Nun sind sie bald schon ein Jahr alt und fangen an auszulegen. Sie werden massiger und sehen mehr nach Kater aus. Selbst das rote Flöhchen, der immer sehr hager war, hat nun ordentlich Gewicht und fasst sich nicht mehr so knochig an. Dennoch ist und bleibt er unser Sorgenkind
Meine Mutter sagt schon immer, der ist nicht ok, der wird nicht alt. Blut im Urin, blutiger Nasenausfluss, immer dünn.... Er ist beim Tierarzt wohl bekannt und nun wo wir alles im Griff haben, bekommt er überall Knoten. Erst am Kiefer/Hals, nun auch an Schulter und Flanke - innerhalb weniger Tage.
Er ist fit und munter, frisst, spielt, jagt erfolgreich, nimmt zu und legt aus - ich bin irgendwie an einem Punkt wo ich sage, ich will ihn nicht zum Tierarzt fahren, ich will nicht das daran rum geschnippelt wird, ich will einfach nur das er und wir sorgenfrei leben können, solange es ihm gut geht und er offensichtlich keine Einschränkungen hat.
Scheinbar hat er einfach die A-Karte im Leben gezogen
Aber zum Thema jagen: die 2 Helden schleifen uns echt alles an, was sich irgendwie erbeuten lässt. Mäuse, Schlangen, Blindschleichen, Frösche, Vögel, Fledermäuse (wie geht das??), Siebenschläfer, Ratten (die letzte noch lebendig und wir hatten eine muntere Rattenjagd durchs Haus).
Ekelhaft!!!
Und den Hund haben sie auch voll im Griff! Bei uns Menschen ist er ja durchaus schon mal sehr taub, aber bei den Katzen hört er unverzüglich aufs kleinste Komando
