Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 139  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2011, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
So, ich war gestern mit der Maus nochmal beim Tierarzt...weg ist es noch nicht und wird wohl auch ohne OP nicht mehr weggehen. Da es sie nicht behindert beim sehen, das Auge weiterhin genug Tränenflüssigkeit bekommt und davon auch keine Schäden kriegt werden wir es erst mal dabei belassen. Wenn Loona alt genug ist wird sie eh kastriert werden und dann lassen wir das mitmachen. Bis dahin muss sie halt mit einem schönen und einem nicht so schönen Augen leben...und wir auch.

Habe in der Bucht 2 Eskadron Jacken für sie gekauft, einen für 14 Euro, einen für 8 Euro. Nun kann der Winter kommen. Super prickelnd findet sie die Mäntel zwar nicht, aber sie stellt sich nicht so an wie mit der Fleecejacke und läuft trotzdem damit rum. Obwohl ich die Rückenlänge extra gemessen habe sind beide Mäntel etwa noch 3 cm hinten zu lang...sieht ein bißchen komisch aus, aber sie wächst ja auch noch :-|

Danke Linda für den Tipp mit den Eskadron Dingern und Ebay!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2011, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ja das mit dem zu lang wirst du vermutlich immer haben. wenn sie erwachsen ist und ordentlich bullig wird, dann werden die noch länger sein. wenn du sie kürzer nimmst, passen die nicht mehr um den hals und um die brust. wobei das bei ner hündin noch eher passt als bei bulligen rüden. :?

das mit dem auge würd ich mir überlegen. das wird schon ein kirschauge sein und ich würds lieber nicht so lassen. google mal danach... :asad:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2011, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Hatte bereits nach diesem Cherry Eye gegoogelt, weil ich ja Anfangs dachte, das wäre sowas. Nur haben sich 2 Tierärzte das unabhängig voneinander angeschaut und beide gesagt das ist die Tränendrüse die vorgerutscht ist und gestern war bei unserer normalen Tierärztin ein Spezialist aus der Augenklinik da, auch der meinte Trändendrüse. Sie selbst hat übrigens in Schottland 10 Jahre in einer Kleintier/Hundeaugenklinik gearbeitet...also ich vertraue da jetzt erst mal drauf.
Nichts desto trotz werde ich das natürlich beobachten und bei der kleinsten Veränderung sofort wieder zum Tierarzt gehen.
Ich will die Maus halt mit ihren paar Wochen jetzt noch nicht unters Messer legen...eigentlich :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2011, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wenn ein augenspezialist das gesagt hat, dann kannst du dich da im prinzip drauf verlassen.

ich würde es dennoch nicht so lassen, denke ich. zumindest nicht, bis sie ganz erwachsen ist... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2011, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Ja...ist ja mit Tierärzten immer so ne Sache, da aber zwei bzw. dann auch noch dieser Klinikmensch das gesagt haben glaube ich da jetzt mal dran.
Loona soll ja eh kastriert werden wenn sie alt genug dafür ist und dann würde unsere Tierärztin das "umsonst" mitmachen. Sie sagte, kostentechnisch würde sich die Aktion nur dafür nicht lohnen, weil das wohl ne Sache von 2 Minuten ist, man aber die hohen OP Kosten hat.
Fakt ist, ich werde es operieren lassen, ob jetzt erst bei der Kastra oder früher schon weiß ich noch nicht, da lass ich das Geld mal hinten angestellt. Wichtig ist ja, dass es dem Hund gut geht und sie keine Probleme kriegt, da ist mir das Geld erst mal egal. Nur jetzt schon finde ich halt zu früh...also so ne Maus jetzt schon direkt unter Vollnarkose zu legen...

Ab wann würdest Du es denn machen?


War Jaques eigentlich auch so ein Hibbelchen als Welpe bzw. ist er das jetzt noch?! Wenns nach Loona geht haben wir nämlich im Moment 24 Stunden durchgehend Action... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2011, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich würde es gleich machen lassen.

jo, schack ist auch ... ähem ... :D ...ziemlich lebhaft. als welpe war der schon bißchen nervtötend. jetzt gehts im haus, aber er will schon auch gerne raus (hat immer viele termine der bursche). und so zwischendurch kriegt er auch immer nochmal seine tobeanfälle, wenn man drinnen ist. :angellie:

da mußt du jetzt durch. keiner hat gesagt, daß bullies ruhige hunde sind. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2011, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Ich glaube irgendwer hat mir das doch schon mal erzählt, dass Bullies eher ruhig sind...aber es gibt wohl ausnahmen :-|

