Ich habe auch einen extrem mitteilungsbedürftigen Hund
Als ich ihn bekommen habe, war er knapp 1 Jahr alt und hat sein bisheriges Leben in einer Pferdebox verbracht. Da hat er eigentlich nichts anderes gemacht als gebellt. Irgendwann kam dann natürlich mal jemand, hat ihn gefüttert, ist mit ihm raus,... Ich glaube, er hat das dann als Erfolg des bellens verbucht.
Ich habe ihn jetzt seit 9 Jahren und wenn ich ihn alleine lasse, bellt er. Genauso bellt er wie blöd, wenn es an der Tür klingelt oder wenn er sich über irgendwas freut. Er ist eigentlich echt gut erzogen und folgt gut. Wir waren auch in der Hundeschule. Aber auf "aus", wenn´s ums Bellen geht, reagiert er einfach nicht. Wir haben auch schon sämtliche Tricks und Tips durch. Wasserflasche, Schlüsselbund, Kette,... Nachdem wir aber auch arbeiten gehen und er einfach nicht überall mitkann und wir nicht ständig Ärger mit den Nachbarn haben wollen, bekommt er dieses "Anti-Bell-Halsband", dass bei Vibration einen Stromschlag auslöst, um. Er hat schnell kapiert, wie der Hase läuft. Wenn er das Ding um hat, ist er ruhig aber wehe, wenn nicht.

Ich hab auch noch eines mit Spühnebel. Das mit dem Wasser war ihm egal. Also hab ich das mit dem Zitronenduft ausprobiert. Leider hat ihn das auch nicht gestört - dafür haben dann die ganze Wohnung und der ganze Hund nach Zitrone gestunken.

Einen Knax aufgrund dieser Halsbänder konnte ich noch nicht feststellen. Am Anfang hat er bei dem Stromband schon gezuckt und kurz gequietscht aber mitlerweile bellt er trotz dem Band, wenn jemand nach Hause kommt. Mein Bruder hat das Ding auch schon im Selbsttest ausprobiert und es ist kein Vergleich zu einem Elektrozaun. Rocky bekommt das Teil nur dann an, wenn er alleine bleiben muss. Wenn es an der Tür klingelt, wird er auf den Platz geschickt und abgelenkt.
Diese Halsbänder sind garantiert nicht für jeden Hund geeignet (ich bin sicher der Hund meiner Eltern würde davon einen Knax bekommen) und ich würde erst mal alle anderen Möglichkeiten versuchen.