Bei uns gibt´s auch Nachwuchs.
Noch vor Weihnachten wird ein Border Collie Bub bei uns einziehen.
Mit dem Thema Zweithund befasse ich mich schon seit 3 Jahren.
Dann kam Corona und ich hab den Gedanken und die Planung erstmal wieder verworfen, weil mir das alles zu unsicher war, wie sich alles entwickelt.
Auf einem Turnier im Frühjahr, lernte ich einen bildschönen und total lieben, kuscheligen Border-Rüden kennen und kam mit seiner Besitzerin ins Gespräch.
Sie erzählte, dass er die Zulassung als Deckrüde hat aber sich bisher noch nichts ergeben hat.
Im Sommer, sah ich dann auf einem anderen Turnier ein Border-Mädel, die ich sehr nett fand. Die wollte an dem Tag nicht so, wie Ihr Frauchen, was sie mir irgendwie sympathisch machte
Dann hab ich zufällig mitbekommen, dass die Hündin gedeckt werden soll und zwar genau von dem tollen Rüden.
Es hat geklappt und deshalb sitz dieses Jahr, ein kleiner schwarz-weißer Border-Bub, unter meinem Weihnachtsbaum. Ich bin total aufgeregt, wie alles werden wird und was Monty und Ronja zu ihrem "Brüderchen" sagen werden. Bei Monty mach ich mir wenig Sorgen, der wird auch bei der Erziehung eine große Hilfe sein aber beim Terrier (gehört und wohnt bei meinen Eltern), weiß man nie so recht.
Foto gibt´s, wenn er da ist. Momentan bin ich auf Namenssuche, weil der Papier-Name nicht rufbar ist.