Grad morgens ist Loona total überdreht, da muss dann die nachts gesammelte Energie am besten auf einmal raus [smilie=rk01_cavalchiamo.gif] ...hat nur unsinn im Kopf und brettert in nem Affenzahn durch die Wohnung. :mrgreen: Da wird dann alles was in Maulnähe ist geschnappt und irgendwie rumgezerrt etc...kleines Teufelchen. Von meiner Tochter kommt dann so ab und an mal die Frage "Mama, hat die was genommen?!"
Aber sie macht uns einfach nen wahnsinnigen Spaß...kann mir gar nicht vorstellen, wie ich ohne nen Bully bisher leben konnte. [smilie=timidi1.gif]
Mittlerweile schläft sie auch komplett durch und geht brav an die Tür wenn sie mal raus muss. Nur in den seltensten Fällen klappt es mal nicht mit dem rausgehen und dann gibts schon noch ne Pfütze im Haus, allerdings ist das wirklich nur noch super selten und sicher bald ganz Geschichte. Und mittlerweile hat sich auch unser Bobby ganz an sie gewöhnt, die zwei spielen super schön miteinander und gekuschelt wird auch ab und an...es ist einfach toll, die zwei so zu sehen.

Muss heut abend nochmal mit ihr zur Tierärztin zum impfen...werd mit der nochmal sprechen wegen ner OP. Irgendwie bin ich selbst halt einfach hin und her gerissen...machen lassen oder nicht bzw. gemacht wird es auf jeden Fall nur wann...?! Naja..schauen wir mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2011, 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
muckelpu hat geschrieben:
Ich glaube irgendwer hat mir das doch schon mal erzählt, dass Bullies eher ruhig sind...aber es gibt wohl ausnahmen :-|



jo. aber die lebhaften sind nicht die ausnahme, sondern der normalfall. die, die nicht gesund sind (atmung), die sind "ruhiger". aber das nur, weil sie nicht gas geben KÖNNEN.

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2011, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Ok....eine kenne ich, die fit ist aber sehr ruhig...alle anderen sind etwa genauso aufgedreht wie Loona..aber ich finds gut so, so passt sie auch besser zu Bobby...der ist und war schon immer ein hibbelchen. :mrgreen: Und wenn mir ihr Verhalten mehr oder weniger sagt, dass sie wohl fit ist hat das doch auch was positives...bin nur immer wieder fasziniert, wie ein so kleiner Hund so viel Energie an den Tag legen kann...aber anders wäre es ja auch langweilig. Sie spielt super toll mit unserer Tochter..holt brav immer ihr Bällchen und bringt es ihr und so können die zwei sich sehr lange schön miteinander beschäftigen. Verfressen ist sie ohne Ende und nach möglickeit wird den ganzen Tag geschmust...ich liebe das...Bobby war irgendwie nie so der Schmusehund gewesen..aber gut, sind auch auch zwei völligst verschiedene Rassen.

Wie habt ihr das denn mit der Erziehung gemacht? Also habt ihr Jaques anfangs Zeit gelassen oder habt ihr früh angefangen den zu erziehen? Loona kennt "komm", "sitz" und "geh auf deinen Platz"...wir üben zur Zeit das ablegen...aber irgendwie kapiert die Nudel das noch nicht..ich will halt irgendwie nicht zu früh so viel machen mit ihr, hab aber irgendwie auch Angst dass wir zu wenig machen...

In die Hundeschule will ich mit ihr noch gehen, den Welpenkurs haben wir jetzt erst mal gelassen, da sie bei uns sehr viel Kontakt zu gleichaltrigen Hunden hat, aber auch zu älteren und das eben von allen möglichen Rassen. Mit Bobby hab ich damals den Welpenkurs mitgemacht, das war aber außer Hunde spielen lassen eh nix anderes gewesen. Also gearbeitet mitm Hund wurde da nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2011, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
also... jacques wurde natürlich vom ersten tag an erzogen. so halt, wie man es mit einem welpen machen kann. er mußte zum beispiel vor dem napf sitz machen, eh er da ran durfte. das verstehen die ja innerhalb von zwei tagen. viel mehr muß man ja noch nicht machen mit den kleinen. man sollte sie halt vom ersten tag an ohne leine mitlaufen lassen. an der leine laufen können sie später auch noch lernen. im umkehrschluss wird ein hund, der als welpe nur an der leine laufen muß, niemals (oder nur unter großen umständen) lernen, frei mit seinem HF mitzulaufen, ohne sich selbständig zu machen. leider wird das viel zu oft versäumt (oder von sog. hundeprofis empfohlen!!) und der hund muß es nachher ausbaden. das sind dann die, die nur immer anner leine (wahlweise schleppleine) gehen müssen, weil sie sonst abbrummen. schlimm sowas! :? und der hund konnte gar nix dafür!

