Ententeich
http://www.unserententeich.de/

hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=47514
Seite 2 von 3

Autor:  Susa [ 29. August 2012, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

das sind 2 etwa kniehohe terriermixe, ca 15kg.

ne, fündig bin ich noch nicht geworden. ich habe erhlich gesagt total den durchblick verloren, das waren etwas zuviel infos in kurzer zeit. [smilie=timidi1.gif] :alol:
wir haben hier am ort ein "futterhaus", die haben X verschiedene sorten futter für alle möglichen tiere und beraten wohl auch recht gut. das erzählte eine freundin neulich und da werde ich mich die tage beraten lassen... mal sehen was die so empfehlen.

Autor:  Killerfauli [ 29. August 2012, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

http://www.schecker.de/SensiPur---Karto ... 0-364&Ctx={ver%2F8%2Fver}{st%2F3ec%2Fst}{cmd%2F0%2Fcmd}{m%2Fwebsale%2Fm}{s%2Fschecker%2Fs}{l%2F01-AA%2Fl}{sf%2F%3Cs1%3ESensiPur+Kartoffel+und+Lachs+kaltgepresst+%3C%2Fs1%3E%2Fsf}{md5%2F7fa06aab84ee33574028a5a2ecdd4b9e%2Fmd5}

Autor:  Blümchen1987 [ 29. August 2012, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Wir haben dieses hier:
http://www.pfeuffer-muehle.de/hund/troc ... offel-3-kg

Das ist die "Eigenmarke" oder wie auch immer unseres örtlichen Reitsportladens, mein futterallergischer Hund kratzt sich null und hat super Fell, seit sie das Futter frisst.

Autor:  Aella [ 3. November 2012, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Susa, was ist es denn nun eigentlich für ein Futter geworden?

Wolfsblut hat drei neue Sorten - zwei davon klingen ganz gut und werden wohl mal probeweise als 500g-Beutel bestellt werden...

Autor:  Susa [ 3. November 2012, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

ich trau es mir garnicht zu erzählen. [smilie=timidi1.gif]

ich fütter inzwischen wieder ALDI-futter, das Belgrano "leichter genuss", da ist alles drin, was der hund eigentlich nicht verträgt.
ich habe es eigentlich nur aus verzweiflung gekauft, damit die hunde was zu fressen haben...... hab verpasst das meine TÄ urlaub hat und hatte kein futter mehr.
seit dem Queenie das futter bekommt hat sie keine matschohren mehr, kratzt die ohren nicht mehr als der andere hund und ist rundum zufrieden. :keineahnung:

Autor:  Aella [ 3. November 2012, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Susa hat geschrieben:
da ist alles drin, was der hund eigentlich nicht verträgt.
seit dem Queenie das futter bekommt hat sie keine matschohren mehr, kratzt die ohren nicht mehr als der andere hund und ist rundum zufrieden. :keineahnung:

:schizo: :mrgreen:

Autor:  Susa [ 3. November 2012, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

ja, ich verstehe es auch nicht.... :-? :keineahnung:

Autor:  - Calvara - [ 3. November 2012, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Das ist ja seltsam... aber wenn es ihr gut damit geht würde ich es beibehalten, kann auch sein dass sie erst ein paar Wochen nach Umstellung reagiert - abwarten und füttern :wink:
Woher wisst ihr denn auf was genau sie allergisch ist, habt ihr eine Ausschlussdiät gemacht?


