Ententeich
http://www.unserententeich.de/

welches Katzenfutter
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=51912
Seite 2 von 5

Autor:  La Traviata [ 21. November 2013, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

Barfen ist bei Katzen in so fern weniger kompliziert, als dass sie reine Fleischfresser sind. Deshalb Getreide im Katzenfutter auch nix verloren. Das ist doch deutlich einfacher als beim Hund. Supplemente gibt's erstmal fertig gemischt, bis man sich reingefummelt hat. Wer eine Gefriertruhe hat, kann auch Fertig-Barf ordern.

Ich finde Macs und Grau sehr gut, Bozita geht bei unseren super.

Almo Nature
Amora
Applaws
Biopur
Bozita
Catz finefood
Farrado
Grau
Landfleisch
Macs
Natur plus
Orijen
Schesir
Terra Felis

http://www.zoo-burkart.com/Katzenshop/Katzenfutter

Ansonsten: "Katzen würden Mäuse kaufen"

Und zum Thema Royal Canin: http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 41148.html

Autor:  La Traviata [ 21. November 2013, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

Felix, Sheba, Whiskas und Co (auch Animonda) hat aber mit hochwertig nicht das geringste zu tun. Im Vergleich zum Inhalt sind sie sogar wahsninnig überteuert, da man insbesondere bei Sheba und Whiskas vor allem die umfangreichen Marketingkampagnen mitbezahlt.

Adamo hier aus dem Forum barft ihre eine Katze.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... 3godE1AA6w

http://www.haustierkost.de/katze/barf-f ... efault&p=2

http://www.barf-gut.de/katzen-barfen.php

http://frostfutter-perleberg.de/de/19-probepakete

Autor:  coockie1010 [ 22. November 2013, 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

@ myhyper....

das gekochte Huhn gab es mal bei Krankheit... fanden alle doof

Ich hab jetzt das fertig Supli für Katzen bestellt und werde heute mal Hühnerherzen und Mägen holen und ein bisschen anderes Fleisch und werden mal anfangen es unter das Dosenfutter mischen... mal sehen was die Mäkelfritzen sagen

Ich überlege auch noch ob ich das Fleisch einfach nur klein schneide oder durch den Fleischwolf jage, was meint ihr?

Hab mich schon im Internet belesen, außer bei meinem kranken Kater scheint es nicht sooo schwer zu sein

Autor:  hexicat [ 22. November 2013, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

Bozita!

Und immer mal wieder Nutrivit Spezialfutter wegen Nieren und Alter

Autor:  diealtekitti [ 22. November 2013, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

La Traviata hat geschrieben:
Felix, Sheba, Whiskas und Co (auch Animonda) hat aber mit hochwertig nicht das geringste zu tun. Im Vergleich zum Inhalt sind sie sogar wahsninnig überteuert, da man insbesondere bei Sheba und Whiskas vor allem die umfangreichen Marketingkampagnen mitbezahlt.



...und trotzdem gibt es Katzen, die mit diesem Futter alt werden. :wink:

Unser Milchbauer füttert seine Katzen mit frischer Kuhmilch. Auch die haben damit keine Probleme. [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Fablice [ 22. November 2013, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

Travi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort :-D vor allem für die Links - die werde ich mir mal in ruhe zu Gemüte führen!!!

Bozita habe ich mal versucht zu füttern, wurde aber von meinem Neuzugang leider abgelehnt... das Problem ist , dass er eigentlich nur gerne Futter mit Soße frisst, deshalb dürfte es mit dem Barfen vielleicht auch ein wenig schwierig werden... ausser ich versuche mal das Fleisch unter das normale Futter zu mogeln ....

ich werde mir auf jeden Fall mal das eine Buch bestellen, welches du hier aufgeführt hast!

Autor:  Fablice [ 22. November 2013, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

diealtekitti hat geschrieben:
La Traviata hat geschrieben:
Felix, Sheba, Whiskas und Co (auch Animonda) hat aber mit hochwertig nicht das geringste zu tun. Im Vergleich zum Inhalt sind sie sogar wahsninnig überteuert, da man insbesondere bei Sheba und Whiskas vor allem die umfangreichen Marketingkampagnen mitbezahlt.



...und trotzdem gibt es Katzen, die mit diesem Futter alt werden. :wink:

Unser Milchbauer füttert seine Katzen mit frischer Kuhmilch. Auch die haben damit keine Probleme. [smilie=timidi1.gif]


stimmt, das ist schon richtig, eine Freundin von mir füttert auch NUR Wiskas, und ihre Stubentiger sind mittlerweile auch schon 14 Jahre alt....
ich denke es muss ja auch nicht jede Katze davon krank werden.... aber gesunde Ernährung schadet ja nicht, WENN SIE ES DENN FRESSEN :mrgreen:

Autor:  Fablice [ 22. November 2013, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

FaultierFalko hat geschrieben:
Meiner frisst Nassfutter fast ausschließlich Felix - bei fast allem anderen verhungert er vor vollen Napf :mad:
Was er draußen noch so frisst, mag ich lieber gar nicht wissen :-?


