Generell finde ich es auch sehr schön, wenn man zwei Hunde hat, aber man darf neben dem Arbeitsaufwand m. E. nach auch die zusätlichen Kosten nicht vergessen. Bei uns kostet der 2. Hund z. B. schon wesentlich mehr Hundesteuer und 2 x impfen etc. geht doch auch ganz schön ins Geld. Außerdem finde ich es logistisch schon schwieriger. Mit 2 Hunden einkaufen oder Freunde besuchen gehen finde ich schon anstrengender. Ich schleppe, bis auf Kino oder Konzerte, meinen Alfred allerdings auch überall mit hin. Ich selber hätte auch Bammel, dass mein Hund extrem eifersüchtig werden würde.
Ich habe nur einen Hund, der leider nicht mit ins Büro darf

Dadurch das mein Mann Schicht arbeitet, ist er max. 10 Vormittage im Monat und etwas am Nachmittag alleine. Ich gehe morgens und mittags mit ihm und nach Feierarbend ist Halli-Galli angesagt. Am Wochenende begleitet er mich auf Ausritten und wir gehen zum Agility.
Ich habe es mir aber ganz schwer abgewöhnt, ein riesiges Theater aus seiner Bespaßung zu machen. Es ist und bleibt definitiv ein Hund und kein Kind! Wenn mal nicht soviel Aktion möglich ist, muss er sich mit einer Gassirunde zufrieden geben und das tut er auch. Okay, ich habe aber auch ganz bewusst mich für einen Chihuahua-Mix und gegen einen Border-Collie entschieden.
Ich denke, manchmal macht man sich viel zu viele Gedanken. Wenn Dein Manni Dich mit zur Arbeit begleiten darf, dann darf er sich schon glücklicher als manch andere Hunde schätzen!