Die Kolonie ist gewachsen und 2 Alttiere verstorben (evtl. auch mehr, aber diese 2 haben sie in der „Müllecke“ abgelegt. Solange sie Königin nicht stirbt, sollte die Kolonie bestehen bleiben. Ob es bei deren Tod einfach eine neue Königin gibt weiß ich nicht. Sie ist sehr viel größer als die Arbeiterameisen.
Sie sind sehr pflegeleicht. Ab und an mal Sand befeuchten (was sie aber sehr aufregt), Körner rein, Nährlösung auffüllen und fertig. Sie freuen sich über eine tote Fliege, die ich Ihnen manchmal rein lege. Manchmal schimmeln die Körner im Bau oder sie keimen und müssen dann entfernt werden, aber davon ab hat man gar keine Arbeit. Die Kunst besteht darin, die Ameisen möglichst nicht zu stören, was aber schwierig ist. Sie merken jede kleine Erschütterung und schnappen sich dann sofort die Eier um alles in Sicherheit zu bringen. Das tut mir immer sehr leid und wir achten wirklich sehr darauf, lässt sich aber nicht ganz vermeiden.
Peyton würde die Farm gerne erweitern. Wir haben extra ein großes Gefäß, das man auch erweitern kann. Dazu ist die Kolonie aber noch zu klein, bisher nehmen sie nichts neues an und sind zufrieden mit der Größe ihres Baus.
Bilder sind schwierig, sie sind zu klein und wuselig und die Königin lässt sich zu selten blicken.

