Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Royal Canin?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=40735
Seite 2 von 26

Autor:  Tyrannia [ 3. März 2011, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Naja, Getreide und Asche sind halt billiger als Fleisch ...

Autor:  Blümchen1987 [ 3. März 2011, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Ich füttere meiner Katze Macs, da ist wenigstens 60 % Fleisch drinnen, besser wie 4 oder 5 %... Oder du barfst ihn gleich. Ist mir bei meiner Katze schlichtweg zu aufwendig, gebe ich ganz offen zu. Hund wird teilgebarft

Autor:  lindaglinda [ 3. März 2011, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Tyrannia hat geschrieben:
Naja, Getreide und Asche sind halt billiger als Fleisch ...


das ist ein argument. :mrgreen: ob nun gut oder schlecht sei einfach mal dahingestellt. :alol:

Autor:  - Calvara - [ 3. März 2011, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

diealtekitti hat geschrieben:
Nun schimpft mal nicht sooo über RC. Es gibt Futtermittel, die viel minderwertiger sind.


Das trifft sicher zu. Aber wenn ich schon so viel Geld für Futter ausgebe, dann kann ich auch hohe Qualität erwarten. Und das bieten andere Futtersorten eher als RC :wink:

Hab neulich auch "spaßeshalber" mal das Katzenfutter mit dem Hundefutter der Marke Orijen verglichen - der Kilopreis für die Katze liegt bei ca 12,40€, für Hunde bei ca 7,99€. Klar frisst eine Katze nicht so viel wie ein Hund, aber irgendwoher muss der Preisunterschied ja kommen...

Autor:  maharani [ 4. März 2011, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Katzen haben aber auch einen höheren Proteinbedarf wie Hunde, daher sollte sich der Fleischanteil von Hunde- und Katenfutter schon unterscheiden. :wink:

Autor:  cocoloco [ 4. März 2011, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

ich habe auch eine Feldstudie :alol: sozusagen betrieben
meine eine katze hat (mit etwa 1 Jahr schon) probleme mit Blasensteinen gehabt. Deswegen hatte ich von der TA auch RC als "Urinary" bekommen. Davon hat die Katze auch zugenommen.
Das RC wollte ich also nicht dauerhaft füttern und habe jetzt dieses Futter entdeckt. Das wirkt auch positiv auf den Harnwert, und scheint vom Preis-Leistungsverhältnis gut zu sein.
Seither gab es auch keine weiteren gesundheitlichen Probleme und die Katze hat schon optisch etwas abgenommen (hab sie nicht gewogen):

http://www.happycat.de/?language=DE&kat=Light

Autor:  diealtekitti [ 4. März 2011, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

- Calvara - hat geschrieben:
diealtekitti hat geschrieben:
Nun schimpft mal nicht sooo über RC. Es gibt Futtermittel, die viel minderwertiger sind.


Das trifft sicher zu. Aber wenn ich schon so viel Geld für Futter ausgebe, dann kann ich auch hohe Qualität erwarten. Und das bieten andere Futtersorten eher als RC :wink:



Ja...das ist echt übel. Und sicher ein Minuspunkt für RC. Aber ich bleib dabei. Es ist deutlich besser als Whiskas und Co. Meine Katzen mögen es sehr und sehen alle glänzend im Fell aus.
Einer meiner Kater bekommt das SelectGold, weil er davon eine bessere Verdauung hat.

Nun denn...jeder muss selbst wissen, wie und was er füttert. Ich bin mit beiden Futtermittel zufrieden.
Nach wie vor denke ich auch immer...schaut auf Euren Teller, was ihr esst... [smilie=hate-teach.gif]
Bei solchen beiträgen denke ich immer, dass wir über unser Essen uns nicht sooo einen Kopf machen, wie von unseren Viechern. :wink:

Autor:  Cardia [ 4. März 2011, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Ich gebe das RC Trockenfutter für sensible Katzenmägen, fragt nicht nach dem Namen, sensible 33??

Ganz ehrlich, ich hatte 2 Katzen (Cassandra und Schnuddel) der Sorte "Wald-und Wiesenprodukt für umsonst" und ich habe aus der Fütterung KEINE Wissenschaft gemacht. Das gebe ich ehrlich zu.

Beide Katzen bekamen ca. 14 Jahre lang Aldi-Katzenfutter, oder auch die gängigen Marken, die es im Lebensmittelladen gibt. Beide waren stets gesund und munter. Cassandra vertrug das Futter dann aber nicht mehr und ich stieg um auf RC und das vertrug sie wieder super. Also bekamen nun beide das Trockenfutter von RC, dazu Nassfutter von diversen gängigen Marken. Cassandra verstarb leider 15,5 jährig an den Folgen einer Schilddrüsenüberfunktion.

