La Traviata hat geschrieben:
Meine Käthe hatte als ich sie aus dem Tierheim holte über 8 kg

. Inzwischen wiegt die handelsübliche Katzentransportbox (noch nicht leer gewogen) mit den zwei Hasen an Bord 12,8 kg
.
La Traviata hat geschrieben:
Ich mach mir nur solche Gedanken, wieder eine verkehrte Entscheidung zu treffen.
Das kann ich gut verstehen, besonders angesichts der Vorgeschichte. Aber was bleibt Dir anderes übrig als Risikominimierung? Habe mal ins Fressnapfsortiment geschaut, Du hast vermutlich
diesen Käfig im Auge?
Da würde ich halt die Türen mit Draht fest und sicher verschließen (Enden natürlich ganz knapp halten, das nichts hervorsteht). Meist sind die Türen leicht verschiebbar, das würde ich auch weitestmöglich minimieren. Die Clips die den Käfig an der Schale halten gehen ja nach außen - wenn Hasen und Meerschweinchen es nicht schaffen die abzufressen sollte auch eine Katze Probleme damit haben. Was zu beobachten wäre ist, ob er da tatsächlich durchs Gitter "pfötelt" und die Dinger aufmachen könnte. Bin nicht sicher ob das anatomisch möglich wäre, vielleicht? Sicher braucht man nicht alle Clips, eigentlich sollten je zwei auf den Längs- und einer auf den Querseiten reichen
Im Normalfall sind da an den Käfigecken so Plastikwinkel, die die zusammenhalten - diese beweglichen Kleinteile würde ich in jedem Fall weglassen und den Käfig auch an den Ecken mit Draht stabilisieren.
Mehr fällt mir grad nicht ein...