Dein Engagement in allen Ehren, aber, so eine Einstellung über "Tierhaltung" wird man niemals aus den Köpfen der sogenannten Tierliebhaber raus bringen.
Solange Züchter/Händler/Fachgeschäfte etc. nicht darauf sensibilisiert werden, ein Tier nur in artgerechte Haltung abzugeben, wird sich daran so schnell nichts ändern.
Ok, Züchter sind da oft schon auf einem guten Weg, aber auch eher nur die seriösen. Bei anderen gehts nur drum, das Tier möglichst gut zu verkaufen. Und je kleiner das Tier, desto weniger wird drauf geachtet, wo es hinkommt ....
So, wie Du das beschrieben hast, gehts dem Kanninchen ja nun nicht wirklich schlecht (wenns denn stimmt, was die Leute Dir erzählt haben) und fürs Kind wars bestimmt ne Erfahrung (ob sie es nochmal am Geschrirr mit rausnehmen wird ??). Die fehlende ärztliche Betreuung ist dann schon wieder ne andere Sache, wird als unwichtig abgetan bzw. wirds oft aus Unwissenheit übersehen, aber da kann ich auch ein Lied von singen ....
Zumindest schön, dass es noch Menschen wie Dich gibt, die über sowas nicht einfach hinwegsehen ..... in einem von XXXX Fällen hast Du damit vielleicht Erfolg und dann ist zumindest einem Tier geholfen