Schnuddel ist nun über 17 Jahre alt. Ich habe es bei dem Futter belasssen, sie frisst es gut und verträgt es.

Sicher gibt es optimalere Ernährungen, aber ganz ehrlich: Für uns reicht es so.

Autor:  Claude006 [ 4. März 2011, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Ich fütter auch RC und mein Kater liebt es auch.
Beim NaFu gibts auch schon mal hochwertiges was wirklich zu min. 80% aus Fleisch besteht und mein Kater kotzt es aus :roll:
Also bleib ich bei dem was er mag und verträgt und fertig.

Auch die Katze von meine Bruder ist mit Kitekat 18 Jahre geworden so what :keineahnung:

Autor:  Tyrannia [ 8. März 2011, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

So, nun noch mal mein Senf zu dem Thema :wink: Letzte Woche wurde dem besagten Kater Blut abgenommen, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Er hat Blutwerte wie ein junger Gott. Die Tierärztin fand die Werte für einen 12-jährigen Kater überdurchschnittlich gut. Daraus schlussfolgere ich, dass ich ganz sicher nichts an seiner Ernährung ändern werde. Wenn ihm das die letzten 12 Jahre nichts geschadet hat und er putzmunter und kerngesund ist, sehe ich wirklich keinen Anlass, was an seinem Futter zu ändern. Das Kilo zu viel wechselt auch immer je nach Jahreszeit. Im Sommer ist er viel mehr draußen unterwegs als im Winter. Dann speckt der eh ab. Also, lange Rede, kurzer Sinn. Alles bleibt wie es ist und ich bin zufrieden - und der Herr Kater wahrscheinlich auch :-D

Ich danke Euch sehr für Eure Meinungen und Ratschläge! Ich hoffe, ich werde nun nicht zerfleischt, weil ich meinen Kater weiterhin nach spontanen Eingaben und Gelüsten seinerseits füttere :wink:

Autor:  jamil [ 8. März 2011, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Ich habe bis dato auch RC Siamese 38 gefüttert. Bin aber gerade dabei das Futter zu wechseln, da ich es nicht einsehe, für ein Futter, das jetzt nicht super-duper ist, für 10 kg 60 Euro zu zahlen.

Ich hab mir einen Futtervergleich von div. TroFu erstellt, mit sämtlichen Inhaltsstoffen, die angegeben waren und mir von denen, die mir am Besten zugesagt haben, hab ich mir Proben bestellt, da meine Stubentieger ja erst noch testen müssen, ob ihnen das TroFu auch schmeckt. :wink:

Das Fazit ist: Das heute die Entscheidung für ein TroFu ohne Geteide gefällt wurde :respekt: - hätt ich nicht gedacht. :-D Somit werd ich jetzt das ausgewählte TroFu kaufen gehen, zur Hälfte was RC kostet. :-|

Und bevor mir vorgeworfen wird, wie ich nur TroFu füttern kann - gleich die Info für alle, die es eigentlich nix angeht :brav: - meine beiden Katzen bekommen sowohl TroFu, wie auch NaFu. Meine Kätzin, verweigert aber NaFu so, wie mein Kater TroFu verschmäht. :mrgreen:

Autor:  - Calvara - [ 8. März 2011, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

@ jamil
Für welches Futter hast du dich denn entschieden?

Autor:  Claude006 [ 9. März 2011, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Das würd mich auch interessieren bzw. muss man beim umstellen auch langsam anfangen bzw. immer nur ein bissl vom neuen bis irgendwann nur noch das neue im Napf ist?

Autor:  Colicab [ 9. März 2011, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

- Calvara - hat geschrieben:
@ jamil
Für welches Futter hast du dich denn entschieden?


Das wüsste ich auch gerne! :wink:

Autor:  McMaster M. [ 9. März 2011, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Royal Canin?

Ich bin jetzt ein wenig irritiert, dass RC hier so kritisiert wird... Mein Hund bekommt RC seit er 12 Wochen alt ist, hatte vorher Pedigree, davon bekam er allergischen Ausschlag am Bauch. RC hat mir damals die Tierärztin empfohlen und der Hund hat es 5,5 Jahre lang gern gefressen. In den letzten Wochen ist er etwas mäklig geworden. Ich weiß nicht, ob die jetzt was am Futter geändert haben, es sieht zumindest anders aus (kleinere, hellere Brocken) und riecht auch etwas anders. Da wir momentan ein wenig von der Welt abgeschnitten sind, habe ich gleich für 6 Monate auf Vorrat gekauft... Und er steht immer am Napf und kaut "hochbeinig"... Was seht ihr denn als alternatives TroFu? Ich habe keinen Fressnapf in der Nähe (70 km weg), das RC bekomme ich beim Gärtner.

Seite 2 von 26 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/