mimsen hat geschrieben:
Claudi das denk ich auch nicht!
Hab ne Antwort von Bozita:
Sehr geehrte Frau xy,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Bei der Angabe 700mg Taurin handelt es sich um den Analysewert des fertigen Produkts. Diese 700mg sind dann auch im Futter enthalten.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter
http://www.bozita.com.
Mit freundlichen Grüßen
Hatte gefragt ob das Taurin vor oder nach dem Erhitzen beigefügt wird

Ich bin ja mal gespannt auf die Antwort.
Aber wenn sie die 700mg Taurin auf der Packung deklarieren, dann sollten sie an und für sich auch im Endprodukt enthalten sein. Sprich im Futter in der Dose. Denn die Nähsrstoffangaben und Deklaration der Spurenelemente sollten eigentlich durch eine Analyse des fertigen Produkts belegt werden und nicht hochgerechnet anhand der Tatsache was man irgendwo am Anfang des Produktionsprozesses mal reinkippt ;) Dass das vermutlich nicht immer so gehandhabt wird erklärt auch, warum Stiftung Warentest so häufig Abweichungen zur Deklaration feststellt.
Sollte eigentlich nicht sein, denn in der Industrie z.B. gilt auch: Wenn eine Spezifikation vereinbar ist, muss man spezifikationsgerecht liefern. Wenn das Produkt nach der QM Kontrolle oder nach dem abpacken nochmal erhitzt, aufstabilisiert oder was auch immer wird und sich die Parameter dadurch ändern, muss ich das in meiner Spezifikation berücksichtigen. Tue ich das nicht und der Kunde misst nach und kommt zu anderen Werten kann das für mich teuer werden, vor allem wenn er mein Produkt schon verarbeitet udn probleme im Produktionsprozess bekommen hat.
Das problem beim Endverbraucher dürfte hingegen sein, dass der normalerweise kein eigenes Labor hat was gewisse Parameter stichprobenartig nachprüft. Somit fallen Abweichungen meist gar nicht auf.