PinaColada hat geschrieben:
Müffeln Eure alten Hunde jetzt eigentlich mehr als früher?
Ich hatte das Glück, dass Rocky, obwohl er ein großer, mittellang-haariger Hund ist, so gut wie gar nicht gerochen hat. Außer er war nass, dann natürlich schon. Die Jack Russelin meiner Eltern hat z. B. schon immer ein bisschen gerochen. Wenn ich so zurück überleg, setzte zusammen mit dem schlecht hören und der Alterssturheit auch in etwa der Mief ein. Selbst wenn ich ihn wasche, stinkt der hintere Bereich gleich wieder. Er hat zwar recht langes Fell am Hintern aber da hängen nie gassigeh-Reste drin und der Rest da hinten ist auch recht sauber. Wenn mein TA nächste Woche zum Pferd impfen kommt, werd ich ihn mal bitten, nach der Analdrüse zu schauen. Bisher war das nie nötig, die auszudrücken. Könnte sich aber vielleicht ja im Alter ändern?
Nö, müffeln tut er nicht

Ausser im Moment aus dem Maul, das liegt aber an seinen Zähnen die jetzt demnächst gemacht werden, dann ist das auch wieder gut.
Ich habe jetzt mal bewusst drauf geachtet. Ich glaube seine Schwerhörigkeit hat z.Zt. extrem was mit Alterssturheit und einer oder mehreren diversen läufigen Hündinnen zu tun.
Der gnädige Herr lag neulich im Garten, ich war in der Küche und habe mir eine Käsepackung aufgemacht, drehe mich um und wer steht hinter mir

Soviel dazu, der Hund hat schlechte Ohren, ja ja.....
Wir werden sehen, ich werde das mal über einen längeren Zeitraum im Auge behalten. Spätestens an Silvester wenn ich einen tiefen entspannten Hund habe, dann glaube ich, hat er wirklich was an den Ohren.