das mit dem ablegen ist nicht sone gute idee für einen welpen. ablage ist eine sache, die man später erst nach und nach trainiert. das ist zuviel verlangt von einem hundebaby. du kannst probieren, sie schon mal für wenige momente ins platz zu legen, aber dann muß auch schnell das auflöse-kommando kommen. wenn sie sich im haus hinlegen soll, dann achte darauf, daß du NIEMALS das wort platz verwendest - denn das bedeutet IMMER, daß der hund solange zu liegen hat, bis du was anderes sagst. du versaust/erschwerst dir mit der verwendung des wortes für einfaches hinlegen die spätere arbeit.

ich würde an deiner stelle auf den hundeplatz gehen, undzwar jetzt schon. was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmermehr. :wink: such dir am besten einen platz, der dem VDH angeschlossen ist. dort wirst du nicht umsummen los (jahresbeitrag zwischen 35 und 50 euro) und eine evtl. BH wird dann auch überall anerkannt.


es ist schön, daß dein hund lebhaft ist - ein zeichen für gesunde atmung ist es allerdings nicht! ventilnasen und andere atemprobleme bilden sich erst später aus bei bullies. nur sehr selten gibt es welpen, bei denen schon zu enge nasenlöcher zu sehen sind. es gibt übrigens auch bullies, die TROTZ atemnot toben wie die bekloppten - und irgendwann einfach umfallen.

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2011, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Loona läuft eigentlich immer ohne Leine..und sie macht das auch prima und kommt auch draußen bei Ablenkung wenn ich sie rufe. An Straßen ist sie angeleint...so haben wir es damals mit Bobby ebenfalls gemacht und er läuft auch heute noch zum größten Teil ohne Leine. Es geht leider nicht immer, da wir hier sehr viel Wild und entsprechende Jäger haben und aus Rücksicht auf die anderen Tiere und zum Schutz von ihm selbst (gab hier schon Jäger die Hunde, die nicht angeleint waren erschossen haben, obwohl sie vielleicht mit 3 Meter Abstand zum Herrchen auf (!) dem Weg liefen und noch nicht mal Ansatzweise in die Nähe des Gebüsches gekommen sind) nehme ich ihn eben auf bestimmten Wegen an die SL... So hat er noch eine gewisse Freiheit und die Jäger sind zufrieden.

Wir haben hier ne sehr gute Hundeschule zu der ich mit Loona gehen werde. Zur Zeit haben die allerdings eben nur die Welpenspielrunde und dann ne Junghundegruppe ab 6 Monate und da sind wir eben noch nicht vom alter her. Hingehen werden wir auf jeden Fall. Dort zahlen wir auch ne Jahresgebühr von 70 Euro und können an allen Kursen teinehmen ohne dafür dann was zu zahlen

Mir gings beim "Ablegen" ums Platz machen...hab mich wohl falsch ausgedrückt...da hapert es zur Zeit noch etwas aber wir üben.
Das mit dem vorm Napf sitzen machen wir auch, bei beiden. Es gibt erst was zu futtern wenn die brav sitzen bleiben. Loona hatte das nach einer Mahlzeit raus, Bobby hat damals als Welpe irgendwie 4 Tage gebraucht...ist halt ein verfressener Labbi [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2011, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ja also, daß man sie an hauptstrassen anleint is ja nun auch durchaus legitim. :mrgreen:

ach, das platz haben die auch ganz schnell raus. lass sie sitzen, nimm einen keks in die geschlossene hand und zeig mitm zeigefinger vor ihr auf den boden. dann kann sie sich den keks ja holen. :mrgreen: aber sie muß den natürlich im liegen aufessen, da hälst du dann im zweifel auch die hand über sie, damit sie nicht aufstehen kann... das wird schon, sie is ja noch jung!

:wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011, 03:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Bild

:rosawolke:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Ich plädiere noch immer für einen Bully-Kalender!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: französische Bulldogge
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Sehr schönes Foto, Linda!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2076 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 139  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de