00:00 Uhr, wird er wach und wir gehen nochmal kurz Pipi. Danach quietscht er vielleicht noch 2 Minuten ein bisschen, lässt dann kurz seinen Frust am alten T-Shirt aus und schläft dann, bis ich ihn morgens zwichen 6:15 und 7:00 Uhr wecke, weil ich in die Arbeit muss. Blöderweise gibt es am Morgen immer einen kleinen Unfall, so schnell kann ich gar nicht sein.

Nach dem Aufwachen, geht es direkt kurz raus. Danach spielt er ein bisschen im Flur, während ich mich in Blitzgeschwindigkeit im Bad fertig mache - bei offener Tür. Und da passiert es dann..... - keine 15 Minuten, nachdem wir draußen waren. Ich glaub, ich muss in Zukunft draußen auf dem Feldweg meine Zähne putzen.
Aber wir bekommen das sicher noch in den Griff. Mittlerweile klappt Autofahren super. Er sitzt im Kofferraum, in einer Box. Monty sitzt nebenan. Am Anfang hat er zuerst gewinselt und sich dann in Rage geschrien. Was tatsächlich geholfen hat, ist telefonieren über Freisprecheinrichtung - da war er dann plötzlich ruhig und hat geschlafen. Mit vorsingen hat es leider nicht geklappt aber das kann ich ihm auch nicht verübeln

Heute war er dann von Anfang an ruhig und als ich ihn ausladen wollte, hat er geschlafen.

Selbständig zur Ruhe kommt er leider noch gar nicht. Er würde die ganze Zeit spielen. Er geht ja vom 1. Tag an, mit in die Arbeit ins Büro. Wenn Monty schläft und ich arbeite, spielt er mit sich alleine. Aber er legt sich nicht hin und schläft mal. Irgendwann locke ich ihn dann in die Box und wenn ich die zumache, fällt er um und pennt. Wenn er wach wird, gehen wir wieder raus, danach üben wir 2mal, Sitz und seit heute auch Platz, dann darf er wieder ein bisschen rumrennen und spielen, danach nochmal raus und dann wieder in die Box zum Schlafen. So klappt es ganz gut. Er geht da auch von alleine rein, mit seinem Knochen aber schlafen geht nur, wenn er merkt, dass er keine andere Wahl hat.
Mit Monty und ihm klappt es wirklich gut und gestern haben wir meine Eltern und Ronja kurz besucht. Die findet ihn super, weil der mit ihr spielen will. Bei ihr muss man nur immer aufpassen, dass sie nicht zu wild wird und halt dann dazwischen und abbrechen. An der Leine läuft er wirklich super. Gestern sind wir ein kleines Stück an der Hauptstraße gelaufen. Er ist neugierig und recht unerschrocken. Als der Bus von hinten kam und neben uns an der Bushaltestelle gebremst hat, hat er sich hingesetzt, zugeschaut, wie die Leute ein und ausgestiegen sind und dann ist er wieder weitergelaufen. Die LKWs hier im Industriegebiet, machen ihm auch nicht wirklich Angst.
Es ist anstrengend aber es macht trotzdem Spaß und klappt wirklich schon gut, mit uns 3.