Ich füttere unseren beiden das Nassfutter von Real Nature - da Junior grade einen enormen Umsatz hat brauch ich täglich eine 800g-Dose. Trotz dass ich immer auf Vorrat kaufe wenn die Dosen im Angebot sind macht das 60€ monatlich für zwei 35cm-Terrier. Für 2 Rottweiler könnte ich mir das definitiv nicht leisten :aoops:

Autor:  Susa [ 3. November 2012, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

wir haben alles mögliche probiert (alleriegetests für viel geld, usw), weil der eh blinde hund nicht auch noch taub werden muss.

aber wenn sie unbedingt diese futter haben will, sie deswegen keine füsse mehr in den ohren hat und inzwischen auch wieder haare an den ohren (die waren kahl gekratzt..... sie hat schlappohren, ohne das da noch ein fitzelchen fell dran war), ist es mir egal was sie frisst. hauptsache sie verträgt es.... mir ist es auch "fast" egal, ob das futter nun 80€, oder wie im moment 15€ im monat kostet, zahlen würde ich beides, hauptsache der hund kommt damit klar und es geht ihr gut damit. :wink:

warum das nun so ist und sie ausgerechnet das futter verträgt, verstehe ich auch nicht.... aber ok. :-?

Autor:  Aella [ 11. September 2013, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

:schimpf: Ich war sooo froh, dass ich mit der einen Wolfsblutsorte ein Futter gefunden hatte, dass gut vertragen wird und von der Krokettengröße her für die Erbse passt. Und nun öffne ich heute einen neuen Sack und muss feststellen, dass die das geändert habe - Riiiesenkroketten, an denen der Hund auch prompt kein Interesse hatte.
Das ist echt ärgerlich, zum einen wegen des rausgeschmissenen Geldes und zum anderen, weil ich nun wieder auf Futtersuche gehen kann.

Autor:  Venga [ 11. September 2013, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Ruf da mal an Aella, ich hatte sowas zuletzt auch und war sauer, die sagten angeblich hätten sie nichts geändert!?kann also ein versehen sein und dann müssten die den austauschen!?

Autor:  Aella [ 11. September 2013, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Ich habe eben eine Mail (an Wolfsblut, nicht das Futtergeschäft) geschickt und gefragt, ob es ein Möglichkeit gibt, den geöffneten Sack zu retournieren o.ä.
Ein Versehen kann ich mir nicht vorstellen - das Futter riecht noch gleich und ist ja auch in einem Sack mit dem entsprechenden Sortenaufdruck.

Autor:  diealtekitti [ 12. September 2013, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Wir haben für unseren Dackel das Futter von "Wildsterne" bestellt.
Er hat zwar keine Allergien, aber sein Fell war etwas stumpf, struppig und er war irgendwie....müde und lustlos.

Nun ist wieder alles gut. :-D

Autor:  Aella [ 12. September 2013, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Die wollen ja allen Ernstes für eine 80gr-Futterprobe 2,20! :ashock:
Ich bin ja gerne bereit, für gutes Futter auch zu zahlen, aber bei einer Probe empfinde ich das als die reinste Abzocke!

Autor:  diealtekitti [ 13. September 2013, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hypoallergenes hundefutter ohne/mit wenig getreide?

Aella hat geschrieben:
Die wollen ja allen Ernstes für eine 80gr-Futterprobe 2,20! :ashock:
Ich bin ja gerne bereit, für gutes Futter auch zu zahlen, aber bei einer Probe empfinde ich das als die reinste Abzocke!


Ja...und?
Gibt es doch als Gutschein zurück bei der ersten Bestellung.
Das ist doch Gang und Gäbe.
Auf den Pferdemessen gibt es auch keine Futterproben gratis.

Diese Woche habe ich für 2kg Probefutter für mein Pferd 13,95 € inkl. Versand bezahlt...

Infomieren Sie sich über Wildsterne und testen Sie, ob es Ihrem Hund schmeckt. Mit dem Wildsterne Infopaket erhalten Sie:

1 Futterprobe a 80g (für EUR 2,20)
oder
3 Futterproben a 80 g (für EUR 3,90)
Eine Infobroschüre, wie Wildsterne funktioniert
Eine Speisekarte aller Zutaten und Produkte
Einen Gutschein über EUR 2,20 bzw. EUR 3,90, je nach Futterprobe

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/