schon krass wie eigensinnig die Kleinen Freunde doch manchmal sein können :ashock:

Autor:  hexicat [ 22. November 2013, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

Bozita gibt es aber mit Sosse und in Gelee :mrgreen:

Autor:  Falko [ 22. November 2013, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

Fablice hat geschrieben:
FaultierFalko hat geschrieben:
Meiner frisst Nassfutter fast ausschließlich Felix - bei fast allem anderen verhungert er vor vollen Napf :mad:
Was er draußen noch so frisst, mag ich lieber gar nicht wissen :-?


schon krass wie eigensinnig die Kleinen Freunde doch manchmal sein können :ashock:

Ja :-?

Ich hab in letzter Zeit mehrfach Futter geschenkt bekommen, dass er nicht anrührte. SB freut sich über Futterspenden - die Stallkatzen stehen drauf :P

Autor:  Fablice [ 22. November 2013, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

hexicat hat geschrieben:
Bozita gibt es aber mit Sosse und in Gelee :mrgreen:


echt? auch mit Soße? da muss ich doch mal schaun, danke :knuddel:

Autor:  Fablice [ 22. November 2013, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

FaultierFalko hat geschrieben:
Fablice hat geschrieben:
FaultierFalko hat geschrieben:
Meiner frisst Nassfutter fast ausschließlich Felix - bei fast allem anderen verhungert er vor vollen Napf :mad:
Was er draußen noch so frisst, mag ich lieber gar nicht wissen :-?


schon krass wie eigensinnig die Kleinen Freunde doch manchmal sein können :ashock:

Ja :-?

Ich hab in letzter Zeit mehrfach Futter geschenkt bekommen, dass er nicht anrührte. SB freut sich über Futterspenden - die Stallkatzen stehen drauf :P


lach, da gehts dir wie mir :-? unsere Stallkatzen freun sich auch über das Futter, was meine beiden Prinzen verweigern!! wobei das Carny auch von den Stallkatzen verschmäht wurde, undankbares Volk :mrgreen:

Autor:  hexicat [ 22. November 2013, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

ja, das sind dann die Sorten in den Tetrapacks, zooplus hat die

Autor:  Fablice [ 22. November 2013, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

danke, gleich mal schaun :-D

Autor:  La Traviata [ 22. November 2013, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches Katzenfutter

diealtekitti hat geschrieben:
La Traviata hat geschrieben:
Felix, Sheba, Whiskas und Co (auch Animonda) hat aber mit hochwertig nicht das geringste zu tun. Im Vergleich zum Inhalt sind sie sogar wahsninnig überteuert, da man insbesondere bei Sheba und Whiskas vor allem die umfangreichen Marketingkampagnen mitbezahlt.



...und trotzdem gibt es Katzen, die mit diesem Futter alt werden. :wink:

Unser Milchbauer füttert seine Katzen mit frischer Kuhmilch. Auch die haben damit keine Probleme. [smilie=timidi1.gif]


Das will ich gar nicht bestreiten. Aber wenn man sieht, was in dem Futter an Füllstoffen drin ist, die die Katze nicht verwerten kann und dann auf den Preis schaue, ist der Kauf des Futters eigentlich blanker Unsinn. Man muss davon ungleich mehr füttern, als von hochwertigerem Futter, um den gleichen Futterzustand der Katze zu erzielen. Daher kann ich es schon nicht nachvollziehen, dass man überhaupt mit dem Futter anfängt :keineahnung:

Hier ist auch eine sehr ausführliche Seite zum barfen

http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

Wer hatte gefragt wegen Fleischwolf? Den Fleischwolf benötigst du dann, wenn du ganze Hühnchen und Co unausgenommen verfüttern möchtest. Da dabei auch Knochen, Sehnen und Co verfüttert werden, die du mit dem Messer nicht klein bekommst, kommst du dann nicht um den Wolf herum. Allerdings kann man solcherlei Fleisch online bereits gewolft ordern - wenn man sich die Sauerei ersparen möchte. Falls du noch nie rohes Fleisch verfüttert hast, würde ich frisches Rinderhack kaufen oder, wenn du gleich das Kauen antesten willst, eben Rindergulasch. Vielleicht eine Hähnchenbrust. Fang klein (also geringe Menge, möglichst klein zerteilt) an. Wenn das klappt, kann man das steigern oder mal mit einem Hähnchenflügel die Kaubereitschaft bezüglich Knochen mit antesten. Wenn die Katzen gerne mit Gelee fressen - Rinderhack kaufen und Fertigfutter/Geele dazu mischen. Auch Vitamin-/Malzpasten steigern die Fressbereitschaft :mrgreen: :mrgreen:

Ganz wichtig ist: kein rohes Schweinefleisch!!! (also auch kein gemischtes Hack) Falls noch Fragen sind - ich sitze sowieso krank zu Hause und habe Zeit :alol:

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/