Danke schon mal für deine Antwort!
Also es ist schon so, dass wir eine klare Rangordnung haben und die bedeutet nicht, dass unser Hund nicht über uns steht

. Natürlich hat er ein paar Privilegien bei uns, aber generell ist er uns gegenüber respektvoll und wenn er das nicht ist, wird er freundlich daran erinnert

. Konsequenz ist natürlich immer ein wichtiger Faktor und ich würde uns schon als weitestgehend konsequent bezeichnen- wie gesagt, 100% konsequent ist wahrscheinlich niemand (ich zumindest nicht), aber er ist gut erzogen, das passt schon alles ganz gut.
Er "erträgt" es ja schon, aber (vielleicht auch zu menschlich?) ich habe schon den Eindruck, dass es ihm "etwas ausmacht". Und ich habe manchmal die Sorge, dass ein Wegschicken eher dazu führen würde, dass er irgendwann eifersüchtig reagiert?
Aber du hast natürlich Recht, grundsätzlich ist es "unser Bier", wer wann Aufmerksamkeit bekommt und damit muss er klar kommen.
Würdest du also in diesem Moment einfach "nicht beachten" und nicht noch aktiv wegschicken? Ich empfinde das Wegschicken einfach als "Strafe" oder "Rüge" und das möchte ich vermeiden, damit eben nichts Schlechtes in Bezug auf Kind entsteht?